Vor kurzem hab ich mir den Ana Abiyedh von Lattafa gekauft, mit der Hoffnung eine ordentliche Haltbarkeir zu bekommen. Ich weis nicht woran es liegt aber der duft ist bei mir nach 3 Stunden noch kaum wahrzunehmen. Die Rezensionen behaupten jedoch etwas ganz anderes. Liegt es an meiner Haut oder habe ich einfach eine andere Version erhalten/wurde er reformuliert?
Lattafa Ana Abiyedh
Also mir ist noch nichts bekannt, dass die Abiyedhs schwächer geworden sein sollen.
Schlimmstenfalls für keine 20 EUR pro Flasche einfach öfter sprühen.
Ob es an Dir liegt, kannst Du selbst herausfinden:
a) Wenn es an der Haut liegt, einfach Klamotten einsprühen, dann kannst Du prüfen, ob die weiter gut durften, wenn Deine Haut ihn schon verschluckt hat.
oder
b)
Wahrscheinlicheres Thema: die eigene Nase. Da sie evolutionär nicht zum Parfüm riechen gebraucht wurde, sondern um Dinge wie Nahrung oder Gefahr zu "wittern", kann die Nase bei starken Parfüms damit reagieren, dass sie diese komplett für sich ausblendet, um ihre eigentliche Funktion wieder aufzunehmen (häufig bei BR 540 der Fall, bei mir war es beim Le Mâle Le Parfum immer so). Dies kannst Du nur dadurch prüfen, ob ihn andere Personen noch an Dir wahrnehmen (und zwar unterschiedliche Personen, die nicht die ganze Zeit ununterbrochen in Deiner Dunstglocke sind, sonst macht deren Nase das auch).
Lamgfristig gibt es dazu noch die Gewöhnung. Passiert auch gern, wenn man nur ein und den selben Duft trägt, überlegt man selbst, ob man vergessen hat, den Duft überhaupt aufzutragen, während die eigene Dunstglocke schon zur Spontanentlaubung der umstehenden Allee beiträgt.
Auf Klamotten muss ich es noch ausprobieren da hast du recht.
Das mit der eigenen Nase mag schon sein, Freunde von mir haben jedoch den Duft auch nur noch sehr schwach wahrgenommen wobei ich schon einige Sprüher mehr verwendet hatte.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach eine zu hohe Erwartung.
Wie viele Sprüher würdest du mir bei abiyedh empfehlen?

Mezzanine
Meinst du den "Ana Abiyedh Rouge | Lattafa / لطافة" ?
Ich hatte davon kürzlich auch einen Flakon. Leider gehöre ich auch zu den Nasen, die den Duft selbst schnell ausblenden.
Das scheint alle Düfte zu betreffen die die BR540 DNA haben.
Bei mir war es so, dass ich den Duft nach 30 Minuten selbst nicht mehr riechen konnte. Von einem Gewöhnungseffekt konnte man nicht sprechen, da ich weder den Lattafa, noch einen der BR540 Reihe vorher kannte. Ich gehöre auch zu denen die den BR540 nie irgendwo in freier Wildbahn an jemandem riechen. Der Duft ist für meine Nase einfach nicht existent.
Ich vermute, dass das beim "Ana Abiyedh Rouge | Lattafa / لطافة" auch bei dir der Fall sein könnte.
Ein Beispiel: Als ich den Duft gerade gekauft hatte, habe ich mir am nächsten Morgen um ca. 8 Uhr 2-3 Sprayer auf den Hals gesprüht.
Ich habe mich gewundert, dass der Duft so schnell verflogen war. Aber Pustekuchen.
Um 16 Uhr stand ich in unserer Tchibo Filiale. Neben mir hat eine der Damen Ordnung in den Regalen gemacht und rief zu ihrer Kollegin: "Boah, spinne ich? Hier riecht es total nach Zuckerwatte." Von der Kasse kam bloß ein ungläubiges "Du hast was an der Nase"
Kurz darauf stand ich an der Kasse und wollte eine Bestellung abholen. Da sagte die Kassiererin: Ach sie sind das! Kerstin....ich habe die Zuckerwatte gefunden. Das ist der Herr X, der so gut riecht. Kerstin kam angerannt und hat geschnuppert. Treffer! Ich war's.
Ich selbst dachte morgens, dass der Duft nach eine Stunde verflogen sei. Es kann also gut möglich sein, dass deine Nase genau so auf den Duft tickt, wie meine.