Philosykos 2012 Eau de Parfum

Philosykos (Eau de Parfum) von Diptyque
Flakondesign:
Servaire&Co
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 961 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Diptyque für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist grün-frisch. Es wird von Manzanita Capital vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Fruchtig
Holzig
Cremig

Duftnoten

FeigeFeige FeigenblattFeigenblatt FeigenholzFeigenholz schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2961 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5839 Bewertungen
Sillage
6.4831 Bewertungen
Flakon
8.3786 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8589 Bewertungen
Eingetragen von TheDrake, letzte Aktualisierung am 04.08.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque
Philosykos Eau de Toilette
Philosykos (Parfum Solide) von Diptyque
Philosykos Parfum Solide
Alluring Fig von Theodoros Kalotinis
Alluring Fig
Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur
Premier Figuier Eau de Toilette
Parisian Musc (Eau de Parfum) von Matière Première
Parisian Musc Eau de Parfum
Fico Nero / Fico Nero di Sardegna von Simone Andreoli
Fico Nero

Rezensionen

38 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 26  
Meine Feigenreferenz
Ein Feigenbaum in wildem Garten.

Frisches Schnittgrün aus dem Blumenladen, wahlweise saftiges Gras, grüne Blätter und andere grüne Wuchsarten, eine frischholzige Würze sowie eine zunehmend süßer - aber nie zu süß - werdende fruchtige Feige, die im Verlauf einen dezent milchig-cremigen Touch erhält und Kokosassoziationen weckt, machen diesen Duft aus.

Die Struktur ist überschaubar, aber die einzelnen Eindrücke sind wunderbar authentisch und feinnuanciert getroffen.

Der sehr frische Grünton des Starts bleibt im gesamten Verlauf erhalten, wird nur nach und nach abgedimmt, so dass der Duft einerseits nicht zu grün wirkt, andererseits aber auch nicht zu süß wird. Eine holzige Würze verleiht Aromatik und Substanz. Alles wunderbar ausbalanciert. Eine nicht alltägliche, aber sehr tragbare Mischung. Frischgrün, würzig und leicht exotisch-süßfruchtig. Tragbar zu allen Jahreszeiten. In der Wärme kommt die Süße mehr zum Tragen, in der Kälte die Würze.

Die Haltbarkeit ist sehr solide, die Sillage angenehm zurückhaltend wahrnehmbar.

Im Vergleich zum EdT ist das EdP einen Tick weniger frisch und grün, dafür etwas tiefer und voller wirkend.

Wer Feige sucht, bekommt hier einen Prototyp.

Meine Feigenreferenz.
18 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
RobGordon

59 Rezensionen
RobGordon
RobGordon
Top Rezension 29  
Dionysos' Viagra!
Feigen wurden im antiken Griechenland besondere Kräfte bescheinigt. Der Chef-Sommelier Dionysos hat dieses virale Marketing womöglich selbst im Rausch auf gegerbtem Wal-Leder verewigt, weil auf Kuh-Häuten einfach kein Platz mehr war und so hält sich der Mythos wohl bis heute.

Wobei, ich kann nicht zur Gänze ausschließen, dass sich in den blauen Drops in Rautenform, nicht doch das eine oder andere berauschende Atömchen Feige befindet, müsste vielleicht mal jemand kommentieren.

In Europa denken wir, wenn wir "Feige" lesen, leider allzu gerne an getrocknete Feigen, die man in der Advent(s)zeit foliert ins Supermarkt-Regal stellt, extrem süß, hässlich braun und von mäßiger Konsistenz.

Wie eine frisch Feige riechen könnte, wusste bislang niemand aus meinem persönlichem Umfeld, die ich bislang mit diesem Duft konfrontiert habe. Die Herr- und Damenschaften wollen alle eine Kokos-Note erahnen und selbst die zumeist nur mit 4 Publikums-Jokern. Da ich solche Dramen nicht auf Video banne, bin ich noch nicht Youtube-Millionär.

So typisch scheint er also gar nicht zu sein, der Feigenfreund!

Eine Kokosnuss-Note bei Düften wird wiederum gerne mit Kokosmilch und Sonnencreme assoziert. Wenn ich also vom Super-Gau in Form von Feige und Kokos gleichzeitig lese, kann ich mir ausmalen, wie das Ergebnis bei jemanden, der diesen Duft selbst nie gerochen hat, ankommen muss. Und genau deshalb nehme ich mir diesen Feigenfreund zur Brust. Weil das, was ich zum EdT gelesen und davon in Erinnerung habe, trifft zumindest auf das EdP nicht im Entferntesten zu.

Philosykos (EdP)

impliziert in keiner Weise süß bzw. auch nur ansatzweise alle Assoziationen von getrockneten Feigen, milchig oder sonnencremig. Die Kokosnote ist um ein zig-faches subtiler als bei Virgin Island Water und erinnert auch nicht im geringsten an Kokosmark sondern an den Stamm der Palme, an dem dieser sich selbst beim Herabfallen einer Kokosnuss mit dem Saft bekleckert hat.

Philosykos (EdP) ist keineswegs typisch fruchtig (mitunter weil das Feigenblatt im Vordergrund steht), aber dafür anfangs extrem saftig, fleischig, grün-blättrig, kurz das aromatischte Grün, das sich in meinem Duft-Speicher befindet, auch nicht die Spur von Halm, Gräsern oder Moos.

Beim Übergang zur Herznote, wo ein Schippchen Kokosholz deutlicher wird, entsteht mitunter ein ähnlicher Eindruck, den man vom Schälen einer extrem grünen Banane bekommen kann, wenn man an der Innenseite der Schale riecht. Aber um ein vielfaches besser (bei uns in Ö ist man versucht, das Wort "lecker" und seine Steigerungen bestenfalls in homöopathischen Dosen zu verwenden). Es fällt mir schwer, hier die Basis exakt zu umschreiben, es ist keine großartige Bewegung mehr im Spiel, die Zeder ist nicht auffällig und doch hat sich das Gesamtbild noch ein wenig verschönert, wenn es auch überwiegend in Hautnähe erfahren werden muss.

Eine wunderbar runde Angelegenheit, die einen Natur-pur Eindruck hinterlässt. Das riecht so authentisch, dass ich dem Duft am liebsten ein Bio-Siegel verleihen möchte. Feige, Feigenblatt und Kokos-Note in perfekter Harmonie. Das ist die Leichtigkeit des Seins im Diptyque-Flakon. Einen Aspekt der mir nicht gefällt suche ich vergeblich. Philosykos sorgt für keinerlei Abwehrreaktionen in meiner Umgebung ganz im Gegenteil. Ist auch fernab von alltäglich, hebt die eigene Stimmung binnen Sekunden und unterstreicht jeden Frühlings-Spaziergang bei Sonnenschein.

Erst vor kurzem kamen hier wieder Zweifel auf, ob Mann das auch tragen kann. Warum soll ich einen wunderbar grünen, dezent angeholzten Duft, der im Duftspektrum selbst eine Duftnische besetzt, nicht tragen können?

Jetzt wäre genau die perfekte Jahreszeit. Haltbarkeit ist für einen so natürlich wirkenden Duft vorbildlich (derzeit 5-6 Stunden), jedoch etwas geringer als bei "L'Ombre dans L'Eau" (EdP), den ich auch sehr schätzen gelernt habe.

Ich sehe in diesem Duft mitunter auch einen möglichen Cologne-Ersatz für Nasen, die keinen Zitrus-Auftakt mögen und dennoch ein wenig nasale Erfrischung suchen, bzw. für Nasen, die sich für sehr natürlich wirkende Düfte begeistern können und sich von typischen, rasch im Raum stehenden Assoziation im Vorfeld nicht abschrecken lassen.

Philosykos ist zu gut, um ihm ausschließlich den Damen zu überlassen. Und wer weiß, womöglich hat er doch sagenumwobene Nebeneffekte. Im Zweifelsfall dann doch zumindest besser, als sich mit Austern einzureiben.
10 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Floddel

9 Rezensionen
Floddel
Floddel
Top Rezension 15  
Der etwas andere Sommerduft
Von diesem Duft habe ich über die Jahre so viel gutes gehört und trotzdem habe ich zu lange gewartet ihn zu testen und mir zuzulegen.
Ich bin eher der Fan von sehr warmen Düften was sich im Sommer als eher schwierig gestaltet. Oft habe ich dann bei warmen Temperaturen einfach gar nichts getragen am Tag.
"Diptyque Philosykos" ist meiner Meinung nach eine Ausnahme. Der Duft ist sehr angenehm und sommerlich und trotzdem mutet er nicht zu schwer an. Beim Aufsprühen umnebelt mich ein grüner Blatttraum, der mich erfrischt (Normalerweise hasse ich grüne Düfte hier bin ich aber begeistert). Der Duft nach grünem Blattwerk legt sich recht schnell und wird von angenehmen Feigenduft ergänzt. Nicht der süße Geruch von Feigenmarmelade sondern der Duft einer frischen Feige, an der man schnuppert bevor sie aufgeschnitten ist. Für viele mag das zu seltsam anmuten und viele wollen so vielleicht nicht riechen aber kurz darauf gesellt sich eine angenehme milchige Note dazu. Die Kokosnote, die meiner Meinung nach nicht als Kokosnuss zu identifizieren ist rundet das Grüne und Gemüsige sehr schön ab und macht mit Hilfe von hölzernen Noten aus der ganzen Komposition eine Runde und angenehme Erfahrung. Der weitere Duftverlauf auf meiner Haut ist dieses angenehme und wohlriechende Gesamtzusammenspiel.
Das Parfum ist wunderbar natürlich und riecht einfach nur sehr authentisch. Ob man so riechen möchte muss man selbst entscheiden. Auf jeden Fall eine schöne Alternative zu den typischen frischen oder zitrischen Sommerdüften. Die Haltbarkeit und Sillage sind leider nicht so gut und ich muss den Duft immer mal wieder nachsprühen.
4 Antworten
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Agilein

5 Rezensionen
Agilein
Agilein
Top Rezension 19  
Meine Feige
Wir sind auf einem griechischen Wochenmarkt.
Ich bekomme von dir eine volle Tüte frischer Feigen.
Du weißt am besten, wie sehr ich frische Feigen mag...
Meine Hand sucht glücklich nach dem ersten Exemplar.

Sie muss rund sein, mit einer feinen Spitze. Und gut zwischen den Fingern liegen. Unter Druckbelastung straff reagieren und nicht viel an ihrer Weichheit verlieren.
Meine Feige soll violett, mit wenigen grünen Schattierungen ausfallen.
Meine Feige muss frisch sein, knackig sein! Fruchtig beginnen und cremig enden.
Mild schmecken und kokoswasserartigen Schatten am Gaumen hinterlassen.

Der erste Biss, ein Hormonschub.
Die kleinen Kerne kreischen zwischen meinen Zähnen.
Der Feigensaft läuft aus dem Mund aus und bleibt auf der Lippe.
Meine Feige, sie macht mich so glücklich, glücklich, glücklich!

So beginnt für mich jedes Mal der Philosykos. Realistisch und pflanzlich. In Kürze verschwindet meine fruchtige Traum-Frischfeige. Ersetzt wird sie durch trübes Kokosnusswasser und durch die in der Sonne erwärmten Feigenblätter in Begleitung von holzigen Akkorden. Abgerundet mit feiner, cremiger Feigensaftsüße endet für mich Philosykos leise und hautnah.
Natürlich gestrickt, schreit nicht, bleibt er in einem Empfinden der eindrucksvollste und authentischster Feigenduft, den ich kenne.

Zusammenfassung: Olivia Giacobetti hat einen zarten, cremigen und erstaunlich grün-holzig-fröhlichen Feigenduft kreiert. Ein toller Kokosnuss-Pflanzensaft mit gemixten Feigen(-Blätter). Auf meiner Haut hält er maximal bis zu 7-8 Stunden. Allerdings ist er kein Sillage-Killer. Philosykos lässt sich wunderschön an heißen Sommertagen tragen.
Ich habe ihn zum ersten Mal vor vielen Jahren im KaDeWe während eines verrückten Trips nach Berlin kennengelernt. Der erste Papierstreifen-Test hat mich so stark beeindruckt, dass ich am gleichen Tag zu ihm zurückkommen musste. Bis heute macht er mich glücklich.
5 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Parfumatus

9 Rezensionen
Parfumatus
Parfumatus
Top Rezension 18  
Wilder Feigengarten an der Steilküste
Der Wind weht mir ins Gesicht. Eine warme, salzige Brise. Ich stehe an der Steilküste mit Blick auf das Mittelmeer. Direkt vor mir liegt ein kleiner wilder Feigengarten. Feigenbäumchen, vermutlich schon so alt wie die Monumente aus der altgriechischen Zeit der Insel. Neugierig greife ich nach einem Blatt des Baums und reibe es zwischen meinen Händen. Die dicken Blätter geben langsam nach und es entsteht der Duft von frisch geschnittenem Grün. Dieser Geruch ist so frisch, natürlich und beruhigend zugleich. Ein Geruch, bei dem ich die Augen schließe und durchatme. Die Augen geschlossen, nehme ich einen neuen Duft wahr: Eine fruchtige, milchige Note so warm wie die Sonnenstrahlen auf meinem Gesicht aber gleichzeitig so erfrischend wie die Gischt des Meeres an diesem Tag. Ich öffne wieder die Augen und sehe Früchte am Fuß eines Baumes liegen. Das muss es sein. Ich reiße die Frucht mit bloßen Händen auseinander, da ist er wieder, der grüne Duft, so sanft und doch so fruchtig stark. Die Feige wird umgeben von einer festen Schale, die das wertvolle innere schützt und in der Sonne lila schimmert. Im Inneren die süße Frucht, die ein milchig-fruchtiges Aroma verbreitet.

Für mich ist Philosykos ein absoluter Wohlfühlduft. Er ist aufregend, ohne aufzuregen, er ist grün aber nicht moosig grün, sondern frisch grün. Er ist fruchtig, aber nicht süß-fruchtig. Er ist einfach angenehm grün-fruchtig-frisch. Er erfrischt und gibt mir ein Gefühl der Geborgenheit. So muss ein Garten mit reifen, gesunden Früchten riechen. Im Drydown für mich eine Feigenmilch in einem alten Holzbottich in dem noch gepresste Feigenblätter schwimmen.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

259 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bereit?
Ab August ist Feigenzeit
Auf nach Griechenland
Hier ist sie cremig leicht
Mit frischem Blattgrün
Auch das zarte Holz kann wohltun
27 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Für mich kein merklicher Unterschied zum EdT. Super schöne Feige, die auch hier frisch-grün-holzig ummantelt ist. Genauso schön wie das EdT.
42 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Spontan gefällt mir das cremig stärkere EdP weniger gut als das frischere EdT. Bei Feige schätze ich Letzteres: dennoch das Maß in der Liga.
13 Antworten
StulleStulle vor 5 Monaten
8
Duft
Jetzt wird's mir klar: Feige geht mir deshalb immer auf den Senkel, weil sie so vorlaut + influencerhaft nervig ist! Nicht so PHILOSYKOS:°°°
50 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Schöner, grün-saftiger und cremiger Duft. Leider ist mir die Feige viel zu dominant, was mir den Duft verleidet. Weniger wäre mehr gewesen.
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

33 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Diptyque

Philosykos (Eau de Toilette) von Diptyque L'Eau Papier (Eau de Toilette) von Diptyque Fleur de Peau (Eau de Parfum) von Diptyque Eau Duelle (Eau de Toilette) von Diptyque Orphéon (Eau de Parfum) von Diptyque Eau Duelle (Eau de Parfum) von Diptyque Tempo von Diptyque 34 Boulevard Saint Germain (Eau de Toilette) von Diptyque Tam Dao (Eau de Parfum) von Diptyque Tam Dao (Eau de Toilette) von Diptyque Eau Capitale (Eau de Parfum) von Diptyque Volutes (Eau de Parfum) von Diptyque L'Ombre dans L'Eau (Eau de Toilette) von Diptyque Eau des Sens (Eau de Toilette) von Diptyque Eau Rose (Eau de Toilette) von Diptyque Do Son (Eau de Toilette) von Diptyque Oud Palao von Diptyque Eau Rose (Eau de Parfum) von Diptyque Ilio (Eau de Toilette) von Diptyque Do Son (Eau de Parfum) von Diptyque