Frage bezüglich Xerjoff Alexandria

Frage bezüglich Xerjoff Alexandria 0

vlt kann mir jemand helfen. das nervt mich schon länger. 

und zwar steht beim "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" unter wissenswertes:  "...soll der einzige Unterschied zwischen den Düften Alexandria und Alexandria II das Alter des verwendeten Ouds sein. Während in Alexandria 25 Jahre altes Oud verwendet worden sein soll, sei das Oud in Alexandria II 5 Jahre gealtert."

besagten alexandria kann ich allerdings weder hier in der datenbank noch über google finden. welcher duft ist damit gemeint? der "Oud Stars - Alexandria Orientale | XerJoff" ? der "Oud Stars - Alexandria Imperiale | XerJoff" ? das ergibt auch nicht wirklich sinn, beide sind nach alexandria II erschienen.  

0

"Oud Stars - Alexandria | XerJoff" 

Ist der genannte Vorgänger vom "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" 

0
Goldstueck

"Oud Stars - Alexandria | XerJoff" 

Ist der genannte Vorgänger vom "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" 

ich danke dir. den hab ich tatsächlich komplett übersehen. 

2

Die Story dahinter ist übrigens das Xerjoff damals eine kleine Menge besonderes (altes/hochwertiges) Oud angeboten bekomme hat. Daraus wurde dann der Alexandria, ein begrenzter exklusiver Flakon für Harrods in London. 
Da der Duft super ankam und auch super verkaufte, wurde der Alexandria 2 auf den Markt gebraucht. Nur das ursprüngliche Oud war eben nicht mehr enthalten. 

1
Maltek

Die Story dahinter ist übrigens das Xerjoff damals eine kleine Menge besonderes (altes/hochwertiges) Oud angeboten bekomme hat. Daraus wurde dann der Alexandria, ein begrenzter exklusiver Flakon für Harrods in London. 
Da der Duft super ankam und auch super verkaufte, wurde der Alexandria 2 auf den Markt gebraucht. Nur das ursprüngliche Oud war eben nicht mehr enthalten. 

Genau, Sergio Momo kaufte damals wohl eine kleinere Menge 25 Jahre altes, hochwertiges Vintage-Oud an, aus dem "Oud Stars - Alexandria | XerJoff" geschaffen wurde, welcher damlas eklusiv, in limitierter Form, 120 Flakons, bei Fortnum and Mason vertrieben wurde (nicht Harrods). Der Duft fand großen Anklang und wurde als "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" mit neuem, in größeren Mengen verfügbaren Oud (5 Jahre altes Vintage Oud), aber sonst gleicher Rezeptur, für den freien Markt herraus gebracht. 

...so besagt es zumindest die Legende...

0
Anonym
Maltek

Die Story dahinter ist übrigens das Xerjoff damals eine kleine Menge besonderes (altes/hochwertiges) Oud angeboten bekomme hat. Daraus wurde dann der Alexandria, ein begrenzter exklusiver Flakon für Harrods in London.
Da der Duft super ankam und auch super verkaufte, wurde der Alexandria 2 auf den Markt gebraucht. Nur das ursprüngliche Oud war eben nicht mehr enthalten.

Genau, Sergio Momo kaufte damals wohl eine kleinere Menge 25 Jahre altes, hochwertiges Vintage-Oud an, aus dem "Oud Stars - Alexandria | XerJoff" geschaffen wurde, welcher damlas eklusiv, in limitierter Form, 120 Flakons, bei Fortnum and Mason vertrieben wurde (nicht Harrods). Der Duft fand großen Anklang und wurde als "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" mit neuem, in größeren Mengen verfügbaren Oud (5 Jahre altes Vintage Oud), aber sonst gleicher Rezeptur, für den freien Markt herraus gebracht.

...so besagt es zumindest die Legende...

Bedeutet das also dass Xerjoff hochqualitatives oud benutzt?

0
Alperen1900
Anonym
Maltek

Die Story dahinter ist übrigens das Xerjoff damals eine kleine Menge besonderes (altes/hochwertiges) Oud angeboten bekomme hat. Daraus wurde dann der Alexandria, ein begrenzter exklusiver Flakon für Harrods in London.
Da der Duft super ankam und auch super verkaufte, wurde der Alexandria 2 auf den Markt gebraucht. Nur das ursprüngliche Oud war eben nicht mehr enthalten.

Genau, Sergio Momo kaufte damals wohl eine kleinere Menge 25 Jahre altes, hochwertiges Vintage-Oud an, aus dem "Oud Stars - Alexandria | XerJoff" geschaffen wurde, welcher damlas eklusiv, in limitierter Form, 120 Flakons, bei Fortnum and Mason vertrieben wurde (nicht Harrods). Der Duft fand großen Anklang und wurde als "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" mit neuem, in größeren Mengen verfügbaren Oud (5 Jahre altes Vintage Oud), aber sonst gleicher Rezeptur, für den freien Markt herraus gebracht.

...so besagt es zumindest die Legende...

Bedeutet das also dass Xerjoff hochqualitatives oud benutzt?

Eine komplette Parfümflasche aus hochqualitativem Oud wird man für wenige Hunderte Euro nicht finden - viele Parfumo-User müssen sich von dieser utopischen Wunschvorstellung verabschieden.

Mag sein, dass der eine oder andere Parfümhaus qualitatives Oud für seine Düfte benutzt - die Frage ist wohl eher wie viel davon tatsächlich und schlussendlich in einer einzigen Flasche enthalten ist - meist wird das mit weiteren synthetischen Duftstoffen oder Oud-Ersatz vermengt.

So ist das in der Modebranche auch.
Das komplette Produkt wird z.B. in Ländern wie Bangladesch oder Rumänien hergestellt - nur weil einzelne Teile dann im Anschluss in Frankreich an das Produkt angenäht wird, bekommt das ganze Produkt dann den Siegel/Stempel „made in France“.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Frage bezüglich Xerjoff Alexandria
Gehe zu