8
Dunkle Eleganz triff süße Versuchung!.
Das hier ist mein allererstes Parfüm von Mugler, und ich muss sagen: Es ist bisher der köstlichste Duft, den ich je getragen habe. Beim ersten Sprühen entfalten sich die verführerischen Nuancen von Kokosnuss und cremigem Kakao. Für mich riecht es, als würde man gerade ein frisches Bounty aus dem Supermarkt holen und es genüsslich verzehren.
Mit der Zeit entwickelt sich der Duft in eine dunklere, intensivere Richtung. Die warmen Noten von Bergamotte und Patchouli treten hervor und verleihen ihm eine geheimnisvolle Tiefe. Ehrlich gesagt erinnert mich dieser Duft an meine Kindheit, als ich etwa 14 Jahre alt war. Es war Winter, die Luft war eiskalt, und ich saß mit meinen Eltern vor dem Fernseher, während wir gemeinsam Charlie und die Schokoladenfabrik schauten – dazu ein heißer Kakao mit Marshmallows in der Hand. Dieses Parfüm strahlt für mich pure Nostalgie aus. Es ist ein wunderschöner Winterduft, möglicherweise auch perfekt für den Herbst.
Da ich mit Mugler-Düften bisher keine Erfahrung habe und zur neueren Generation gehöre, war ich besonders gespannt auf diesen Duft – und er hat mich nicht enttäuscht! Für mich ist es der bislang schönste Gourmand-Duft, den ich jemals geschnuppert habe und vermutlich noch schnuppern werde. Die Sillage ist enorm stark, und die Haltbarkeit liegt bei beeindruckenden 8–9 Stunden.
Das Design des Flakons ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: Es handelt sich um eine Gummihülle mit einem Glaskern in der Mitte. Das Besondere daran ist, dass man den oberen Deckel vorsichtig abnehmen und den Flakon nachfüllen kann. Leider gibt es momentan nur Angel Fantasm als Nachfüllversion – ich hoffe jedoch, dass auch für AMen Fantasm* bald eine Nachfülloption erhältlich sein wird.
Fazit: Wer besondere Winterdüfte liebt und sich von der Mainstream-Masse abheben möchte, sollte diesen Duft unbedingt ausprobieren! Aber Vorsicht: Nicht zu viel aufsprühen – sonst hüllt man sich in eine dichte Duftwolke, die für andere etwas überwältigend sein könnte.
Mit der Zeit entwickelt sich der Duft in eine dunklere, intensivere Richtung. Die warmen Noten von Bergamotte und Patchouli treten hervor und verleihen ihm eine geheimnisvolle Tiefe. Ehrlich gesagt erinnert mich dieser Duft an meine Kindheit, als ich etwa 14 Jahre alt war. Es war Winter, die Luft war eiskalt, und ich saß mit meinen Eltern vor dem Fernseher, während wir gemeinsam Charlie und die Schokoladenfabrik schauten – dazu ein heißer Kakao mit Marshmallows in der Hand. Dieses Parfüm strahlt für mich pure Nostalgie aus. Es ist ein wunderschöner Winterduft, möglicherweise auch perfekt für den Herbst.
Da ich mit Mugler-Düften bisher keine Erfahrung habe und zur neueren Generation gehöre, war ich besonders gespannt auf diesen Duft – und er hat mich nicht enttäuscht! Für mich ist es der bislang schönste Gourmand-Duft, den ich jemals geschnuppert habe und vermutlich noch schnuppern werde. Die Sillage ist enorm stark, und die Haltbarkeit liegt bei beeindruckenden 8–9 Stunden.
Das Design des Flakons ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: Es handelt sich um eine Gummihülle mit einem Glaskern in der Mitte. Das Besondere daran ist, dass man den oberen Deckel vorsichtig abnehmen und den Flakon nachfüllen kann. Leider gibt es momentan nur Angel Fantasm als Nachfüllversion – ich hoffe jedoch, dass auch für AMen Fantasm* bald eine Nachfülloption erhältlich sein wird.
Fazit: Wer besondere Winterdüfte liebt und sich von der Mainstream-Masse abheben möchte, sollte diesen Duft unbedingt ausprobieren! Aber Vorsicht: Nicht zu viel aufsprühen – sonst hüllt man sich in eine dichte Duftwolke, die für andere etwas überwältigend sein könnte.
1 Antwort
Seine Düfte sind schwer, exotisch und haben Power :)
Ich wünsche dir viel Spass beim tragen.