Kérylos von L'Objet

Kérylos 2024

VanillaBee
08.06.2025 - 17:40 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Garten des Glücks

Vor kurzem verbrachte ich ein paar wundervolle Tage im pittoresken Milano und machte eine Entdeckung, die das Potenzial hat, mein olfaktorisches Barometer auf ein Dauerhoch zu katapultieren.
Vorbei am Mailänder Dom schlenderte ich durch den faszinierenden Konsumtempel Vittorio Emmanuele Secondo in Richtung Scala, wo sich bald die Straße verjüngt und in die entzückende Via Brera mündet. Rechts und links säumten einladende kleine Geschäfte die Gasse, und mit einem Mal befand ich mich in einem wunderhübschen Parfümladen, der mir das Paradies zu sein schien. Wohriechende Essenzen und kunstvolle Glasfläschchen, soweit das Auge blickte - zugegeben, es war nicht wirklich groß, dafür umso eindrucksvoller die einzelnen Duftproben, die mir eine sympathische junge Italienerin vorstellte. Sofort meinen Geschmack intuitiv aufgreifend, reichte sie mir eine türkisblaue Fiole mit weißlich marmoriertem Kugeldeckel, das allein schon für sich ein wahres Kunstwerk darstellte!
Ein vorsichtiges Schnuppern am besprühten Kärtchen, und ich befand mich im Dufthimmel… oder besser im bezaubernden, längst in Vergessenheit geratenen Garten der Kindheit, umgeben vom frischen, kühlenden Schatten der Bäume, die nackten Füße im weichen Gras und vor mir sonnendurchflutete Johannisbeersträucher, schwarze, rote, weiße Beeren, die schwer in dichten Trauben als saftigsüße Verlockung an den Ästchen leuchteten.

Auf der Haut entwickelte sich eine betörende Leichtigkeit durch fruchtig-harzige Zitrik und einem verführerischen Aroma sonnenwarmer Blätter des schwarzen Johannisbeerstrauches, das mich den Rest des Tages begleitete.

Natürlich muß ich nicht erwähnen, daß der wunderschöne blaue Flakon den nächsten Tag bei mir einzog.
Ich habe meinen Garten des Glücks gefunden…

Kérylos von L’Objet könnte ich seitdem ohne zu zögern als meinen Signature-Sommerduft bezeichnen. Er verzaubert mit seiner erfrischenden Saftigkeit, ohne jemals zu süß zu geraten und hält locker seine 6-8 Stunden auf meiner Haut, von denen ich jeden Atemzug feiere!
Übrigens ist mir ebenfalls ein paar Tage später der „kleine Bruder“ von Kérylos begegnet und mit in den Koffer gewandert: Arancia Rosso von Laboratorio Olfattivo, der aufs Schönste das Aroma frisch aufgeschnittener Blutorangen mit gerade dieser zauberhaften Johannisbeere veredelt. Leider ist dieser wesentlich leichter formuliert und verfliegt daher deutlich schneller. Außerdem scheint er für meine Nase etwas weniger kunstvoll verblendet zu sein, trotzdem ebenfalls einen ausführlichen Test wert!!!!

4 Antworten
Grinse579Grinse579 vor 30 Tagen
Vielen Dank für diese wundervoll bildhafte Rezension – beim Lesen war ich plötzlich selbst wieder Kind, barfuß im Garten meiner Eltern, zwischen schwarzen Johannisbeersträuchern und dem Duft eines warmen Sommertags.
Du hast es geschafft, ein Parfum nicht nur zu beschreiben, sondern lebendig zu machen.
Ich liebe Johannisbeere in Düften – dieses herb-fruchtige, sonnengeküsste Aroma, das immer zwischen Unschuld und Eleganz zu tanzen scheint.
Dein „Garten des Glücks“ klingt wie ein Ort, an dem Erinnerung und Gegenwart ineinanderfließen.
Kérylos hat nun mein Interesse geweckt – allein schon wegen deiner Worte.
Danke fürs Teilen dieses besonderen Moments.
InBlossom4meInBlossom4me vor 1 Monat
So schön geschrieben …
Skubi73Skubi73 vor 1 Monat
1
Wunderschöner Kommentar, der einen wunderbaren Duft hervorragend beschreibt. Toll von solchen Dufterlebnissen zu lesen.
VanillaBeeVanillaBee vor 1 Monat
1
Freut mich riesig, daß es Dich angesprochen hat. Worte sind leider oft unzureichend, solch einzigartige Aromen festzuhalten, doch umso schöner, wenn sie Impulse zum Ausprobieren geben können💖