04.08.2024 - 14:41 Uhr

GinTonka
7 Rezensionen

GinTonka
6
Ein frisch-herber Tonka-Duft mit feiner Zimt-Untermalung
Cuir Tonka von Élixir Privé ist zur Zeit mein absoluter Lieblingsduft, ich finde ihn einfach nur köstlich. Schon beim ersten Sprüher hat er mich in seinen Bann ge(s)zogen.
Der Duft hat einen herb-frischen Auftakt und doch schwingt schon anfangs ein warmer, weicher "Unterton" mit, eine leise Zimt-Untermalung. Danach folgt eine kaum merklich krautige Süße, wobei die Süße so minimal ist, dass man sie nur erahnt, da vorwiegend das Herb-Frische wahrnehmbar ist. Gerade das gefällt mir gut, denn Parfums mit erschlagender Süße gibt es schon reichlich. Cuir Tonka ist natürlich auch süß, keine Frage, aber eben nicht so "bäm!" und durch die gut aufeinander abgestimmten, diversen keep-calmer wesentlich harmonischer.
Eine angenehme Vanille und Tonkabohne sind deutlich herauszuriechen, wobei die leicht herb-zimtige Frische stets präsent ist. Trotz dieser Frische empfinde ich den Duft als warm, weich, umschmeichelnd und zum Geborgenfühlen. Für mich ein Top-Duft!
Ich würde Cuir Tonka nicht unbedingt nur für den Herbst und Winter empfehlen. Sicher passt er am besten in diese Jahrezeiten, doch finde ich ihn durch die herbe Frische durchaus auch im Frühling und Sommer tragbar. Ausnahmen wären 28°C und mehr - was hier oben im hohen Norden selten der Fall ist - oder bei sportlichen Aktivitäten.
Haltbarkeit ist auf meiner Haut bei 4 Sprühern erstaunlich gut, sprich mehrere Stunden, wahrnehmbar ist der Duft noch am nächsten Tag.
Die Sillage scheint auch gut zu sein, genau deswegen traue ich mich nicht, tatsächlch mal mit 6 bis 8 Sprühern unter Leute zu gehen ;-)) Ich werde es zuerst mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bleibe, da ich neugierig bin, wie dieser wunderschöne, aber für mich doch recht starker Duft in einer derart heftigen Dosis dann auf mich wirkt.
Ihr müsst wissen, dass ich bei Parfums normalerweise nur 2x sprühe.
Aber da für die meisten von Euch 8 Sprüher normal sind, dürfte es bei Euch kein Problem sein.
Der schwere Glasflakon mit minimalistischer Aufschrift hat einen Deckel mit ansprechend weicher Haptik und Magnetverschluss. Auch das gefällt mir sehr.
Das Erscheinungsjahr ist m. W. n. 2022, die Parfumeurin ist Angeline Leporini.
Ich kann Euch Cuir Tonka wärmstens ;-) empfehlen, ein Test lohnt sich in jedem Fall.
So, das war jetzt meine erste Rezension hier, also habt bitte Nachsicht mit mir ;-)
Der Duft hat einen herb-frischen Auftakt und doch schwingt schon anfangs ein warmer, weicher "Unterton" mit, eine leise Zimt-Untermalung. Danach folgt eine kaum merklich krautige Süße, wobei die Süße so minimal ist, dass man sie nur erahnt, da vorwiegend das Herb-Frische wahrnehmbar ist. Gerade das gefällt mir gut, denn Parfums mit erschlagender Süße gibt es schon reichlich. Cuir Tonka ist natürlich auch süß, keine Frage, aber eben nicht so "bäm!" und durch die gut aufeinander abgestimmten, diversen keep-calmer wesentlich harmonischer.
Eine angenehme Vanille und Tonkabohne sind deutlich herauszuriechen, wobei die leicht herb-zimtige Frische stets präsent ist. Trotz dieser Frische empfinde ich den Duft als warm, weich, umschmeichelnd und zum Geborgenfühlen. Für mich ein Top-Duft!
Ich würde Cuir Tonka nicht unbedingt nur für den Herbst und Winter empfehlen. Sicher passt er am besten in diese Jahrezeiten, doch finde ich ihn durch die herbe Frische durchaus auch im Frühling und Sommer tragbar. Ausnahmen wären 28°C und mehr - was hier oben im hohen Norden selten der Fall ist - oder bei sportlichen Aktivitäten.
Haltbarkeit ist auf meiner Haut bei 4 Sprühern erstaunlich gut, sprich mehrere Stunden, wahrnehmbar ist der Duft noch am nächsten Tag.
Die Sillage scheint auch gut zu sein, genau deswegen traue ich mich nicht, tatsächlch mal mit 6 bis 8 Sprühern unter Leute zu gehen ;-)) Ich werde es zuerst mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bleibe, da ich neugierig bin, wie dieser wunderschöne, aber für mich doch recht starker Duft in einer derart heftigen Dosis dann auf mich wirkt.
Ihr müsst wissen, dass ich bei Parfums normalerweise nur 2x sprühe.
Aber da für die meisten von Euch 8 Sprüher normal sind, dürfte es bei Euch kein Problem sein.
Der schwere Glasflakon mit minimalistischer Aufschrift hat einen Deckel mit ansprechend weicher Haptik und Magnetverschluss. Auch das gefällt mir sehr.
Das Erscheinungsjahr ist m. W. n. 2022, die Parfumeurin ist Angeline Leporini.
Ich kann Euch Cuir Tonka wärmstens ;-) empfehlen, ein Test lohnt sich in jedem Fall.
So, das war jetzt meine erste Rezension hier, also habt bitte Nachsicht mit mir ;-)
4 Antworten