Problem bei einem Duft

Problem bei einem Duft 0

Ich brauche einmal euren Rat.

Ich habe einen Duft erworben, den ich vorher schon mehrere Male selber als Abfüllungen hatte.

Den Flakon, den ich nun erworben habe, ist vom Duft her total anders. Es handelt sich dabei um einen Accento. Dieser riecht viel synthetischer, hat kaum Haltbarkeit/ Sillage (obwohl versichert) und passt generell gar nicht in die Duft DNA. Habe ich hier überhaupt irgendeine Möglichkeit ?

Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos, kann der Duft gekippt sein oder sowas ?

2

Es gibt 4 Möglichkeiten :

1. Dein Duft ist gekippt. Das ist aber sicher nicht der Fall, denn gekippt riechst Du . Der riecht dann nicht einfach schwächer oder nach Alkohol, sondern eher nach Maggi , einfach verdorben.

2. Du bist auf einen Fake reingefallen. Dann bitte die Frage in den Fake Thread stellen, am besten mit Fotos auch vom Steigrohr, ohne Nennung

des Lieferanten.

3. Du hast ihn einfach anders in Erinnerung

4. Der Duft wurde reformuliert. Das heißt bestimmte Stoffe wurde entfernt, weil z.B. gesundheitsschädlich

5. Der Duft ist sehr frisch und der in der Abfüllung schon etwas länger abgefüllt. Hier streiten sich die Geister, ob das möglich ist,

dass ein Duft sozusagen reifen muß . (Dazu gibt es hier 1000 Threads. Einfach mal reifen lassen in die Suche eingeben )

6. Deine Abfüllung war ein  anderer Duft

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

0
Sinioerkel

Es gibt 4 Möglichkeiten :

1. Dein Duft ist gekippt. Das ist aber sicher nicht der Fall, denn gekippt riechst Du . Der riecht dann nicht einfach schwächer oder nach Alkohol, sondern eher nach Maggi , einfach verdorben.

2. Du bist auf einen Fake reingefallen. Dann bitte die Frage in den Fake Thread stellen, am besten mit Fotos auch vom Steigrohr, ohne Nennung

des Lieferanten.

3. Du hast ihn einfach anders in Erinnerung

4. Der Duft wurde reformuliert. Das heißt bestimmte Stoffe wurde entfernt, weil z.B. gesundheitsschädlich

5. Der Duft ist sehr frisch und der in der Abfüllung schon etwas länger abgefüllt. Hier streiten sich die Geister, ob das möglich ist,

dass ein Duft sozusagen reifen muß . (Dazu gibt es hier 1000 Threads. Einfach mal reifen lassen in die Suche eingeben )

6. Deine Abfüllung war ein  anderer Duft

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

Danke dir für deine sehr ausführliche antwort:)

Einen Fake konnte ich ausschließen, hatte den Duft mal kurz im Fake thread Forum, da haben mehrere Leute das ausgeschlossen. Allerdings wurde der Thread dann leider gelöscht, obwohl in die Quelle nicht genannt hatte. Oder reicht hier schon der Ort ?

Das mit dem gekippt schließe ich dann auch wohl aus. 

Abfüllungen waren immer die selben, hatte sogar von vielen verschiedenen Quellen Smile 

Sehr komisch jedenfalls. Aber demnach, kann man der Quelle hierfür keine Schuld geben ?
 

1

Naja, wenn das ein seriöser Onlineshop ist, wohl nicht. Ich tippe dann wirklich auf reformuliert. Es gab ja in den letzten Jahren regelrechte

Reformulierungswellen. Die letzte 2022. Da wurden auch schon wieder Duftstoffe verboten. Versprüh' einfach noch 'n bisschen, so dass Luft in 

den Flakon kommt und lass ihn ein paar Wochen liegen. Vielleicht hilft's.

0

Nein, der kam gebraucht Smile

Selbst die Reformulierung riecht nicht so, leider.

1

Also, wenn ich es richtig verstanden habe wurde dir versichert das H/S vorhanden wären und du hast nun eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Kann noch jemand deine Erfahrung teilen? Falls ja, würde ich den Verkäufer damit konfrontieren und gegebenenfalls eine Rückabwicklung einfordern. Schließlich hast du den Duft erworben um ihn nicht vielleicht erst in 2 Jahren genießen zu können 😉

0

Genau so ist es - für mich stellt sich eben auch die Frage, ist das schon Betrug ? 

3

Selbst wenn der Flakon an sich Original ist, kann dennoch der Inhalt Fake sein. Manche kaufen leere Flakons und füllen sie mit minderwertigen Mischungen. Das vergessen viele und glauben, sie seien auf der sicheren Seite, solange der Flakon echt ist. Ein Irrtum! Betrüger finden immer wieder neue Wege. Und es lohnt sich für sie, da der Parfümmarkt boomt.

1
Hulkerbse

Genau so ist es - für mich stellt sich eben auch die Frage, ist das schon Betrug ? 

Das kann dir abschließend wahrscheinlich nur ein Jurist beantworten der den gesamten Sachverhalt kennt. Wenn ich du wäre, würde ich den Verkäufer kontaktieren und freundlich versuchen die Angelegenheit zu klären. 

0
DoctorKwa
Hulkerbse

Genau so ist es - für mich stellt sich eben auch die Frage, ist das schon Betrug ? 

Das kann dir abschließend wahrscheinlich nur ein Jurist beantworten der den gesamten Sachverhalt kennt. Wenn ich du wäre, würde ich den Verkäufer kontaktieren und freundlich versuchen die Angelegenheit zu klären. 

Ich habe nun eine Rückabwicklung des Kaufes plus Wertausgleich meinerseits angeboten. Ansonsten finde ich die Lösung ohne Jurist bzw. Anzeige eher schwer, würde aber auf sowas gerne verzichten.

1

Vielleicht ist er auch einfach verwässert worden. Dadurch verändert sich der Duft, man merkt es schon in der Kopfnote. Du könntest ihn auf den Alkoholgehalt testen lassen, es gibt ja Labore dafür. Dann hättest Du den Beweis. Ob sich das lohnt, kommt auf die Laborkosten an. Ansonsten, falls Rückabwicklung nicht möglich ist, fülle Dir eine kleine Portion ab, 5 ml und stelle sie ins warme Bad oder Wohnzimmer. Schon nach kurzer Zeit wird sich der Duft verändern, „reifen“. 

2

Man darf auch nicht vergessen, dass manipulierte Düfte auch Giftstoffe enthalten können. Schon deshalb sollte man eigentlich immer Vorsicht walten lassen beim Kauf angebrochener oder sehr günstiger Marken Produkte. 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Problem bei einem Duft
Gehe zu