Les Grandes Prêtresses Incas The Great Inca Priestesses Roméa d'Améor 2008
Top Rezension
Das ist alles?
Nu is guter Rat teuer.Bisher waren ja alle getesteten Düfte aus dieser Reihe echte Volltreffer.
Die Inkapriesterin birgt eine leicht pfeffrige Note, die relativ lange vorhanden ist und dem Duft einen gewissen interessanten Hauch einverleibt.
Leider ist der restliche Duftverlauf dann doch etwas öde,grade wenn man die Ägypterin kennt.
Der Duft \"verkommt\" dann doch irgendwie zu einem relativ langweiligen Fruchtbrei mit Blümchen,der mich wirklich nicht so vom Sockel haut.
Und das mir,die sich ja wirklich für (fast) jeden Duft begeistern lässt.
Die Basis enthält eine Idee Karamel,aber das machts dann eigentlich nur süß und wenig spannend.
Den brauch ich dann mal nicht.
Die Inkapriesterin birgt eine leicht pfeffrige Note, die relativ lange vorhanden ist und dem Duft einen gewissen interessanten Hauch einverleibt.
Leider ist der restliche Duftverlauf dann doch etwas öde,grade wenn man die Ägypterin kennt.
Der Duft \"verkommt\" dann doch irgendwie zu einem relativ langweiligen Fruchtbrei mit Blümchen,der mich wirklich nicht so vom Sockel haut.
Und das mir,die sich ja wirklich für (fast) jeden Duft begeistern lässt.
Die Basis enthält eine Idee Karamel,aber das machts dann eigentlich nur süß und wenig spannend.
Den brauch ich dann mal nicht.
1 Antwort
Chrisantiss vor 15 Jahren
Oha, den hab ich grad als Probe bestellt, ebenso wie die Ägypterin. Nun bin ich ja mal gespannt, was ich dazu sagen kann.*lol*

