19
Hilfreiche Rezension
Von nie endender Liebe zu Nimm 2 Bonbons
Wisst ihr noch, wie die Nimm2 Bonbons schmecken? Bei mir hat sich der Geschmack der mit flüssigem Kern gefüllten Leckereien ins Gehirn eingebrannt. Umso schöner ist es doch, wenn ein Parfum es schafft, Momente aus der Kindheit in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Ich werde die Bonbons immer lieben - Forever Love - wie passend.
Umso verlockender erscheint der Verlauf des neuen Sterns am Himmel der Zitronendüfte. Die Melone lockt mit ihrer verspielten, doch natürlichen Säure und bringt Leichtigkeit und Varianz mit ins Spiel. Im Verlauf entwickelt sich die frische Säure immer mehr in eine süße Richtung, was auch der Haltbarkeit des Duftes nicht schadet. Zugegeben, ich bin kein Fan von den frisch-säuerlichen Zitronendüften, einfach, weil sie mir häufig zu linear und zu unspektakulär sind. Ich würde mir oft ein wenig mehr Facetten wünschen, was ja, sofern zielgerichtet umgesetzt, auch der Performance gut tun könnte. Pana Dora spielt bei dem Spiel einfach gar nicht mit und macht da seine ganz eigene Sache draus, was ich bereits bei Aqua de Dora bestaunt habe. Das Haus scheint es verstanden zu haben, die Zitrik in Freshies als wesentlichen Baustein in das Fundament miteinzubauen und gleichzeitig Noten wie hier die Melone, das Maiglöckchen und auch die Mango genauso strahlen zu lassen.
Forever Love ist komplex, zwar nicht mehr als Orientalen, Floralen usw,. doch in seiner Duftrichtung jedenfalls komplexer als Vergleichskandidaten. An Ausgeglichenheit mangelt es Forever Love ebenso wenig. Selten hat es sich so gut und richtig angefühlt, einen Duft einzuatmen.
Hier bekomme ich eine Erinnerung aus meiner Kindheit serviert auf dem Silbertablett, garniert mit Melonenstückchen und Mangostreifen - kein Hauch von Synthetik - einzigartig pur und elegant. Was will man mehr
Umso verlockender erscheint der Verlauf des neuen Sterns am Himmel der Zitronendüfte. Die Melone lockt mit ihrer verspielten, doch natürlichen Säure und bringt Leichtigkeit und Varianz mit ins Spiel. Im Verlauf entwickelt sich die frische Säure immer mehr in eine süße Richtung, was auch der Haltbarkeit des Duftes nicht schadet. Zugegeben, ich bin kein Fan von den frisch-säuerlichen Zitronendüften, einfach, weil sie mir häufig zu linear und zu unspektakulär sind. Ich würde mir oft ein wenig mehr Facetten wünschen, was ja, sofern zielgerichtet umgesetzt, auch der Performance gut tun könnte. Pana Dora spielt bei dem Spiel einfach gar nicht mit und macht da seine ganz eigene Sache draus, was ich bereits bei Aqua de Dora bestaunt habe. Das Haus scheint es verstanden zu haben, die Zitrik in Freshies als wesentlichen Baustein in das Fundament miteinzubauen und gleichzeitig Noten wie hier die Melone, das Maiglöckchen und auch die Mango genauso strahlen zu lassen.
Forever Love ist komplex, zwar nicht mehr als Orientalen, Floralen usw,. doch in seiner Duftrichtung jedenfalls komplexer als Vergleichskandidaten. An Ausgeglichenheit mangelt es Forever Love ebenso wenig. Selten hat es sich so gut und richtig angefühlt, einen Duft einzuatmen.
Hier bekomme ich eine Erinnerung aus meiner Kindheit serviert auf dem Silbertablett, garniert mit Melonenstückchen und Mangostreifen - kein Hauch von Synthetik - einzigartig pur und elegant. Was will man mehr
3 Antworten


Forever Love, oder Aqua de Dora, oder beide!?