Absolute Blue von Câline

Absolute Blue 2021

Lefoudre
04.09.2024 - 18:01 Uhr
4
Hilfreiche Rezension
10
Preis
5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft

Absoluter "Billig-"Hammer!

Mit großem Interesse habe ich über einige Tage hinweg den Caline - Absolute Blue in Augenschein - pardon Nasenschein - genommen. Und was soll ich sagen: Der Billigheimer "absolute blue" hat mich absolut (kleines Wortspiel...) begeistert. Der Nachbau steht dem Original in Sachen Frische und aquatischer Note definitiv um nichts nach. Und wenn ihr euch das Teil aufsprüht, dann wird garantiert keiner, der die Cool-Water DNA kennt, auf die Idee kommen, dass ihr da gerade einen Dupe tragen könntet.

Ich habe Davidoff Cool Water schon recht lange in meinem Sortiment und behaupte für den Moment, dass der aktuelle für den Moment auch der letzte Flakon des Originals bleiben wird.

Das Original mag vielleicht ein wenig länger halten. Wobei das Original "Cool Water" bekanntlich in sich auch kein Haltbarkeitsmonster ist. Zum Schnäppchenpreis kriege ich hier eine gute Qualität.

Wer sich unsicher ist, ob er die paar Euro investieren sollte: Schaut mal z.B. in einem DM oder Müller vorbei. Da habt ihr die Möglichkeit, euren Zinken mit dem Original und dem "Absolute Blue" zu berieseln. Danach könnt ihr für euch eine endgültige Kaufentscheidung treffen.

Mir persönlich geht es manchmal so: Ich möchte einen frischen, aquatischen Duft draufhauen. Ganz ohne diese heutzutage fast unvermeidbare Süße... Dieser kann man mit dem "Absolute Blue" definitiv ein temporäres Hausverbot erteilen :-)

Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung. Ich habe bereits die zweite "Dosis" nachgekauft, da solche Dupes manchmal urplötzlich wieder vom Markt verschwinden. Urheber-Rechtsstreit usw ...
1 Antwort
MmmartinMmmartin vor 1 Jahr
Kann dir nur zustimmen, hab mir auch zwei Bunkergläschen geholt