Italian Heritage

Fico Nero
Fico Nero di Sardegna
2019

Fico Nero / Fico Nero di Sardegna von Simone Andreoli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 130 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Simone Andreoli für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist grün-fruchtig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Fruchtig
Frisch
Cremig
Süß

Duftnoten

FeigeFeige FeigenblattFeigenblatt KokosmilchKokosmilch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7130 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1112 Bewertungen
Sillage
6.7113 Bewertungen
Flakon
7.6110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.486 Bewertungen
Eingetragen von WiB, letzte Aktualisierung am 04.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Italian Heritage”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Parisian Musc (Eau de Parfum) von Matière Première
Parisian Musc Eau de Parfum
Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque
Philosykos Eau de Toilette
Philosykos (Eau de Parfum) von Diptyque
Philosykos Eau de Parfum
Fig von Arquinesia
Fig
Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur
Premier Figuier Eau de Toilette
Fico di Amalfi von Acqua di Parma
Fico di Amalfi

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Myrillia

6 Rezensionen
Myrillia
Myrillia
Top Rezension 7  
Grün, grün und nochmal grün
... so nehme ich den Fico Nero di Sardegna wahr.

Was ich wahrnehme:
In den ersten zwei Stunden ist das Grüne überaus baumartig - also so als hätte man einen frischen Zweig direkt von einem Feigenbaum abgebrochen und würde nun mit der Nase an der Bruchstelle schnuppern. Die Feige (also die Frucht) rieche ich zu diesem Zeitpunkt kaum bzw. nur ganz dezent als hintergründige, dezente Fruchtigkeit heraus. Der Schwerpunkt liegt für mich hier ganz deutlich auf der Pflanze, nicht der Frucht. Der Duft ist herb, aber nicht bitter. Wahrnehmen kann man außerdem einen milchig-milden Unterton (den ich auf die Kokosmilch zurückführe) der zwar in Gewisser Weise cremig ist, aber für mich keinesfalls nach Hautcreme riecht. Ich empfinde den Duft zu diesem Zeitpunkt als extrem "kantig" und charaktervoll.

Nach etwa zwei Stunden geht das intensiv-grüne "Baumige" etwas zurück. Stattdessen rücken die Cremigkeit und die Süße etwas weiter in den Vordergrund. Grundsätzlich sind die grünen Noten aber noch immer der charakterisierendste und am deutlichsten wahrnehmbare Duft-Aspekt. Die Duftintensität nimmt ab und der Duft weht nicht mehr bei jeder Luft-Bewegung in die Nase - er wird hautnaher. Dabei bekommt er beinahe etwas Moschusartiges.

Mein persönliche Meinung:
Ich sehe diesen Duft als Kunst - als Kunst den Duft des Feigenbaums möglichst repräsentativ einzufangen und wiederzugeben. Allerdings sehe ich mich aktuell nicht Eau de Baum (und das ist dieser Duft in den ersten paar Stunden für mich einfach) tragen. Das ist keinesfalls negativ gemeint, stattdessen fühle ich mich von der Grünheit beinahe etwas überfordert. Wer aber ein authentisches Feigenbaum-Parfum sucht wird hier mit großer Sicherheit einen überaus passenden Duft finden. Personen, die nach einem Feigenduft mit Schwerpunkt auf der Frucht oder generell einem süßeren Duft suchen werden hier wohl eher enttäuscht werden.
4 Antworten
9
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kikolja

20 Rezensionen
Kikolja
Kikolja
8  
Feigenduft-Fundstück
Das ist die Feige, nach der ich gesucht habe. Nach dem Fiasko mit Alluring Fig, all dem Lob dafür, dass es einen Hauch Vanille enthält, welches auf meiner Haut wie verbrannter Kunststoff roch, suchte ich nach etwas mit einer etwas längeren Haltbarkeit als meinem Lieblings-Phylosikos von Diptique. Dieser Duft ähnelt sehr dem Phylosikos, ist aber preiswerter (140€ für 100ml im Vergleich zu 160€ für 75ml), zusätzlich hat einen höheren Ölanteil, also für mich ein rundum win-win.

Meiner Meinung nach ist es kein rein männlicher Duft, eher unisex, wenn man mit dem von Diptyque zurechtkommt. Die Kokosnussnote hebt ihn ein wenig in einen etwas wärmeren, süßlicheren Duft als nur rein grün wie der andere. Es ist der Lieblingsduft meines Freundes an mir. Er hat noch nie ein Kompliment erlassen, wenn ich ihn trage. Ich würde aber zuerst eine Probe auf der Haut testen, bevor ein Blindkauf bevorsteht. Denn an ihm riecht es komplett anders, sehr billig, wie angebranntes Plastik (denke an Alluring Fig ) im Vergleich an meiner Haut.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Skydiver92

4 Rezensionen
Skydiver92
Skydiver92
Hilfreiche Rezension 7  
Die Gesamtkomposition
Ich liebe Feigendüfte. Sie lösen bei mir das ultimative Frische- und Urlaubsfeeling aus, wie keine andere Frucht. Wenn ich auf Reisen bin und mich miefig fühle, weil ich den ganzen Tag im Zug oder Flieger saß und dann im Hotel liege und mich nach dem ultimativen Sauberkeitsgefühl sehne, dann gib' mir Feige und ich fühle mich direkt wieder Rundumerneuert. Ich finde rein künstlerisch betrachtet ist der Philosykos EDP unerreichbar. Er ist und bleibt Kunst für mich. Es ist mir ein Rätsel wie eine cineastische Abfolge von gemähtem Rasen, Ast, Stamm, Feigenmilch, Frucht so gelingen kann. Ich habe den Flakon aufgebraucht. Anschließend habe Ich zur Abwechslung das EDT in null komma nix verbraten. Dieses ist deutlich feigenfruchtlastiger und süßer mit geringerer Haltbarkeit. Obwohl beide Düfte unglaublich gut sind, haben Sie sich als dauerhafter Begleiter nicht bewährt. Die 4. und 5. Feige, die ich als Vergleich noch hinzuziehen kann ist Ichnusa und Fico di amalfi. Bei Ichnusa war ich mit dem Schlag von Tannenwald zu überfordert, bei Fico di amalfi hatte ich einen
Abwaschimpuls, zu viel Grapefruithandseifen-Vibes. In Fico nero habe ich nun endlich eine Gesamtkomposition gefunden, ein linearer Feigenduft, der alle Komponenten direkt in sich vermengt und verrührt hat, ohne eine abgehakte Nacheinanderabfolge von Duftnoten abzuspulen. Das kann für einige störend und als "Brei" empfunden werden, für den anderen ist genau das gewünscht. Ich will Feige drauf, auf einen Schlag. Fertig. Häufig lese ich, das viele die Kokosnuss-Note in Feigendüften als störend empfinden. Ich liebe diese Note tatsächlich und war sehr traurig, dass sie in Philosykos EDT viel zu kurz kam. Ich hätte mir die Kokosnuss aus dem EDP für das EDT gewünscht. Bei Fico nero riecht es eher wie ein leichtes Kokosnusswasser, das man aber deutlich wahrnimmt. Die für mich eher störende pfeffrig, holzige Note aus Philosykos EDP fehlt hier komplett. Wie gesagt der Philosykos bleibt als Kunstwerk unangefochten und ich schaue mir dieses Kunstwerk immer wieder gerne aus der Ferne an (dran riechen, wenn ich mal wieder in einer Parfümerie bin), als Alltagsbegleiter bin ich am Fico nero hängen geblieben.

Happy meinen Feigenduft gefunden zu haben.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Faded

83 Rezensionen
Faded
Faded
2  
Die leckerste Feige
Ich verstehe die 7.7 nicht, die Fico Nero hier trägt. Ich hätte gedacht, dass er hier mindestens eine 8.0 trägt.

Man weiß genau, worauf man sich hier einlässt: Feige pur. Authentisch, leicht dunkel und fast schon fruchtig. Eine wunderbare geradlinige Intensität hebt diesen Duft für mich von den anderen Feigendüften da draußen.

Unisex, für warme Tage perfekt und einfach lecker. Cremigkeit kommt nach einiger Zeit nach vorne, trotzdem überzeugt mich der Duft.

Flakon und Qualität wie bei Simone Andreoli gewohnt gut.

2 Antworten
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dionysos2022

586 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
2  
Feigen, Feigen...
... und Feigenblättern mit Kokosmilch. Vor mir auf der Terrasse am Plattensee steht eine Feigentorte der mit Feigenblättern dekoriert ist. Dazu ein Glas eisgekühlte Kokosmilch. Einfach lecker und entspannend.

Bei Auftragen dieses Duftes sind die Feigen dominant und die Kokosmilch vermischt sich mit den Feigen. Dadurch wird dieser Duft Cremig fein. Das gibt einen leichten schönen Sonnencrem Vib.

Dieser Duft strahlt einen Urlaubs-Fehling aus der sowohl von den Damen und auch den Herren getragen werden. Auch das Alter spielt keine große Rolle.
Er ist einfach zu tragen und man kann ihn einfach nicht mögen.

Die Haltbarkeit ist gut und auch die Silage ist zufriedenstellend.

Wer einen einfachen schönen Sommerduft mit Feigen und einem Sonnencrem Vib mag sollte sich diesen Duft mal genauer ansehen.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 10 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sonnenstand senkrecht
Saftig-frische Feigen
Herb und grüngeborgen
Von ihren Blättern
Sich pflückbereit zeigen
31 Antworten
Konst121Konst121 vor 6 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Feige durch und durch. Doch der herb-frische, pflanzengrüne Auftakt verliert sich leider schnell in cremig-milchiger Belanglosigkeit...
24 Antworten
Maren11Maren11 vor 9 Monaten
6.5
Duft
Von dem halt ich mich eher fern,
obwohl ich Feige mag so gern.
Grün und frisch geht schnell vorbei,
bleibt cremig-fluffig: Einheitsbrei!
29 Antworten
EntschiEntschi vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dieser Duft ist zum reinbeißen! Für Feigenliebhaber der beste den ich kenne. Man kann die Frucht
praktisch schmecken. Meisterwerk!
3 Antworten
SouscentSouscent vor 4 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Grüner als Fig, süßer als Philosykos Eau de Parfum, weniger Kokos als Santal Blanc. Nice!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Simone Andreoli

Malibù - Party in the Bay von Simone Andreoli Leisure in Paradise von Simone Andreoli Vicebomb von Simone Andreoli Ocean of a Midnight Moon von Simone Andreoli Don't Ask Me Permission von Simone Andreoli Smoke of Desert / Smoke of God von Simone Andreoli Sunplosion - Aloha State of Mind von Simone Andreoli Silver Marble von Simone Andreoli Zest di Sorrento von Simone Andreoli Rose of Dangerous Flamenco von Simone Andreoli Born from Fire von Simone Andreoli Glaze Ecstasy von Simone Andreoli Sentosa - The Night Escape / Sentosa von Simone Andreoli Eterno von Simone Andreoli Venom - Secret of Shaman von Simone Andreoli Pacific Park von Simone Andreoli L'Or du Sillage von Simone Andreoli Camouflage von Simone Andreoli Mandorla del Sud / Mandorla di Noto von Simone Andreoli Business Man von Simone Andreoli