TheNormalOneIch kaufe wenn auf Ebay nur bei Parfum-Zentrum ein (nur wenn auf deren Homepage das Produkt nicht mehr da ist), die heißen dort ParfumEden, weitere vertauenswürdige sind ParfumGroup und ParfumTraders.
Bei anderen, insbesondere Sachen wie Layton 125 ml für 80 €, Finger weg
Genauso mache ich es auch. Einzig, wenn ich einen eingestellten Duft einer günstigen Marke suche, die es sich nicht wirklich lohnt zu fälschen, dann gucke ich auch auf Ebay und zwar bevorzugt bei privaten Verkäufern. Mein letzter Kauf war so einer, ein eingestellter Yves Rocher, den ich auch hier im Souk nicht gefunden habe. Bei Ebay fand ich den dann noch. Vermutlich hatte den jemand hinten im Schrank stehen und da dann vergessen.
Manchmal, wenn ich einen modernen Mainstreamer suche, dann schaue ich auch auf Ebay, gern nach Weihnachten, dann kommen "volle", "neue" Flakons ohne Umverpackung unter den Hammer - ungeliebte Weihnachtsgeschenke. Ansonsten hoffe ich auf ungeliebte Geburtstagsgeschenke im Verkauf.
Aber für einen Xerjoff oder andere häufig gefälschte, hochpreisige Marken wie z.B. Tom Ford, halte ich es bei Ebay immer wie @TheNormalOne .