Heliotrope 1989 Eau de Toilette

Heliotrope (Eau de Toilette) von Etro
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 456 Bewertungen
Ein Parfum von Etro für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Pudrig
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandelMandel BergamotteBergamotte PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin RoseRose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PerubalsamPerubalsam TolubalsamTolubalsam TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3456 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5356 Bewertungen
Sillage
6.7321 Bewertungen
Flakon
7.6313 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.297 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 08.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Mandorla von L'Erbolario
Mandorla
Heliotrope (Eau de Cologne) von Etro
Heliotrope Eau de Cologne
Dolce Acqua von Profumum Roma
Dolce Acqua
Almond Harmony von The House of Oud
Almond Harmony
Un Deux Trois Soleil von Bastille
Un Deux Trois Soleil
Rahät loukoum von Serge Lutens
Rahät loukoum

Rezensionen

29 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
NannyPlum

11 Rezensionen
NannyPlum
NannyPlum
Top Rezension 54  
Mama riecht heute schön.
"Den Etro behalten Sie besser", sage ich noch zum Verkäufer. Zu spät, mir pustet das Bittermandel-Aroma um ein Haar alle Lichter aus. Ich denke zwei Wörter: irreparabel + Zyankalie. Ich sage: "Ich geh' mal an die frische Luft" und trolle mich. Ich mag nämlich keine Dessert-Düfte, gar nicht, eigentlich.
Das ist jetzt drei Monate her. Die erste 50ml-Flasche, die ich 30 Minuten nach der ersten Begegnung gekauft habe, ist inzwischen leer.
Es ist der Duft für die schwierigen Tage, wenn man sich wünscht, das Leben wäre ein Arztroman und man könnte gleich zum Happy End vorblättern. Wenn man sich wünscht, nach einem langen Winter mit Heidi und Ziegenpeter Purzelbäume zu machen, schön die grüne Alm runter. Wenn man sich vorstellt, in der Kikaninchen-Welt zu leben oder in einem Haus, das sich selber putzt.

Ich nehme Bittermandel, Tonkabohne (Waldmeister), Heliotrop und Vanille wahr. Diese Sachen, sonst nichts, als Standbild und das ist für diesen Duft auch OK so.

Ich kann die Ablehnung verstehen, die mir von Freunden und ja, auch vom besten Ehemann der Welt, entgegenkommt, wenn ich ihn pur trage. Er ist nicht eben körpernah.
Wer aber als Kinderbändiger arbeitet oder auch sonst viel mit Kleinen und Jugendlichen zu tun hat, der sollte wissen, dass man mit diesem Wässerchen auch den bockigsten Halbstarken im Sturm erobert. "Sie riechen so lecker nach Brause, bitte machen Sie das Zeug jeden Tag drauf." Das habe ich erst vor ein paar Stunden wieder gehört.

Da ja mit Etro das Wildübereinandersprühen (ich vermeide absichtlich das alberne L-Wort) salonfähig wurde, empfehle ich für besagte Handlung den Greene Street oder Paisley um Heliotrope mehr ins Grüne bzw. ins Schattige abzutönen. Wirkliche Tiefe erreicht man dadurch zwar auch nicht, aber dafür müsste man ohnehin in einem anderen Regal suchen.

Das war mein erster Kommentar, bitte übt Nachsicht ;-)
16 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8.5
Duft
loewenherz

914 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 31  
Comfort Food
Im Englischen gibt es den schönen Begriff 'Comfort Food' - Essen, das man mit den Händen oder mit dem großen Löffel essen kann, das uns gut tut, das tröstet, uns aufheitert. Helles Toastbrot mit Honig. Milchreis mit Vanille. Haferflocken mit Sahne und Zucker. Alles ist gut.

Warmer Kuchen. Grießbrei mit flüssiger Butter. Bernsteinfarbene Karamellbonbons. Süße Mandelcroissants. Im Schneidersitz auf dem Sofa. Ein weicher, grauer Pullover. Dicke, handgestrickte Socken. Musik im Radio. Mama ist gleich nebenan. Keine Hausaufgaben heute. Alles ist gut.

Kein ganz großer Duft. Er ist sofort da und bleibt, was er ist. Süß ist er, nicht zu schwer und nicht zu leicht. Freundlich und heiter. Vanille und Zucker und ein bisschen Sonnenmilch. Mandel ist auch mit dabei. Alles ist gut.

Fazit: Comfort Food in einer kleinen Flasche. Gut.
3 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 23  
Mandel mit Iris-Geschmack
Es ist toll, wenn man eine gute Freundin hat, die ebenfalls total auf Düfte steht. So sehe ich manchmal wegen ihr Düfte, auf die ich selber nie kommen würde oder aber diese sehr viel später beachtet hätte. So wie hier bei diesem Etro-Duft. Da nimmt man an, dass er einfach nur ein normaler bzw. guter Duft ist und denkt sich nichts weiter dabei, sieht (oder riecht?) aber beim testen, dass er doch mehr als nur ein guter Duft ist.

Der Duft:
Der Duft beginnt mit einer hervorragenden und süßlich riechenden, pudrigen Mandelnote, sehr natürlich und natürlich auch sehr lecker. Im Hintergrund ist eine leicht würzige Bergamotte auszumachen, die gut zur Mandel passt und den Duft fast schon unmerklich frischer gestaltet, aber sie verschwindet allzu schnell in den Hintergrund. Die Mandel wird immer süßlicher und leckerer, die Iris macht gibt dem Duft eine schöne pudrige Note. Die Rose und den Ylang-Ylang konnte ich kaum wahrnehmen.
Später kommen in der Basis ein klein wenig Tonkabohne und etwas mehr Vanille dazu, die den Duft noch süßer gestalten, aber nie so, dass er zu süß wirkt. Außerdem machen sie, vermutlich durch die Kombination mit dem Balsam, noch weicher, sanfter und pudriger. Die Mandel und die vanillig-pudrigen Noten bleiben bis zum Schluss die Hauptnoten in diesem Duft.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist ziemlich gut, der Duft hielt bei mir mindestens acht bis neun Stunden auf der Haut.
Die Sillage ist okay. Sie ist auf keinen Fall ein Kracher, kann aber noch bei einem wahrgenommen werden. Ordentlich eingesprüht kann man schon eine kleine Duftfahne hinterlassen.

Der Flakon:
Der Duft ist in den typischen hohen und rechteckigen Etro-Flakons mit der bekannten Verzierung am Glasboden gefüllt. Dieser hier ist durchsichtig und ist gefüllt mit gelblicher Flüssigkeit. Auf der Vorderseite sieht man ein Etikett mit einem netten Rahmen und dem kompliziert aussehenden Pflanzen-/Rankenmotiv sowie dem Namen des Duftes. Der verchromte Deckel ist mal wieder sehr hübsch und sieht mit seinen Verzierungen aus wie das Kapitell einer Säule.

Ah, Mandel… habe schon lange mehr keine verputzt, weder als Snack noch in Kuchen. Seltsam, würde ich es hier nicht riechen, würde ich auch gar nicht weiter daran denken, obwohl ich als Kinder Mandel über alles geliebt habe! Aber wie auch immer, ich finde den Duft hier sehr gut gemacht, da die Mandelnote sehr authentisch rüberkommt, obwohl sie durch die weichen und pudrigen Noten sanfter riecht. Aber gerade das macht den Duft sogar noch besser, da viele ja auf diese ruhigen, sanften Noten stehen.

Der Duft ist hier als Unisex gekennzeichnet worden, ich finde aber, dass er den Damen wesentlich besser stehen muss. Aber vielleicht denken Frauen ja auch andersherum und finden Kerle, die so riechen, ebenfalls toll, … ähm… ihr könnt es mir ja verraten :D

Jedenfalls halte ich Etro – Heliotrope für einen Allrounder, den man also jederzeit benutzen kann. Denn trotz der vielen süßen Noten ist er nie wirklich zu schwer (anders als zum Beispiel Louve von Serge Lutens) und kann daher nicht nur im Herbst verwendet werden, sondern auch im Frühling. Als Anlass entweder für einen selbst zum Wohlfühlen, aber vielleicht eignet er sich auch gut zum Ausgehen, um mit dem Duft eine tolle Ausstrahlung zu haben, da man damit sehr angenehm riechen muss.

Ich würde ihn daher auf jeden Fall mal testen.
So, jetzt habe ich wegen des natürlichen Duftes Lust auf Mandel bekommen. Mal sehen ob welche da sind… natürlich nicht :( … *schluchz*
1 Antwort
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
3
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 25  
(M)ein Duft für sibirische und arktische Winter
"Heliotrope" ist nun nach "Ambra" und "Etra" der dritte Duft aus dem Hause Etro, mit dem ich mich eingehender beschäftigt habe.

Dass die Etro-Düfte nicht einfach nur "nette, italienische Duftwässerchen" sind, habe ich ja mittlerweile begriffen. Auch die für mich neue Erkenntnis, dass sie durchaus Tiefe, Charakter und Aussage haben, habe ich verinnerlicht.

Vor diesem Hintergrund nun also der neueste Test mit "Heliotrope". Da ich der Duftpyramide viele Ingredienzien entnehmen kann, die ich sehr schätze (Iris, Tonkabohne und Vanille, um nur einige zu nennnen), war ich sehr gespannt darauf, wie sich nun die Vanille-Blume (Heliotrop) in das ganze integrieren würde. Und da dieser Duft ja ein ausgewiesener Unisex-Duft sein soll, machte ich mir erst recht keine Sorgen, dass es zu blümelig und feminin werden könnte.

Ha, da hatte ich meine Rechnung aber ohne das Haus Etro gemacht!

Bereits meine erste Annahme (die Integration des Heliotrops in den Duft) löste sich in einer alles erstickenden Mandel-Heliotrop-Wolke in Wohlgefallen auf!

Direkt in der Kopfnote nehme ich nur und wirklich nur Mandel wahr. Bergamotte, Orangenblüte und Petitgrain? Erstickt durch Mandeln. Tragisches Schicksal!

Und als ob die Mandeln nicht schon dominant genug wären, macht sich nun auch noch Heliotrop breit und breiter, bildet sozusagen eine "Allianz des Schreckens" mit der Mandel. Dominant, raumgreifend und alles unter sich begrabend und erstickend.

Lediglich die Iris schafft es unter gewaltigsten Anstrengungen, dem ganzen Duftverlauf eine leichte (!) Pudrigkeit zu geben.

Alle anderen Duftkomponenten schaffen es nicht, in mein Riechzentrum vorzudringen. Sehr schade!

Und so sitze ich nun da, gefangen in einem süßen Mandel-Marzipan-Heliotrop-Käfig und möchte eigentlich nur noch raus aus diesem Duft-Alptraum.

Am Ende hilft nur noch der beherzte Griff zum Reinigungs-Alkohol und selbst danach nehme ich noch Reste des Dufts wahr (obwohl ich nur wenige Tropfen aufgetragen hatte). Die Haltbarkeit ist also Ober-Liga!!

Was mich zudem erstaunt ist die Tatsache, dass ich den Duft bereits vor Tagen das erste Mal getestet hatte und er bei dem Test ganz anders, weniger süß und klebrig war. Test Nr. zwei verlief dann so, wie oben beschrieben und der dritte (und definitv finale) Test...siehe oben.

Alles in allem also kein Duft für mich, da ich's nicht zu süß und klebrig mag (geht mir mit Süßigkeiten übrigens genauso). Und würde ich ihn tragen müssen, dann sicherlich nur an Orten, wo es im Winter bitterkalt ist, also bevorzugt in Sibirien oder der Arktis ;-)

ABER eine absolute Test-Empfehlung für alle "Parfumo-Naschkatzen", denen es nicht süß genug sein kann und die dabei einen qualitativ gut gemachten Duft bevorzugen.

Denn auch, wenn "Heliotrope" nicht mein Duft ist, so ist er dennoch ein guter Duft, der bei der richtigen Trägerin / dem richtigen Träger (ja, richtig gelesen, kann Mann auch mögen und tragen) sicherlich wahres Entzücken auslösen könnte.
13 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Carina1984

6 Rezensionen
Carina1984
Carina1984
Top Rezension 20  
Ein Marzipan Vanilletraum
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meinen ebenso duftsüchtigen Sohn sind wir in einer außergewöhnlich tollen Parfumerie gelandet, mit extrem kompetenten Mitarbeitern!

Ich habe also beschrieben, was mein Sohn gerne mag und sie sprühte mir einige Düfte auf - ich fand sie alle toll ...aber irgendwie zu „weiblich“ deshalb befolgte ich ihren Rat und zog zur Partnerfiliale weiter, da diese auch „Montale“ führte und sie sich sicher war...ich würde dort fündig werden!

Yes - „Chocolate Greedy“ wurde gekauft :)

Zufrieden zuhause angekommen kramte ich nochmals all die tollen Duftstreifen aus der Tasche und ooooohhhh meine Güte ...war ich schlagartig verliebt in Heliotrop!
Im Geschäft war er schon toll ....aber mit der Zeit hatte er sich so unglaublich warm und kuschelig entwickelt !
Ein echter Marzipan Vanille Traum ....und ich wusste,nach diesem ganzen Weihnachtsstress würde ich ihn mir gönnen.

Mein Freund muss die Schwärmerei bemerkt haben,denn zu Weihnachten lag er unter dem Baum.

Seither trage ich ihn fast täglich!
Auf meiner Haut hält er unglaublich gut.
6 Stunden lang nehme ich ihn deutlich wahr und selbst wenn ich selbst ihn nicht mehr schnuppere,sprechen mich die Leute noch immer auf ihn an.

Wer einen Duft mit spektakulärem Duftverlauf mit Wandlung sucht,ist hier vermutlich nicht richtig.
Heliotrop ist eher eindimensional was das angeht.

Wer allerdings Vanille,Marzipan und Gourmanddüfte liebt,der sollte diesen hier probieren.

Für mich ein Traum aus Vanille und Mandel
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

108 kurze Meinungen zum Parfum
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Heliotrop erstrahlt in voller Sommerblüte
wird dann unter Marzipankartoffeln begraben
schade
66 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Üppig süß, mandelig-valillig, unterschwellig floral, fein pudrig. Mit Gourmandnoten muss man hier können, sonst wird der schnell zu viel.
39 Antworten
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pudriger Moschus küsst Marzipan, etwas zitrische Frische und ein Strauß Duftblumen dazu. Diese Art von Süße (ohne Frucht!!)***
43 Antworten
LilalissyLilalissy vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Marzipan-Rohmasse
Köstlich mandelig süß
Leiche würze durch Tonka.
Rund durch Vanille...
Perfektion

Darf man das auch ablecken?
*. *
6 Antworten
KäseKäse vor 2 Jahren
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schöner Mandelduft! Könnte noch ein bisschen runder sein, dann wäre er perfekt und für mich im 9er-Bereich. So schwank ich zw. 7,5 und 8.
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Etro

Vicolo Fiori (Eau de Parfum) von Etro Vicolo Fiori (Eau de Toilette) von Etro Rajasthan von Etro ManRose von Etro Shaal Nur von Etro Messe de Minuit (Eau de Toilette) von Etro Etra von Etro Palais Jamais von Etro Ambra (Eau de Toilette) von Etro Paisley von Etro Patchouly (Eau de Toilette) von Etro Via Verri (2010) von Etro Magot von Etro Vetiver (Eau de Toilette) von Etro Dianthus von Etro Greene Street von Etro Jacquard von Etro Shantung von Etro Sandalo (Eau de Toilette) von Etro Pegaso von Etro