Oud 31 Kai Porten Parfums Privés 2023
 5
												 Hilfreiche Rezension
					Viele Überraschungen!
					Ich habe, wie viele andere auch, die Chance ergriffen bei Kai Porten nur die Versandkosten zahlen zu müssen, um die Düfte der Marken zu testen.
Da man über den Oud 31 ja nicht nur Gutes hört und viele auch von einer starken Animalik sprechen, war ich sehr gespannt auf den Duft, da mir das normalerweise eher weniger gefällt.
Beim ersten Aufsprühen auf dem Handgelenk dann die erste Überraschung: Mir kam sofort der Gedanke, dass ich diesen Duft wohl besser erstmal auf dem Teststreifen getestet hätte. Der Duft hat sofort den ganzen Raum eingenommen, mit einer stechenden Kombination aus Kardamom, Rose und Oud, das tatsächlich eine gewisse Animalik hat. In den ersten Minuten riecht man den Duft bei jeder Bewegung und ich entscheide mich, das Fenster aufzumachen um den Duft etwas aus der Nase zu kriegen.
Nach etwa 20-30 Minuten dann die nächste Überraschung, die einige andere Leute hier auch beschreiben: Der Duft ist inzwischen deutlich weicher und subtiler geworden. Der Kardamom ist nicht mehr stechend und penetrant, sondern eher hochwertig und gut ausbalanciert mit den anderen Duftnoten. Die Rose ist jetzt etwas dezenter, aber einfacher individuell herauszuriechen als noch zu Beginn, da die anderen beiden Hauptnuancen nun etwas ruhiger geworden sind. Sie erinnert mich an die Rose in Radical Rose Eau de Parfum. Das Oud ist überhaupt nicht mehr animalisch sondern sehr angenehm und gut mit den anderen Komponenten abgestimmt. Der Duft ist für einen Rosen-Duft recht maskulin und auf jeden Fall selbstbewusst.
Jetzt die dritte Überraschung: Über den Tag gefällt mir der Duft immer besser und auch Freunde, die ich nach ihrer Meinung frage finden den Duft angenehm. Für einen guten Preis könnte ich mir vorstellen, dass der Duft eines Tages bei mir einziehen darf. Auch nach 10 Stunden ist der Duft noch eindeutig an meinem Handgelenk zu riechen, die Sillage ist nun aber deutlich schwächer.
Fazit: Man muss den Duft zwar eine Stunde bevor man das Haus verlässt aufsprühen, hat dann aber einen gut ausbalancierten Oud-Duft ohne Animalik, der gefälliger ist als man zunächst erwartet. Die teils sehr negativen Bewertungen finde ich dementsprechend schwer nachzuvollziehen, auch wenn Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind :).
				
				
			Da man über den Oud 31 ja nicht nur Gutes hört und viele auch von einer starken Animalik sprechen, war ich sehr gespannt auf den Duft, da mir das normalerweise eher weniger gefällt.
Beim ersten Aufsprühen auf dem Handgelenk dann die erste Überraschung: Mir kam sofort der Gedanke, dass ich diesen Duft wohl besser erstmal auf dem Teststreifen getestet hätte. Der Duft hat sofort den ganzen Raum eingenommen, mit einer stechenden Kombination aus Kardamom, Rose und Oud, das tatsächlich eine gewisse Animalik hat. In den ersten Minuten riecht man den Duft bei jeder Bewegung und ich entscheide mich, das Fenster aufzumachen um den Duft etwas aus der Nase zu kriegen.
Nach etwa 20-30 Minuten dann die nächste Überraschung, die einige andere Leute hier auch beschreiben: Der Duft ist inzwischen deutlich weicher und subtiler geworden. Der Kardamom ist nicht mehr stechend und penetrant, sondern eher hochwertig und gut ausbalanciert mit den anderen Duftnoten. Die Rose ist jetzt etwas dezenter, aber einfacher individuell herauszuriechen als noch zu Beginn, da die anderen beiden Hauptnuancen nun etwas ruhiger geworden sind. Sie erinnert mich an die Rose in Radical Rose Eau de Parfum. Das Oud ist überhaupt nicht mehr animalisch sondern sehr angenehm und gut mit den anderen Komponenten abgestimmt. Der Duft ist für einen Rosen-Duft recht maskulin und auf jeden Fall selbstbewusst.
Jetzt die dritte Überraschung: Über den Tag gefällt mir der Duft immer besser und auch Freunde, die ich nach ihrer Meinung frage finden den Duft angenehm. Für einen guten Preis könnte ich mir vorstellen, dass der Duft eines Tages bei mir einziehen darf. Auch nach 10 Stunden ist der Duft noch eindeutig an meinem Handgelenk zu riechen, die Sillage ist nun aber deutlich schwächer.
Fazit: Man muss den Duft zwar eine Stunde bevor man das Haus verlässt aufsprühen, hat dann aber einen gut ausbalancierten Oud-Duft ohne Animalik, der gefälliger ist als man zunächst erwartet. Die teils sehr negativen Bewertungen finde ich dementsprechend schwer nachzuvollziehen, auch wenn Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind :).

