3
Es hätte so schön werden können mit uns beiden
Als ich heute mittag diesen Duft aufsprühte, war ich sofort schockverliebt - das passiert mir selten.
Das Antlitz einer strahlenden Mandarine im Advent, wunderbar treffend wiedergegeben, auf einem warmwürzigen Labdanum-Kakao-Bett, umarmt von goldenem Amber. Der Lavendel, der als Duftnote bei mir meist zu sofortiger Disqualifikation führt, hat sich glücklicherweise wenn überhaupt nur in homöopathischer Dosierung blicken lassen.
Das (vorschnelle) Fazit zu Clandestine Rendez-vous: würzig, bernsteinfarben harzig, dennoch fruchtig frisch. aber nicht zu schwer oder zu süß. Einfach eine sehr stimmige Komposition, die sich zu diversen Anlässen eignet, sich nicht aufdrängt aber Charakter zeigt.
Der schmerzvolle Wendepunkt:
nach etwa einer halben Stunde meldet sich dröhnend das Ambroxan und walzt wahllos alles andere nieder. Was übrig bleibt, ist lediglich die ungeliebte Erinnerung an das eindimensionale Synthetikwässerchen dieser einen Juliette. You know, die mit der Knarre.
Sehr antiklimatisch. Schade.
Das Antlitz einer strahlenden Mandarine im Advent, wunderbar treffend wiedergegeben, auf einem warmwürzigen Labdanum-Kakao-Bett, umarmt von goldenem Amber. Der Lavendel, der als Duftnote bei mir meist zu sofortiger Disqualifikation führt, hat sich glücklicherweise wenn überhaupt nur in homöopathischer Dosierung blicken lassen.
Das (vorschnelle) Fazit zu Clandestine Rendez-vous: würzig, bernsteinfarben harzig, dennoch fruchtig frisch. aber nicht zu schwer oder zu süß. Einfach eine sehr stimmige Komposition, die sich zu diversen Anlässen eignet, sich nicht aufdrängt aber Charakter zeigt.
Der schmerzvolle Wendepunkt:
nach etwa einer halben Stunde meldet sich dröhnend das Ambroxan und walzt wahllos alles andere nieder. Was übrig bleibt, ist lediglich die ungeliebte Erinnerung an das eindimensionale Synthetikwässerchen dieser einen Juliette. You know, die mit der Knarre.
Sehr antiklimatisch. Schade.