Havana Gold Dries Van Noten 2025
13
Top Rezension
Dries van Noten's take on Smoking hot
Juhu ein Lakritz Duft in einem schönen Flakon!
Das war mein Gedanke, als ich das Release gesehen habe.
Also Abfüllung besorgt und ab dafür-
Ich kenn den Geruch... woher kenn ich den Geruch...
nachdem ich dann alle Lakritz- und Anisdüfte, die ich habe, aufgesprüht hatte kam es mir dann...
Smoking hot von Kilian!
Zum Duft:
Direkt beim Aufsprühen kriegt man eine leichte Mandarinennote, etwas alkoholisch.
Dann recht schnell Lakritz und Anis, aber schon eher auf eine nette Art und Weise.
Vermutlich, da sich bald der Tabak dazugesellt, weicht dieser Lakritz-Eindruck schnell dem ledrigen Part dieses Duftes. Das Leder zwar steht in der Basis, ist aber im kompletten Verlauf wahrnehmbar.
Tabak durchzieht ebenso deutlich den Duftverlauf. Havana Gold ist sehr rund und auch dieses ledrige tritt nach einer gewissen Zeit eher in den Hintergrund.
Der Drydown ist schon sehr soft mit einer deutlichen Tonkabohne.
Für mich sehr ähnlich dem Smoking hot, aber im Direktvergleich ist Smoking hot "heller" und bleibt länger süßlicher. Havana Gold ist sehr soft im Vergleich und lieblich-dunkler.
Definitiv unisex, vielleiiiiicht slightly maskulin.
Fazit:
Auf jeden Fall nicht DER Lakritz-Duft.
Aber wer einen soften Lakritz/Leder/Tabak Duft sucht, der einen wirklich zarten Drydown hat,
der könnte dem hier mal eine Chance geben.
Innovativ?- nein....
Inspiriert und gut umgesetzt?- Meiner Meinung nach Ja
Das war mein Gedanke, als ich das Release gesehen habe.
Also Abfüllung besorgt und ab dafür-
Ich kenn den Geruch... woher kenn ich den Geruch...
nachdem ich dann alle Lakritz- und Anisdüfte, die ich habe, aufgesprüht hatte kam es mir dann...
Smoking hot von Kilian!
Zum Duft:
Direkt beim Aufsprühen kriegt man eine leichte Mandarinennote, etwas alkoholisch.
Dann recht schnell Lakritz und Anis, aber schon eher auf eine nette Art und Weise.
Vermutlich, da sich bald der Tabak dazugesellt, weicht dieser Lakritz-Eindruck schnell dem ledrigen Part dieses Duftes. Das Leder zwar steht in der Basis, ist aber im kompletten Verlauf wahrnehmbar.
Tabak durchzieht ebenso deutlich den Duftverlauf. Havana Gold ist sehr rund und auch dieses ledrige tritt nach einer gewissen Zeit eher in den Hintergrund.
Der Drydown ist schon sehr soft mit einer deutlichen Tonkabohne.
Für mich sehr ähnlich dem Smoking hot, aber im Direktvergleich ist Smoking hot "heller" und bleibt länger süßlicher. Havana Gold ist sehr soft im Vergleich und lieblich-dunkler.
Definitiv unisex, vielleiiiiicht slightly maskulin.
Fazit:
Auf jeden Fall nicht DER Lakritz-Duft.
Aber wer einen soften Lakritz/Leder/Tabak Duft sucht, der einen wirklich zarten Drydown hat,
der könnte dem hier mal eine Chance geben.
Innovativ?- nein....
Inspiriert und gut umgesetzt?- Meiner Meinung nach Ja
6 Antworten
xxxxxxx