Liebe Parfumos !
Legt ihr Wert von Herstellerproben auf ein luxuriöses Design, ein minimalistisches und nachhaltiges Konzept, oder zählt für euch vor allem die Praktikabilität? Ich bin neugierig auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Minimalistisch und nachhaltig | 22% | 9 | |
Luxuriös | 2% | 1 | |
Praktisch | 75% | 30 |
Liebe Parfumos !
Legt ihr Wert von Herstellerproben auf ein luxuriöses Design, ein minimalistisches und nachhaltiges Konzept, oder zählt für euch vor allem die Praktikabilität? Ich bin neugierig auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Meinst du die Herstellerproben? Da ist mir die Verpackung wenig wichtig. Es ist praktisch, wenn auf der Verpackung noch die Noten stehen, aber das ist kein Kriterium. Ich freue mich sowieso über jede Probe.😊
Meinst du die Herstellerproben? Da ist mir die Verpackung wenig wichtig. Es ist praktisch, wenn auf der Verpackung noch die Noten stehen, aber das ist kein Kriterium. Ich freue mich sowieso über jede Probe.😊
Ja genau , danke ich hab den Beitrag bearbeitet
Ist mir herzlich egal, wie die Verpackung daherkommt. Was ich gar nicht ab kann:
- "Duftproben" mit so einem ultra seltsamen Aufziehmechanismus, wo der Duft dann mit paar Tropfen auf der Verpackung ist (erstes Mal so erlebt bei L'Eau Papier Eau de Toilette und fand das absolut unpraktisch, nervig und unbrauchbar)
- wenn die Probe nur zum Schütten/Tupfen und nicht zum Sprühen ist.
Kommt eben drauf an. Wenn ich ein Tom Ford, Parfums de Marly, Creed Set für 40 Euro kaufe erwarte ich schon einen kleinen Kartonschuber mit hochwertigen Print (Tiefdruck).
Wenn mir bei Douglas eine einzelne Probe beigelegt wird, ist mir die Verpackung aber eher weniger wichtig.
Hauptsache Zerstäuber. 🤷🏽♀️
Und dass überhaupt auf dem Ding draufsteht, was es ist, wäre ja irgendwie selbstverständlich, ist es aber anscheinend nicht …
Kommt drauf an ob Sie einen mehrwert bieten. Falls Duftnoten oder ein Beispiel an was er erinnern soll drinnen steht finde ich Super.