#003 Carpenter von Hunq

#003 Carpenter 2021

Altholz
17.03.2023 - 08:45 Uhr
1
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage

Noch nie von gehört!?

Das war meine erste Reaktion, als ich eine Probe davon in den Händen hielt.

Viel erwartet hatte ich allerdings nicht, wenn man die hier abgegebenen Bewertungen zugrunde legt.

Also los… schon beim ersten Sprüher entfaltet sich ein Duft, den man mit keinem anderen vergleichen könnte. Jedenfalls mit keinem, den ich kenne.

Eine frische und nur leicht scharfe Bergamotte kombiniert mit einem Sprengsel Rosa Pfeffer und einem Schuss Ingwer nimmt das olfaktorische Sinnesorgan sofort wahr.

Als nächste Stufe folgt unmittelbar die Kombination Kardamom mit leichter Karotte und einem dominierenden Zimt. Die Assoziation mit Kuchen oder feinem Gebäck kommt mir in den Sinn.

Im Drydown kommt eine große Portion Zedernholz dazu. Patchouli und Ambroxan hingegen kann ich gar nicht wahrnehmen, das muss in nur sehr geringen Dosen vorhanden sein. Iso E Super ist auch nicht in großer Dosierung zu vernehmen, das Benzoe hingegen schon und verleiht dem ganzen Duft eine bestimmte Süße, die aber nicht überkandidelt wirkt. Das leichte Sandelholz rundet den Duft schließlich ab.

Alles in allem ein leicht süßes Zedernholzgebäck mit starker Zimtnote, wenn es das geben würde.
Für meinen Geschmack etwas zu viel Zimt.
3 Antworten
GoldGold vor 1 Jahr
Stimmt, irgendwie eine Gebäcknote... nicht so dolle.
KaikiallaKaikialla vor 3 Jahren
1
Da ich wahnsinnig gerne mit Holz arbeite, hat mich allein der Name dermaßen getriggert, dass ich mir eine Probe bestellen musste. Deine Namensgebung "Zedernholzgebäck mit starker Zimtnote" trifft es recht gut... und was Dir an Zimt "zu viel" anmutet, ebnet meiner Nase (weiblich) den Weg, diese genial-gute Mischung mit Wohlgefühl tragen zu können. Ich würde sogar so weit gehen, diesen Duft ins unisex-Regal zu stellen :)
WeitblickWeitblick vor 3 Jahren
Ich habe da auch noch nie von gehört. :-)
Danke für deinen Test. Lese ich viel lieber, als den 546ten Test zu den üblichen Bekannten.