Parfum selbst herstellen: Erfahrungsaustausch/Rezepte etc.

126 - 137 von 137
0

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem geglückten Versuch 🎂✌️😊! Das war sicher nicht einfach… um so schöner, dass Du nie wieder auf Deinen Lieblingsduft verzichten musst. Ich habe im Moment nicht die Zeit, selbst Düfte nachzubauen oder zu erfinden. Aber vorhandene Düfte so zu mischen, dass sie meinem Idealduft einer bestimmten Richtung entsprechen, darüber denke ich schon nach… der ideale Rosenduft zb, da ist bei den vorhandenen Parfums noch viel Luft nach oben… 🌸… 

1

Hallo Orylie22,

danke für den Glückwunsch 😊. Nein, das war wirklich nicht einfach und viele Versuche erforderlich. Es sind letztlich 30 verschiedene Bestandteile, die ich in den Duft integrieren musste, um auf das Resultat zu kommen. Da muss man erst mal die richtigen zusammenfinden und dann kommt es noch auf die einzelnen Gewichtungen an. Man möchte es nicht für möglich halten, wie sehr sich ein Duft gleich verändert, wenn man nur an einem Stellschräubelchen etwas dreht.

Sich seinen vorhandenen Duft auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ist auch eine sehr gute Idee und vor allem hast du damit etwas einzigartiges. Mehr Rose in deinen Duft zu bekommen, dürfte sicherlich nicht so aufwendig sein. Echter Rosenextrakt ist allerdings nicht ganz günstig - dafür aber auch enorm ergiebig. Ich bin mir sicher, dass du zu deinem gewünschten Ergebnis kommst. 

1

Hallo zusammen,

ich habe lange nichts mehr hier gesehen, was ich so interessiert gelesen habe, wie diesen Thread.😀

Ich finde es, genau wie ihr, unfassbar spannend die Herangehensweise an ein solches Thema von verschiedenen Leuten zu lesen & habe mich jetzt dazu entschlossen selber mal ein bisschen herumzuexperimentieren.

Vielen Dank für die ganzen Eindrücke!!! Ich werde berichten, wie es bei mir lief & hoffe, dass das Thema hier noch länger aktiv bleibt!

0

Hallo Jxnnik1887,

schön zu sehen, dass hier doch noch der eine oder andere Interesse am Thema hat. Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Versuchen. Wenn du Tipps brauchst, dann meld dich einfach bei mir!

0

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

0
XMustix

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Schau mal in dieses Forum. Meines Erachtens eines der besten Foren für DIY Parfum Enthusiasten.

https://basenotes.com/communit...

1
XMustix

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

25 % Ölanteil halte ich für sehr viel. Jojoba würde ich persönlich nicht verwenden (wozu?). Wasser ist auch nicht unbedingt erforderlich, allen voran du sehr wahrscheinlich sowieso keinen reinen Ethanol verwenden wirst, sondern eher (typisch) 96%. Was die Aufteilung Kopf-Herz-Basis betrifft, so scheiden sich die Geister bezüglich der jew. Anteile signifikant. Ich denke, dass es dazu auch kein "so ist es richtig" gibt und das ist auch gut so, weil das sehr von den verwendeten Bestandteilen abhängt. Verwendest du z. B. eine sehr dominierende Basiskomponente, dann muss natürlich die Gewichtung entsprechend (dem persönlichen Geschmack) austariert werden.

0
Morrissey
XMustix

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Schau mal in dieses Forum. Meines Erachtens eines der besten Foren für DIY Parfum Enthusiasten.

https://basenotes.com/communit...

Danke. 

0
Rasco
XMustix

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

25 % Ölanteil halte ich für sehr viel. Jojoba würde ich persönlich nicht verwenden (wozu?). Wasser ist auch nicht unbedingt erforderlich, allen voran du sehr wahrscheinlich sowieso keinen reinen Ethanol verwenden wirst, sondern eher (typisch) 96%. Was die Aufteilung Kopf-Herz-Basis betrifft, so scheiden sich die Geister bezüglich der jew. Anteile signifikant. Ich denke, dass es dazu auch kein "so ist es richtig" gibt und das ist auch gut so, weil das sehr von den verwendeten Bestandteilen abhängt. Verwendest du z. B. eine sehr dominierende Basiskomponente, dann muss natürlich die Gewichtung entsprechend (dem persönlichen Geschmack) austariert werden.

Danke. Im Internet habe ich gelesen das man Jojobaöl als Trägeröl benutzt und wenn man Wasser mit mischt dann soll es besser für die Haut sein. Und ja ich verwende Ethanol mit 96%. Danke für die Hilfe. Gibt es eine spezielle Formel womit man 25% oder 30% Ölanteil ausrechnen kann? Also woher weiß ich wie viel Ölanteil ich habe? 

1
XMustix

Danke. Im Internet habe ich gelesen das man Jojobaöl als Trägeröl benutzt und wenn man Wasser mit mischt dann soll es besser für die Haut sein. Und ja ich verwende Ethanol mit 96%. Danke für die Hilfe. Gibt es eine spezielle Formel womit man 25% oder 30% Ölanteil ausrechnen kann? Also woher weiß ich wie viel Ölanteil ich habe? 


Hallo XMustix,

ja, darüber bin ich anfangs auch gestolpert... das war irgendeine Bloggerin, die einen DIY-Leitfaden für die Eigenherstellung auf ihrer website veröffentlicht hatte, der tatsächlich aber sehr laienhaft ist (um es an dieser Stelle mal etwas diplomatisch auszudrücken 😉) und nicht auf substantiierten Grundlagen basiert. Als ich mich irgendwann professionell mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, konnte ich auch nirgendwo eine Bestätigung für diese Zutat finden. Ich selber hatte später dann sogar die Erfahrung gemacht, dass Jojoba gar keine positive Wirkung hatte, sondern ganz im Gegenteil. Jojoba ist im Grunde genommen auch kein Öl, sondern eigentlich ein (flüssiges) Wachs. Ich kann mir vorstellen, dass es ggf. eine positive Wirkung (hautpflegend) haben kann, wenn man es als Grundlage für selber hergestellte Parfüm-Bodyöle oder für parfümierte Massageöle verwendet. Für Parfüm jedoch würde ich es keinesfalls verwenden. Träger bei einem Parfüm ist ja bereits Ethanol. Wenn man denn ein zusätzliches Trägeröl verwenden möchte (m. E. nicht erforderlich), eignet sich z. B. Isopropyl myristat deutlich besser als Jojobaöl. Letzteres findet in der Parfümherstellung tatsächlich Einsatz, da es vereinzelt Duftstoffe gibt, die sich besser in Isopropyl myristat lösen.

Ich würde nicht auf eine Verhältnismäßigkeit von Öl-Anteil zu Ethanol setzen, sondern von Duftstoffanteil zu Ethanol. Ich berechne diesen immer in Gewichtanteilen. Also bei 30ml Parfüm mit einem Duftstoffanteil von 25% wären das dann 7,5 ml Duftstoffe auf 22,5 ml Ethanol. Da rate ich dir unbedingt zu einer Feinwaage (0.001g). Zu Beginn würde ich aber sowieso erst mal mit Mikromengen arbeiten. Ich bin zwischenzeitlich sogar soweit gekommen, dass ich mir immer nur 1 bis 2 Milliliter anmische. Du wirst die Erfahrung machen, dass es zahlreicher (oder zahlloser 😉) Versuche bedarf, bist du mal auf ein wirklich akzeptables Ergebnis kommst. Erst wenn die Rezeptur passt, lohnt es sich, eine Flakongröße anzusetzen, denn sonst produzierst du ohne Ende Ausschuss. Meine Empfehlung: setz dir von jeder einzelnen deiner Zutaten eine 10% Lösung in Pipettenflaschen an. Die lass dann gut eine Woche reifen (vielleicht auch mal zwischendurch einen Tag in den Kühlschrank geben) und dann laboriere mit diesen Lösungen erst mal in Mikroformulierungen, bis du auf eine für dich annehmbare Formel gekommen bist. Probiere die Resultate aber nicht nur auf Teststreifen aus, sondern auch auf deiner Haut, um den Duftverlauf anhand der lebenden Praxis testen zu können.

Wenn du noch Tipps oder Hilfe benötigst, kannst du mir gerne hier über das Messagesystem eine private Nachricht senden.
1
XMustix
Rasco
XMustix

Hallo, seit neuestem bin ich sehr interessiert an Parfüms und möchte unbedingt mein eigenes Parfüm machen. Seit Wochen versuche ich im Internet Informationen zu finden, jedoch ohne Erfolg. Heute habe ich dieses Forum entdeckt. Ich möchte ein Parfüm mit 25% Ölanteil herstellen. Woher weiß man wie viel man vom Öl, Alkohol und Jojobaöl oder Wasser braucht? Kann man das berechnen? Zum Beispiel möchte ich in einem 30ml Flakon die Kopfnote mit Kirsche, Herznote mit Hortensien und Rose und die Basisnote mit Moschus und Amber herstellen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

25 % Ölanteil halte ich für sehr viel. Jojoba würde ich persönlich nicht verwenden (wozu?). Wasser ist auch nicht unbedingt erforderlich, allen voran du sehr wahrscheinlich sowieso keinen reinen Ethanol verwenden wirst, sondern eher (typisch) 96%. Was die Aufteilung Kopf-Herz-Basis betrifft, so scheiden sich die Geister bezüglich der jew. Anteile signifikant. Ich denke, dass es dazu auch kein "so ist es richtig" gibt und das ist auch gut so, weil das sehr von den verwendeten Bestandteilen abhängt. Verwendest du z. B. eine sehr dominierende Basiskomponente, dann muss natürlich die Gewichtung entsprechend (dem persönlichen Geschmack) austariert werden.

Danke. Im Internet habe ich gelesen das man Jojobaöl als Trägeröl benutzt und wenn man Wasser mit mischt dann soll es besser für die Haut sein. Und ja ich verwende Ethanol mit 96%. Danke für die Hilfe. Gibt es eine spezielle Formel womit man 25% oder 30% Ölanteil ausrechnen kann? Also woher weiß ich wie viel Ölanteil ich habe? 

Es gibt nen guten Rechner für Verdünnungen da kannst du die genaue %zahl angeben und auf eine bestimmte Menge berechnen 

https://rechneronline.de/kuech...

also Parfum hat ja meist eine 20-25% Lösung. 

Wenn du mit einem reinen ätherischen Öl oder Absolue arbeitest, Würdest du bei Konzentration vorher 100% und Konzentration nachher 20 oder 25% eintragen und dann kannst du

entweder die Gesamtmenge welche du am Schluss haben möchtest 

oder aber die Menge der zu verdünnenden Substanz (also die Menge ätherisches Öl welche du einsetzen willst) 

eintragen und dann wird genau berechnet wie viel Ethanol oder Öl (= neutrale Substanz) du zugeben musst.

bei der Parfum Herstellung arbeitet man in der Regel aber in g und nicht mit ml. Da wär eine Feinwaage recht sinnvoll.Wenn du nen 30 ml Flakon hast, solltest du die Gesamtmenge nur auf 22,5g berechnen (da Ethanol leichter ist) d.h. 30g würden also nicht in den Flakon passen 

Hoffe das hilft dir irgendwie weiter.🤷🏼‍♀️

ganz liebe Grüße 

sabrina

0

Guten Abend ihr Lieben, ich habe mich jetzt hier neu angemeldet, da ich diesen Beitrag super interessant fand. Ich bin Nino, aus Berlin und bin aktuell auch dabei mich (fast täglich) mit der Thematik auseinander zusetzen. Ich habe nun um die 85 Rohstoffe, aber leider komme ich nicht weiter.. überall sieht/liest man etwas anderes. 

Ich hatte mir erst über YouTube die Workshop-Videos von Heinsson angeschaut - dort heißt es, man sollte die Rohstoffe vormischen ( mit 20% & 10% ). Dies habe ich getan allerdings halten meine Düfte einfach nicht lange.. 

Gibt es hier vielleicht jemanden der eine 1zu1 Betreuung ( zb über WhatsApp, Zoom etc. ) anbietet ? Jemand der auch Erfahrung hat und mir da ehrlich weiterhelfen kann.. Natürlich auch gegen Bezahlung, wenn alles Hand & Fuß hat. 

Würde mich sehr freuen! 

Liebe Grüße Nino

2
NinoBerlin

Guten Abend ihr Lieben, ich habe mich jetzt hier neu angemeldet, da ich diesen Beitrag super interessant fand. Ich bin Nino, aus Berlin und bin aktuell auch dabei mich (fast täglich) mit der Thematik auseinander zusetzen. Ich habe nun um die 85 Rohstoffe, aber leider komme ich nicht weiter.. überall sieht/liest man etwas anderes. 

Ich hatte mir erst über YouTube die Workshop-Videos von Heinsson angeschaut - dort heißt es, man sollte die Rohstoffe vormischen ( mit 20% & 10% ). Dies habe ich getan allerdings halten meine Düfte einfach nicht lange.. 

Gibt es hier vielleicht jemanden der eine 1zu1 Betreuung ( zb über WhatsApp, Zoom etc. ) anbietet ? Jemand der auch Erfahrung hat und mir da ehrlich weiterhelfen kann.. Natürlich auch gegen Bezahlung, wenn alles Hand & Fuß hat. 

Würde mich sehr freuen! 

Liebe Grüße Nino

Melde dich gerne per PN. 😉

126 - 137 von 137
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfum selbst herstellen: Erfahrungsaustausch/Rezepte etc.
Gehe zu