Sweet Tooth Caramel Dream Sabrina Carpenter 2023 Eau de Parfum
Moschus Dream wird zu Karamell-Milchschokolade
Als ich "Sweet Tooth" und "Sweet Tooth Caramel Dream" immer mal wieder an unterschiedlichen Tagen getestet habe, hatte ich das Gefühl sie riechen fast gleich. Heute dann der Radikalvergleichstest auf dem linken und rechten Handrücken.
Und siehe da; ein Vanille-Milch-Karamell-Hauch in der Luft ist ähnlich, aber direkt an der Hand geschnuppert, sind sie doch unterschiedlich.
Ausgerechnet "Sweet Tooth Caramel Dream" duftet erst weniger nach Karamell. Viel mehr erinnert es mich stark an Moschus-Vanille. Nach 5min wird die dunkle Schokolade präsent aber nicht auf eine leckere zartschmelzende Weise sondern eher in einer harten Bitterkeit.
Die Assoziation von @Sonderzeiche in ihrem Statement finde ich zu diesem Zeitpunkt leider ziemlich passend.
Aber dann kommt nach 15min doch noch das Karamell. ("Sweet Tooth" geht parallel mehr in die Vanille-Milch-Jasmin-Richtung). Bitterschokolade rückt in den Hintergrund und wird dabei besser, süßer, vollmundiger.
Ein Hauch Orangenschale ist da, aber nicht zitrisch sondern nur dekorierend.
Und dann geben sich Vanille und Karamell ein Wettrennen, Sandelholz wird ebenfalls stärker und macht den Duft erneut schokoladig.
Nach 20min: Karamell-Milchschokolade. Jetzt gefällt es mir doch ziemlich gut!
Und siehe da; ein Vanille-Milch-Karamell-Hauch in der Luft ist ähnlich, aber direkt an der Hand geschnuppert, sind sie doch unterschiedlich.
Ausgerechnet "Sweet Tooth Caramel Dream" duftet erst weniger nach Karamell. Viel mehr erinnert es mich stark an Moschus-Vanille. Nach 5min wird die dunkle Schokolade präsent aber nicht auf eine leckere zartschmelzende Weise sondern eher in einer harten Bitterkeit.
Die Assoziation von @Sonderzeiche in ihrem Statement finde ich zu diesem Zeitpunkt leider ziemlich passend.
Aber dann kommt nach 15min doch noch das Karamell. ("Sweet Tooth" geht parallel mehr in die Vanille-Milch-Jasmin-Richtung). Bitterschokolade rückt in den Hintergrund und wird dabei besser, süßer, vollmundiger.
Ein Hauch Orangenschale ist da, aber nicht zitrisch sondern nur dekorierend.
Und dann geben sich Vanille und Karamell ein Wettrennen, Sandelholz wird ebenfalls stärker und macht den Duft erneut schokoladig.
Nach 20min: Karamell-Milchschokolade. Jetzt gefällt es mir doch ziemlich gut!