vor 10 Jahren 0
Das stimmt im Wesentlichen. Meine neuesten Erfahrungen sind allerdings nicht ganz so gut, in jüngerer Zeit - seit Maitre Haas (ein Supertyp!) den Laden aufgegeben hat - geht´s da drunter und drüber, und das Personal ist überfordert; ich war gestern da und wollte einen Duft kaufen und stand eine Viertelstunde wartend an einer der Kassen, weil die Damen allesamt mit Kundinnen beschäftigt waren und offenbar keine Zeit hatten, mich zu bedienen. Ich habe dann, weil ich auf den Zug musste, den Laden ohne das Parfüm verlassen müssen.
Eine weitere schlechte Erfahrung will ich nicht verschweigen; ich habe bei Haas vor ca. drei Wochen New York von Nicolai gekauft (das letzte dort vorrätige Exemplar). Zu Hause stellte ich fest, dass der Flakon (an der Füllmenge war es klar zu sehen) schon etliche Mal gesprüht war (ein Probesprühen bei der Rückgabe bestätigte meine Vermutung). Auf der Rückseite befanden sich Reste eines Klebestreifens, die darauf schließen ließen, dass es sich um einen wieder eingepackten Tester handelte (dafür sprach auch das Innere der Umverpackung). Kann passieren, aber nicht für 121 €. Der Flakon wurde auch zurückgenommen, mitsamt der Umverpackung - und gestern habe ich dasselbe Exemplar wieder im Regal stehen sehen, Preis: erneut 121 €. Das ist beinahe kriminell, jedenfalls eine Unverschämtheit gegenüber etwaigen Käufern. Nach meinen Erfahrungen in der letzten Zeit - also seit Maitre Haas nicht mehr ständig vor Ort ist - habe ich beschlossen, den Laden nicht mehr zu beehren.