Cachemire Noir 2020

Cachemire Noir von Zilli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.8 / 10 16 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Zilli für Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist würzig-orientalisch. Es wird von CBI (Creation Beauté International) vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Holzig
Fruchtig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ceylon-ZimtCeylon-Zimt Ylang-YlangYlang-Ylang
Herznote Herznote
LabdanumLabdanum Vanille CO2Vanille CO2 Iris ConcreteIris Concrete
Basisnote Basisnote
BenzoeBenzoe MyrrheMyrrhe SandelholzSandelholz

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.816 Bewertungen
Haltbarkeit
7.816 Bewertungen
Sillage
7.115 Bewertungen
Flakon
8.620 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.511 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 23.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dankop77

16 Rezensionen
Dankop77
Dankop77
3  
27 Benutzer besitzen Cachemire Noir...
, dass sagt viel aus über den Bekanntheitsgrad des Duftes, aber nichts über die Qualität. Warum eigentlich besitzen nicht mehr Leute diesen schönen Duft? Er ist edel, von der Verpackung über den Flakon bis zum Duftprofil. Alles schreit teuer. Aber teuer ist er überhaupt nicht. Von daher verstehe ich sein Schattendasein nicht so richtig.

Er eröffnet leicht herb zitrisch mit würzigen Anklängen. Das Opening ist schon mal gelungen. Nach ein paar Minuten verliert sich die herbe Frische etwas und die würzige Seite kommt mehr zur Geltung. Die einzelnen Noten sind für mich schwer zu erkennen, so daß ich es nicht anders beschreiben kann. Alles scheint gut miteinander verwoben zu sein. Eine leichte kakaoartige Süsse kommt dann dazu. Könnte auch die Vanille sein. Dann aber eher eine dunkle Vanille. Die Iris scheint nur neben dem Spielfeld zu stehen. Ich finde den Duft kaum pudrig. Kein Vergleich zu einem Prada- oder Valentinoduft. Das sind andere Hausnummern was Pudrigkeit angeht. Ich würde ihn sogar eher cremig als pudrig beschreiben. Aber was ist denn jetzt bitte los? Das ganze kommt mir nach einer Weile etwas fruchtig vor. Der Duft ist wirklich schwer zu fassen, aber unglaublich lecker. Schön weich, samtig, etwas süss, etwas dunkel, nicht aufdringlich und null synthetisch. Ausserdem kann ich sagen, dass er sich die erste Stunde immer mal wie eine Schlange hin und her bewegt. Mal in diese Richtung, mal in eine andere. Hier gibt es einiges zu entdecken. Man muss sich wirklich etwas Zeit nehmen um den zu testen.
So nach einer Stunde hat er sich dann eingependelt in die leicht fruchtige süss-würzige Richtung. Das Mittelteil gefällt mir auch ausgesprochen gut. Die Myrrhe übernimmt im weiteren Verlauf des Herzens und dominiert das ganze etwas. Finde ich persönlich dann nicht mehr so spannend wie anfangs. Zum Ende hin ist die Süsse dann alleine, die Würzigkeit hat sich komplett aufgelöst. Riecht dann bei mir wie eine beliebige Vanillebasis.

Hier hat jemand geschrieben, der Zilli passt mehr zu Damen. Dem muss ich vehement widersprechen. Das ist kein Damenduft. Sicher können Damen den auch gerne tragen. Aber das Duftprofil mit der dunklen würzigen Süsse ist eindeutig maskulin angelegt.

Die perfekte Einsatzzeit ist an kalten Tagen. Wobei ich den eher im Winter als im Herbst sehe. Ab 20 Grad hört der Spass wohl aber spätestens auf, dann wird er sicher zu schwer.

Die Sillage ist anfangs kräftig, baut aber nach 1 bis 2 Stunden bereits deutlich ab. Hier hätte etwas mehr kommen können. Gehalten hat er beim Test 7 bis 8 Stunden.

Der Flakon ist äußerst wertig mit schwerer Metallkappe, die mit lautem Klick bombenfest einrastet. Der Sprüher ist auch super. Ich hätte mir lediglich eine Version mit 50ml gewünscht. Die Verpackung ist im Design eines Zigarettenetuis gehalten. Sehr schick, unbedingt aufheben!!!

Fazit: Verpackung edel, Flakon edel, Duft edel, Preis moderat. Leichte Abstriche gibt es bei der Sillage. Ich kann ihn wärmstens empfehlen.
1 Antwort
9
Flakon
8
Haltbarkeit
8
Duft
MiBo

35 Rezensionen
MiBo
MiBo
2  
Ungewöhnlicher Duft mit überraschendem Verlauf
Cachemire Noir eröffnet mit einer kräftigen, herb-würzig-harzig-holzigen Aromatik, die angesichts der gelisteten Noten zunächst verwundert.
Myrrhe, Labdanum, Iris und ein ungewöhnlich herber Zimt lassen den Duft trocken und damit auch ein wenig pudrig wirken.
Vanille und Benzoe versprechen eine vermeintliche Süße, die jedoch zu Beginn nur sehr unterschwellig wahrzunehmen ist.
Kann Ylang-Ylang schwer und narkotisch wirken, steuert er hier eine eher ausgleichende blumige, leicht fruchtige Komponente zum würzigen Aroma bei.

Wirkt die trockene Aromatik zu Beginn fast ein wenig kühl, wird Cashemire Noir im Drydown deutlich wärmer und entwickelt eine angenehme Süße durch Vanille und Benzoe, die jedoch immer leicht würzig und harzig bleibt.

Vordergründig handelt es sich um einen Herbstduft, zumal er (mich) zu Beginn ein wenig an den Duft von Herbstlaub erinnert. Verstärkt wird das dann durch die im Drydown zunehmende, doch durch die würzigen und harzigen Komponenten dezent und angenehm wirkende Süße von Vanille und Benzoe.
Da die Sillage dezent erscheint und die Haltbarkeit mit sechs bis acht Stunden recht ordentlich ist kann Cachemire Noir möglicherweise zu jeder Jahreszeit verwendet werden. Bei wärmeren Temperaturen ist er dann eher nur für den Abend und das Ausgehen geeignet und dann mit einem geringeren Auftrag als in der kühleren Jahreszeit.

Zilli ist durch Lederjacken bekannt geworden. Auch dieser Duft passt dazu. Jedoch nicht nur dazu.
Ein überraschender Duft mit einem starken, sich deutlich verändernden, ausgesprochen angenehmen Verlauf.

Von Zilli gibt es bisher acht Düfte in in zwei Preisklassen mit jeweils vier Düften. Die Flakons der preiswerteren wie u. a. Cachemire Noir ist in einer Art Zigarrenbox verpackt. Der elegante eckige durchsichtige Flakon mit abgeschrägten Kanten ist - im Gegensatz zum schweren Verschluss - ausschließlich auf der Rückseite geriffelt und weist - einen hier zum Namen sehr gut passenden - grau-schwarzen Farbverlauf auf.
Da ich den Duft zu einem Fünftel des Listenpreises erwerben konnte muss ich beim Preis-Leistungsverhältnis leider passen.
0 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
FlummiesDuftFlummiesDuft vor 10 Monaten
Zweifelsfrei guter Duft. Ich rieche insb. Labdanum und Myrrhe. Sehe ihn allerdings eher an den Damen. Für den "Mann" m.E. etwas zu pompös.
0 Antworten
TalulziusTalulzius vor 1 Jahr
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Vollmundiger Zimt
Cremiger Ylang-Ylang
Wundervoller Kuschelduft

Leider zu dezent in Haltbarkeit & Projektion!
1 Antwort
EntschiEntschi vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein edler Gentleman Duft der in den Herbstabend tendiert. Geschuldet ist das dem Zimt sowie der Myrrhe und Vanille. Elegant und sexy.
0 Antworten
KnutHonsenKnutHonsen vor 2 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr angenehm tragbarer Süßling. Nicht klebrig, sondern ausgewogen. Mein erster Zilli den ich teste und wohl nicht der letzte.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Zilli

Éclat de Cuivre von Zilli Millésime Fougère Royale von Zilli Blue Titanium von Zilli Cuir Impérial von Zilli Millésime Ambroisie von Zilli Millésime Terra Santal von Zilli Millésime Bois de Feu von Zilli