3
Ungewöhnlicher Duft mit überraschendem Verlauf
Cachemire Noir eröffnet mit einer kräftigen, herb-würzig-harzig-holzigen Aromatik, die angesichts der gelisteten Noten zunächst verwundert.
Myrrhe, Labdanum, Iris und ein ungewöhnlich herber Zimt lassen den Duft trocken und damit auch ein wenig pudrig wirken.
Vanille und Benzoe versprechen eine vermeintliche Süße, die jedoch zu Beginn nur sehr unterschwellig wahrzunehmen ist.
Kann Ylang-Ylang schwer und narkotisch wirken, steuert er hier eine eher ausgleichende blumige, leicht fruchtige Komponente zum würzigen Aroma bei.
Wirkt die trockene Aromatik zu Beginn fast ein wenig kühl, wird Cashemire Noir im Drydown deutlich wärmer und entwickelt eine angenehme Süße durch Vanille und Benzoe, die jedoch immer leicht würzig und harzig bleibt.
Vordergründig handelt es sich um einen Herbstduft, zumal er (mich) zu Beginn ein wenig an den Duft von Herbstlaub erinnert. Verstärkt wird das dann durch die im Drydown zunehmende, doch durch die würzigen und harzigen Komponenten dezent und angenehm wirkende Süße von Vanille und Benzoe.
Da die Sillage dezent erscheint und die Haltbarkeit mit sechs bis acht Stunden recht ordentlich ist kann Cachemire Noir möglicherweise zu jeder Jahreszeit verwendet werden. Bei wärmeren Temperaturen ist er dann eher nur für den Abend und das Ausgehen geeignet und dann mit einem geringeren Auftrag als in der kühleren Jahreszeit.
Zilli ist durch Lederjacken bekannt geworden. Auch dieser Duft passt dazu. Jedoch nicht nur dazu.
Ein überraschender Duft mit einem starken, sich deutlich verändernden, ausgesprochen angenehmen Verlauf.
Von Zilli gibt es bisher acht Düfte in in zwei Preisklassen mit jeweils vier Düften. Die Flakons der preiswerteren wie u. a. Cachemire Noir ist in einer Art Zigarrenbox verpackt. Der elegante eckige durchsichtige Flakon mit abgeschrägten Kanten ist - im Gegensatz zum schweren Verschluss - ausschließlich auf der Rückseite geriffelt und weist - einen hier zum Namen sehr gut passenden - grau-schwarzen Farbverlauf auf.
Da ich den Duft zu einem Fünftel des Listenpreises erwerben konnte muss ich beim Preis-Leistungsverhältnis leider passen.
Myrrhe, Labdanum, Iris und ein ungewöhnlich herber Zimt lassen den Duft trocken und damit auch ein wenig pudrig wirken.
Vanille und Benzoe versprechen eine vermeintliche Süße, die jedoch zu Beginn nur sehr unterschwellig wahrzunehmen ist.
Kann Ylang-Ylang schwer und narkotisch wirken, steuert er hier eine eher ausgleichende blumige, leicht fruchtige Komponente zum würzigen Aroma bei.
Wirkt die trockene Aromatik zu Beginn fast ein wenig kühl, wird Cashemire Noir im Drydown deutlich wärmer und entwickelt eine angenehme Süße durch Vanille und Benzoe, die jedoch immer leicht würzig und harzig bleibt.
Vordergründig handelt es sich um einen Herbstduft, zumal er (mich) zu Beginn ein wenig an den Duft von Herbstlaub erinnert. Verstärkt wird das dann durch die im Drydown zunehmende, doch durch die würzigen und harzigen Komponenten dezent und angenehm wirkende Süße von Vanille und Benzoe.
Da die Sillage dezent erscheint und die Haltbarkeit mit sechs bis acht Stunden recht ordentlich ist kann Cachemire Noir möglicherweise zu jeder Jahreszeit verwendet werden. Bei wärmeren Temperaturen ist er dann eher nur für den Abend und das Ausgehen geeignet und dann mit einem geringeren Auftrag als in der kühleren Jahreszeit.
Zilli ist durch Lederjacken bekannt geworden. Auch dieser Duft passt dazu. Jedoch nicht nur dazu.
Ein überraschender Duft mit einem starken, sich deutlich verändernden, ausgesprochen angenehmen Verlauf.
Von Zilli gibt es bisher acht Düfte in in zwei Preisklassen mit jeweils vier Düften. Die Flakons der preiswerteren wie u. a. Cachemire Noir ist in einer Art Zigarrenbox verpackt. Der elegante eckige durchsichtige Flakon mit abgeschrägten Kanten ist - im Gegensatz zum schweren Verschluss - ausschließlich auf der Rückseite geriffelt und weist - einen hier zum Namen sehr gut passenden - grau-schwarzen Farbverlauf auf.
Da ich den Duft zu einem Fünftel des Listenpreises erwerben konnte muss ich beim Preis-Leistungsverhältnis leider passen.