10
10
Habe keine Angst vorm Honig, denn Rosmarin verweist ihn auf seinen Platz
Toller Gardenien Akkord im Fokus
unterlegt von leicht dreckigem
Toller Gardenien Akkord im Fokus
unterlegt von leicht dreckigem
10 Antworten


Wegen dem Honig war ich ja etwas besorgt, doch er ist sehr im Hintergrund und nur eine leichte Schicht, statt ein wirklicher Akteur. Rosmarin sehr deutlich.
Der Gardenien Akkord aus den Weißblühern bekommt hier noch ein wenig Verziehrung durch die weiteren Blumen.
Der Moschus ist etwas dunkler und dreckiger im Charakter, als manch andere Moschussorten, doch nicht so streng, wie sibirischer Moschus sein könnte. Er unterstreicht das florale Herz mehr. Für mich könnte der Moschus auch etwas stärker noch sein, was aber wahrscheinlich noch der Fall sein wird, weil meine Probe eher frisch ist und somit noch nicht die volle Kraft von Moschus und Oud sich zeigen.
Die Basis finde ich aber spannend, weil verschiedene Nuancen sich zeigen. Mal das hellere Sandelholz, mal die aquatisch-mineralische Eigenheit des Suriranka Ouds, mal leicht ledrig von einem der malaysischen Ouds. Nur der lila Touch vom anderen malaysischen
Bin schon sehr gespannt, wie der leere Probenbehälter in paar Wochen riechen wird, ob der Moschus nicht zu stark am Ende wird oder es sehr toll abrundet weiterhin, nur noch besser.
Gebe vorerst 8,5 mit einer Tendenz nach oben, weil es mir schon gefällt, doch ich schon Moschus und Oud Entwicklung abwarten würde wollen lieber, ob sie den Duft aufwerten oder doch etwas abwerten.