Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Shaal Nur 1997

7.6 / 10 236 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Etro für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Orientalisch
Zitrus
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone Schwarze-Johannisbeere-KnospeSchwarze-Johannisbeere-Knospe BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
rosa Pfefferrosa Pfeffer Karo-KaroundeKaro-Karounde PetitgrainPetitgrain OrangenblüteOrangenblüte RoseRose
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver WeihrauchWeihrauch OpoponaxOpoponax PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6236 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9173 Bewertungen
Sillage
6.2163 Bewertungen
Flakon
7.5154 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.820 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 21.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Secrets d'Essences - Voile d'Ambre (Eau de Parfum) von Yves Rocher
Secrets d'Essences - Voile d'Ambre Eau de Parfum
Hasu-no-Hana (Eau de Parfum) von Grossmith
Hasu-no-Hana Eau de Parfum
Marquetry (2015) von Etro
Marquetry (2015)
L'Eau d'Hiver von Editions de Parfums Frédéric Malle
L'Eau d'Hiver
This Is Him! von Zadig & Voltaire
This Is Him!
Zino (Eau de Toilette) von Davidoff
Zino Eau de Toilette

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Duft
DasguteLeben

136 Rezensionen
DasguteLeben
DasguteLeben
Top Rezension 26  
mustergültiger Orientalismus
[diese Rezension bezieht sich auf die vintage Version]

Shaal Nur avancierte seinerzeit ohne Umschweife zu einem meiner Lieblinge. Die besten Düfte der originalen Etro-Serie aus der Feder von Jacques Flori haben einen Referenzcharakter - es sind bzw. waren hervorragend orchestrierte, qualitativ hochwertige Versionen parfümistischer Klassiker (Patchouli, Leder, Heliotrop u.a.) im reichhaltigen aber stets zutiefst eleganten Stil der französischen haute parfumerie und ihrem orientalistischen Grundmodus - nicht umsonst erinnerten sie Luca Turin an Guerlain. Im Falle von Shaal Nur trifft eine aromatisch-zitrische Kopf- und Herznote auf einen holzig-orientalischen Fond; Anspielungen an Barbershop-Maskulinität (Kräuter, Vetiver) verweben sich kongenial mit Reminiszenzen an Shalimar (floral-balsamisch, wobei der Guerlain- Klassiker ebenfalls Zitrus- und Vetivernoten aufweist). Daraus entsteht ein wunderschöner Yin-Yang Duft, in welchem die mediterrane Kräuterigkeit und herbes Vetiver eine potenziell ja gerne überbordende pudrige Opulenz in Zaum hält, während die warmen balsamischen Noten den trocken-herbalen Biss (wie er etwa bei Sud-Est von Romeo Gigli brachial durchregiert) abpuffern und ästhetisch abrunden. Nicht präsent sind auf Kosten des orientalischen Charakters Vanille/Tonkanoten, Edwards Klassifikation als "woody [sprich: vetiver] oriental" trifft es daher ebenso gut wie Turins als "warm [sprich: oriental] vetiver". Neben dem sehr eigenständigen Pomander-Weihrauch Messe de Minuit halte ich Shaal Nur, zumindest in dieser Version, für mit das Beste, was Etro jemals produziert hat: Hochkomplex und dabei fehlerlos konstruiert, anspruchsvoll und dabei ein hedonistischer Genuß, ein Leuchtturm parfümistischer Hochklassik im anschwellenden Meer dürrer Nischendüfte.

Die komplette Duftpyramide der Originalversion:
Zitrone, Bergamotte, Grapefruit, Rosenholz, Koriander
Rosmarin, Estragon, Rose, Karo Karounde, Granatapfel, Thymian
Zeder, Labdanum, Muskat, Weihrauch, Oppoponax, Amber, Patchouli, Vetiver, Moschus
4 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 22  
Süßer Vetiver
Ist es Shalimars kleine Ur-Enkelin? Könnte man definitiv ja sagen.

Ist es einer der besten Etros? Ohja.

Unisex? Auf jeden.

Schöner Flakon? Nö, sind die Etros eher unteres Mittelfeld.

Hält er lang genug? Mir reichen die 8 Stunden.

Kriegt meine Umwelt genug davon ab? Kommt drauf an wie man genug definiert.

Ist es eine Orientale? Nein, nur Spuren davon.

Ist es ein krautig-grüner Duft? Auch nicht.

Ist es ein zitrischer Sommerduft? Hell no, selbst zu Beginn nicht wirklich.

Was ist es dann? Ein Oriental Vetiver am ehesten.

Spricht die alkoholisch-scharfe, fast gekippte Kopfnote für den Rest des Duftes? Zum Glück nicht.

Signature-Duft würdig? Auf jeden Fall, sehr vielseitig.

Kriegt man damit viele Komplimente? Nein nicht wirklich.

Kein Panty-Dropper? Hör auf damit.

An welche Düfte erinnert er dich? Nicht viele... Sel de Vetiver vielleicht etwas.

Ist er den aufgerufenen Preis wert? Mehr als das.

Kommt er in deine Sammlung? Wäre schön wenn dies früher oder später der Fall wäre, ja.

Eine Farbe die den Duft beschreibt? Grün-Gelb-Grau.

Warum heute getestet? Stand schon Monate auf der Testliste, Erwartungen erfüllt!

Danke. Bitte!
2 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 12  
Einfach Nur toll!
Nun, ich muss zugeben, dass es Orientalen bei mir fast immer leicht haben. Ich liebe den Duft von Gewürzen, Kräutern und Blüten , gepaart mit gut dosierter Süße. Ein reinrassiger Vertreter dieser Gattung ist dieser hier allerdings nicht, da ihm die typische Gewürzladung fehlt. Ein Highlight ist Shaal Nur aber trotzdem.

Das schöne an Shaal Nur ist, dass er nie zu süß wird und die Komposition sehr harmonisch ist.

Die Kopfnote ist durch den Einsatz des Rosenholzes sehr weich. Die Herznote trumpft durch einen feinen Akkord aus Rose und Kräutern auf und die Basis hat eine delikate, würzig-erdige Note.

Um es kurz zu machen, einfach Nur toll!

Robinto, ich sag dann Mal einfach Nur Danke!
11 Antworten
Intrepid

9 Rezensionen
Intrepid
Intrepid
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Reformuliert! Totale Enttäuschung!
Shaal Nur ist reformuliert worden und ist höchstens noch ein blasser Schatten seines früheren Charakters.
Super ätzend!
Diese ganzen heimlichen Reformulierungen K
N MICH AN!
Echt!
Shaal Nur hatte was eigenes, es gab wenig ähnliche Düfte.
Immer mal wieder hab ich ihn rausgeholt und ihn sehr genossen.
Vor ein paar Tagen hab ich mir eine neue Flasche gekauft und war sehr enttäuscht.
Der Duft in dem neune Design riecht kaum mehr wie der Duft
den es vor etwa 8 Jahren noch zu kaufen gab.
Und so ging es mir bei vielen älteren Düften in den letzten Monaten und Jahren,
die ich mir nachkaufen wollte.

Lagerfeld v. Lagerfeld,
Obsession for Men v. C. Klein,
Rocabar v. Hermès
und so weiter...
Es sind nicht mehr die gleichen Düfte!
Und mich nervt es ungemein, dass die Hersteller ihre Rezepturen ändern und uns neue Düfte unter gleichem Namen verkaufen!
Bin ich da der Einzige?
Das ist eigentlich Betrug.
Ein neuer Duft sollte doch gekennzeichnet werden. Oder übertreibe ich da?
Jedenfalls ist Shaal Nur geändert worden. Ich hab´ ihn ein paar Mal aufgesprüht,
aber den kann man echt vergessen!
Ich habe noch einen kleinen Rest des alten Duftes und kann beide direkt vergleichen.
Diese orientalische Wärme ist weg, die leicht zitrische Note im früheren Kopf ist einer jetzt künstlich süßen Fruchtigkeit gewichen. Auch ist er etwas krautiger.

ETRO, shame on you!!!!

Ich kann hier gar keine Wertung abgeben, weil ich in der Wertung nicht zwischen dem alten und dem reformulierten Duft unterscheiden kann.
Eigentlich sollte es hier bei Parfumo auch einen Rubrik für Reformulierungen oder eine andere Möglichkeit geben, in der User Kommentare und Meinungen zu offensichtlich reformulierten Düften abgeben können oder eine
übersichtlichere Möglichkeit vor Reformulierungen warnen zu können
(und die Meisten kommen meiner Meinung nach nicht an das Original heran und wie ich immer wieder in den Foren und Kommis lese, bin ich nicht der Einzige dem Reformulierungen auffallen).

Wenn ich auf Parfumo etwas mehr über die Reformulierung einiger Düfte erfahren hätte,
hätte ich viele Düfte NICHT nachgekauft und hätte nicht nur viel Geld
sondern, was mehr ins Gewicht fällt,
hätte ich mir einige Enttäuschungen und Ärger sparen können.
10 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
FryBender

52 Rezensionen
FryBender
FryBender
Top Rezension 14  
Orientale? Grünzitrische Muskatnuss.!
Beim ersten testen war ich etwas irritiert, hatte irgendwo gelesen es sein ein kleiner Orientale.
Voller Vorfreude die passende Flasche aus dem Regal gesucht und drauf auf den Arm.
Hossa, da kam mir aber erstmal eine kleine Armada an Zitursfrüchten um die Ohren geflogen, nicht schlecht, gut sogar aber ich hatte doch was ganz anderes erwartet.
Das ganze ist gut gemischt durch herbe und süße Zitrusfrüchte und ein wenig holziges zum abrunden.
Der Duft ändert sich dann aber bei mir recht schnell, das überbordende zitronige verzieht sich und macht platz für das, was das Parfum wirklich ist.
Dann kommen nämlich die Kräuter und vor allem schon schnell eine lecker trockene Muskatnuss dazu.
Zitrusfrüchte bleiben dann im Hintergrund und sorgen für eine leichte frische und fruchtigkeit, die aber alles ist nur nicht lieblich.

Das ganze finde ich sehr gut gemacht, nicht zuviel und schön herb und trocken mit der Muskatnuss. Rose habe ich jetzt keine gerochen, dafür riecht man später zu der Muskatnuss noch schön einen Hauch grünen Vetiver wenn die Zitrusfrüchte langsam verschwunden sind.

Also ich finde ihn echt gelungen, darum durfte er dann auch zeitnah einziehen.
Aber Orientale, ne also für mich nicht, gut es ist Muskatnuss und Rose drinn, aber für einen richtigen Orientalen gehört, für mich, schon mehr dazu.
Ich würde sagen ein netter grüner Würzduft mit orientalischen Anklängen.
Irgendwie bleibt er etwas unbestimmt zwischen den Genreschubladen, aber auf jeden fall finde ich ihn sehr gut.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

27 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Zitrische Würzblume,
die immer süsser wird.
Viel mehr is nich.
Nicht für meine Nase gemacht.
28 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Das ist, was ich extrem parfümig nenne,
im Auftakt.
Später wirds besser,
trotz Rrrrose
und Weihrauch.
Immerhin angenehme Gewürze.
19 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Abgesang
Auf grüne Oasen
Mit Zitruswäldchen
Feuchten Wiesen
Würze, Blüten
Reicher Erde
Weihrauch
Bevor man sie reformulierte
11 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Shaal Nur badet in 4711, liebt erdiges Patchouli, Gewürze und Vetiver. Sehr klassisch und für mich leider auch ein bisschen muffig. Schade.
21 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ich rieche hier vor allem die zitrische Noten heraus.
Raucht nicht
Holzt nicht
Erdet nicht
Begeistert mich nicht
Qualität gut
Nicht meiner*
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Etro

Heliotrope (Eau de Toilette) von Etro Vicolo Fiori (Eau de Parfum) von Etro Vicolo Fiori (Eau de Toilette) von Etro Rajasthan von Etro ManRose von Etro Messe de Minuit (Eau de Toilette) von Etro Etra von Etro Palais Jamais von Etro Ambra (Eau de Toilette) von Etro Paisley von Etro Patchouly (Eau de Toilette) von Etro Via Verri (2010) von Etro Magot von Etro Vetiver (Eau de Toilette) von Etro Dianthus von Etro Greene Street von Etro Jacquard von Etro Sandalo (Eau de Toilette) von Etro Shantung von Etro Patchouly (Eau de Parfum) von Etro