Bad Magic von Motörhead

Bad Magic 2022

Ninavi0308
29.10.2022 - 08:52 Uhr
5

Nicht „Bad Magic“, aber eher „the Chase is Better than the catch”

Ich habe schon lange darauf gewartet den Duft testen zu dürfen, als großer Motörhead Fan, und nachdem ich Motörhead Woman wirklich sehr gemocht habe, war die Neugierde gigantisch groß. Einen Blindkauf wollte ich dennoch nicht riskieren, also wartete ich, und endlich, der Tester war in der Drogerie.
Gespannt habe ich den Duft auf das Handgelenk gesprüht, der Flakon sieht ja zudem auch wirklich chic aus und verspricht einiges.
Ich roch daran und mein erster Gedanke war: Kaffee und Kuchen bei Oma.
Der zweite Gedanke nach etwas Zeit war: vielleicht doch…? Hm, ne, haste irgendwo schon mal gerochen.

Der Duft startet zunächst etwas alkoholisch und dann aber sofort stechend süß mit einer holzig undefinierbaren Note dazwischen.
Marshmellow, Linde oder anderweitig zuckrige Verführung oder Verspieltheit konnte ich leider keine im Spezifischen herausreichen, leider auch nichts von der fast schon androgyn rebellischen Schärfe der Schwester.

Die Orangenschale in Kopf- und die Orangenblüte in der Herznote habe ich lediglich als etwas bittere Komponente wahrgenommen, dafür aber umso mehr petitgrain und etwas Rose leicht im Hintergrund der süße.
Nach einigen Minuten festigt der Duft sich in eine unaufdringliche, süßliche Note, gut leben kann man damit, besonders ist es aber leider auch nicht.
In der Form hat man vor allem in der Drogerie schon andere Düfte im niedrigen bis mittleren Preissegment gerochen.
Zahm aber ungeschickt trifft den Duft ganz gut.
Der Fan und Sammler, der den Flakon im Schrank haben möchte hat sicher Freude daran, ich persönlich sehe mich nicht mit diesem Duft an mir.
Schade, die Vorfreude war schöner und spannender als der Duft selbst.
Sorry Jungs, euren Whisky mochte ich mehr.
1 Antwort
HerbstblondHerbstblond vor 3 Jahren
Der Wödka war auch nicht schlecht. Die Flasche ist jetzt ein Kerzenständer. Die Düfte waren beide nicht meins.