Art of Universe Lattafa Pride 2025
5
Das ganze Universum oder doch nur ein verglühender Stern?
Dieses Release hat sofort mein Interesse geweckt, nachdem ich erfahren habe, dass der Duft in die Richtung des Blue Talisman gehen soll. Da ich diesen selbst gerne trage, habe ich einen Blindkauf gewagt.
Der Art of Universe eröffnet mit einer ordentlichen Intensität. Er startet sehr intensiv, deutlich fruchtig und ordentlich süß. Im Vordergrund stehen die Birne, die Zitrusfrüchte und die Orangenblüte.
Gleich zu Beginn bekomme ich leider eine leicht muffige Nuance, ich kann nicht genau ausmachen, woher das kommt, diese verschwindet zum Glück nach ein paar Minuten. Ich könnte mir vorstellen, dass es der Minze geschuldet ist, für mich persönlich harmoniert das leider nicht ganz. Außerdem hat dieser Duft aus meiner Sicht direkt nach dem Aufsprühen schon fast etwas von Zuckerwatte oder Kaugummi.
Im Verlauf wird er sanfter, holziger und ruhiger. Er bleibt dennoch durchgehend fruchtig und süß. Nach einer gewissen Zeit kommt der Amber gut durch, was den Duft etwas tiefer und wärmer macht, ihn dadurch aber auch durchweg süß hält.
Die Ähnlichkeit zum Blue Talisman ist nicht abzusprechen, die Beiden unterscheiden sich meiner Meinung nach dennoch etwas. Der Blue Talisman ist zu Beginn weniger süß und nicht so extrem fruchtig, sondern viel luftiger, ernster und etwas holziger. In meinen Augen ist dieser etwas hochwertiger gemacht.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass der Art of Universe ein toller und interessanter Duft ist und dass man den mal testen sollte. Meiner Meinung nach ist der Duft durchaus Unisex.
In Sachen Haltbarkeit und Sillage braucht man Lattafa hier definitiv nichts vormachen, der Duft hält an mir bestimmt 8-9 Stunden und wird auch gut wahrgenommen. Für diese Duftcharakter kein schlechtes Ergebnis.
Fazit: Für mich keine exakte Kopie aber geht zweifellos in dieselbe Richtung. Für mich ein wirklich empfehlenswerter Duft, wenn man die ersten Minuten übersteht. Ich finde den Duft wirklich gelungen und er wird dieses Jahr bei mir bestimmt noch öfters zum Einsatz kommen.
Der Art of Universe eröffnet mit einer ordentlichen Intensität. Er startet sehr intensiv, deutlich fruchtig und ordentlich süß. Im Vordergrund stehen die Birne, die Zitrusfrüchte und die Orangenblüte.
Gleich zu Beginn bekomme ich leider eine leicht muffige Nuance, ich kann nicht genau ausmachen, woher das kommt, diese verschwindet zum Glück nach ein paar Minuten. Ich könnte mir vorstellen, dass es der Minze geschuldet ist, für mich persönlich harmoniert das leider nicht ganz. Außerdem hat dieser Duft aus meiner Sicht direkt nach dem Aufsprühen schon fast etwas von Zuckerwatte oder Kaugummi.
Im Verlauf wird er sanfter, holziger und ruhiger. Er bleibt dennoch durchgehend fruchtig und süß. Nach einer gewissen Zeit kommt der Amber gut durch, was den Duft etwas tiefer und wärmer macht, ihn dadurch aber auch durchweg süß hält.
Die Ähnlichkeit zum Blue Talisman ist nicht abzusprechen, die Beiden unterscheiden sich meiner Meinung nach dennoch etwas. Der Blue Talisman ist zu Beginn weniger süß und nicht so extrem fruchtig, sondern viel luftiger, ernster und etwas holziger. In meinen Augen ist dieser etwas hochwertiger gemacht.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass der Art of Universe ein toller und interessanter Duft ist und dass man den mal testen sollte. Meiner Meinung nach ist der Duft durchaus Unisex.
In Sachen Haltbarkeit und Sillage braucht man Lattafa hier definitiv nichts vormachen, der Duft hält an mir bestimmt 8-9 Stunden und wird auch gut wahrgenommen. Für diese Duftcharakter kein schlechtes Ergebnis.
Fazit: Für mich keine exakte Kopie aber geht zweifellos in dieselbe Richtung. Für mich ein wirklich empfehlenswerter Duft, wenn man die ersten Minuten übersteht. Ich finde den Duft wirklich gelungen und er wird dieses Jahr bei mir bestimmt noch öfters zum Einsatz kommen.
2 Antworten
Aber wenn der sich etwas davon abhebt, wäre es einen Test wert…