Dior Homme Intense in 2025

Dior Homme Intense in 2025 0

Hi liebe Community, gibt es hier Erfahrungen, was die 2025er Versionen von Dior Homme Intense angehen? 
Ein wenig kursieren ja schon Gerüchte um eine Reformulierung, auch wenn vieles nur in Richtung eines neues Flakons geht. 
Daher die Frage: Hat wer dieses Jahr bereits den Duft gekauft und ihn mit früheren Versionen verglichen und kann berichten?
Danke euch vorab 😊

0

Ist mit den früheren Versionen kaum zu vergleichen - ist fruchtiger und nicht so trocken; weniger Iris

0
MarkCross1

Ist mit den früheren Versionen kaum zu vergleichen - ist fruchtiger und nicht so trocken; weniger Iris

Wie sieht es mit Haltbarkeit und Sillage im Vergleich zu den älteren aus? 

1

Nun du kannst ja in vielen Parfümerie ihn testen. Einen alten kannst du noch schwer bekommen, vllt irgendwo im Netz als Lagerware die Restbestände sind. Aber teste doch einfach mal und kannst dann ja sehen ob er dir gefällt. Meinung anderer sind zwar gut, aber das heißt noch lange nicht, dass bei dir auch so . 

2

Das Thema hatten wir vor ein paar Monaten schon mal, kannst du gerne hier nochmal nachlesen:

https://www.parfumo.de/forums/...

Reformulierungen kann man bei Dior immer am Formelcode ablesen, der auch auf der Verpackung abgedruckt ist. 

Aktuell ist das 18048 (2024) - ich war kürzlich im Besitz dieser Version und konnte absolut keinen Unterschied zur 10950/A (2016-2024) feststellen.

Ein anderer User konnte aber signifikante Unterschiede zur 05443/A (2013-2015) ausmachen.

Lange Rede, kurzer Sinn: es sind wohl Abweichungen zu älteren Formulierungen vorhanden, aber nichts womit man sich jetzt bekloppt machen und für viel Geld irgendwo auf Ebay einen alten Flakon besorgen müsste - der DHI-Charakter ist vorhanden, der Duft hält in der aktuellen Version auch noch ordentlich, und bevor man sich von irgendwelchen Gerüchten im Internet weichkochen lässt, sollte man ihn in seiner aktuellen Version einfach selber testen.

3

Man muss bedenken, dass einige Düfte nachreifen. Obwohl EDT hat mein L'Homme Idéal Eau de Toilette etwa nach einem Jahr große Unterschiede. Bei Anbruch dachte ich, der Duft sei ideal für den Sommer. Luftig und leicht, nun nach einem Jahr ist es für mich ein Winterduft. Hat mit Leder ordentlich Dampf.

Zudem: Selbst wenn es Unterschiede gäbe, kann man für sich entscheiden: Mag ich das, was ich aktuell rieche oder nicht. Ob da 10-18 % etwas anders riecht- mein Gott, es gibt Schlimmeres.
Ich hatte einen 2023er Flakon vom DHI und fand den fantastisch. Andere wiederum haben der alten Version nachgetrauert und gemeint, das, was man im Jahr 2023 herum bekommt, sei ein trauriges Wässerchen im Vergleich zu früheren Versionen. Jetzt soll nun das, was man 2023 bekommen konnte, der Heilige Gral sein? Vielleicht kann man ein wenig sich selbst durchschauen und bremsen.
Lass euch die Freude an Düften nicht nehmen.

1

Übrigens, ich habe letzte Woche im Laden einen Dior Homme Intense (2011) gekauft. Obwohl der Tester in der neuen Optik gewesen ist, habe ich zu Hause einen Flakon im alten Stil ausgepackt. Somit sind wohl noch ausreichend ältere Flakons im Umlauf, denke ich.
Wer also Bedenken hat, könnte und sollte vielleicht jetzt einkaufen gehen.
👋😎

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Dior Homme Intense in 2025
Gehe zu