Max Gordon

26 - 36 von 36
0
@Antoine: Danke für die Erläuterung und den Link zum Original. Es handelt sich um Übersetzungsfehler in der deutschen "Nachahmung" (was wissenschaftlich betrachtet aber nichts ändert).

Ich glaube, wenn ein Hersteller selbst ähnliche Produkte für Discounter herstellt, spricht man nicht von Nachahmerprodukten. Da muss ich bei Gelegenheit nochmal meine Expertin fragen. Ich erinnere mich nur daran, dass sie bestimmte Produkte aus ihrer Betrachtung ausklammern musste, weil sie eben nicht von Fremdfirmen kamen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so etwas auch bei Parfüms gibt, also Billigprodukte, die unter anderem Label von großen Herstellern in den Handel gebracht werden.

Danke auch für den Link zu dieser Enzyklopädie. An sich nicht schlecht, nur schade, dass keine Duftpyramiden angegeben sind und die Suchfunktionen sehr begrenzt sind. Ich muss mich mal mehr mit den internationalen Datenbanken beschäftigen, die sind zumindest umfangreicher.
0
Chemist:
Danke auch für den Link zu dieser Enzyklopädie.

Ja, die Datenbank ist klasse, z.B. was Erscheinungstermine betrifft. Vielleicht sollte Don den Laden mal aufkaufen und ihm ein etwas stromlinienförmigeres Interface geben Smile
0
Meine Meinung ist: Original bleibt Original - Kopie bleibt Kopie = schlecht!!!! Wie bei jedem Produkt etc....
0
gibt es nicht ne verbindung von hugo boss und aldi-parfum? habe da mal so was gehört bezüglich des herrenduftes bei aldi. das liegt auch nahe schließlich beliefern marken wie persil,frosta,elk vital, homann, zewa u.v.m aldi unter anderem label. die bedingung dabei ist andere färbung, anderer duft andere größenstückelung der zutaten usw.
0
@Eternity:Die Anna Boindi Flaschen sind Restabfüllungen von den Originaldüften.Es wird immer ein Rezept für soundsoviele Flaschen Originalparfum gemischt und was dann übrig bleibt,landet in den schmucklosen Flaschen beim Aldi.Empora ist zum Beispiel Original "Emporio Armani She". Wink
Tolle Produkte, schlechtes Menschenbild- in Hard Discountern 0
Leider hat Aldi ne ganz schlechte, fast kriminelle Personalpolitik, die offiziell nicht zugegeben wird... da ist Lidl und Schlecker noch ein Witz dagegen, aber leider leider ist das Warenangebot wegen den Incognito-Marken und der hervoragenden Qualität 1a, deshalb oute ich mich als Aldi-Sortiments-fan...für alle, die es interessiert, welche marken sich bei Aldi tummeln- es gibt im Handel bzw. beim Weltbild-Verlag einen Aldi-Einkaufsführer zu 5€, der so manche Überaschung parat hält Wink
Ich muss aber mal in diesem Zusammenhang anmerken, dass Aldi-Mitarbeiter zu unbezahlten Überstunden genötigt werden, aus Angst bei Krankheit sich nicht krank melden, Betriebsratsarbeit die Mitarbeiter in Gefahr bringt, und Gründe gesucht werden, um sich von unliebsamen Mitarbeitern zu trennen, die ihre Rechte ansprechen..ein Knaller war z.B der Abriss einer ganzen Filiale, um daneben eine neue zu errichten, um somit einen ganz neuen Personalstab anheuern zu können und um die alten loszuwerden...schlimm schlimm und sehr schade... das bringt mich immer wieder in große Gewissenskonflikte wenn ich vorhabe, bei Aldi einzukaufen.. es wird immer seltener..das macht sich im geldbeutel bemerkbar.. bei Herrn Tengel zahle ich immer locker das Doppelte wenn nicht noch mehr Sad
@ Hermessenz und alle anderen auch 0
das interessiert mich jetzt aber.

Welche Discount-Düfte sind denn Reste welcher Originaldüfte, der eigenen Hersteller?

Hat das mal jemand rausgefunden?

Vielleicht kriegen wir ja etwas zusammengetragen Smile

Gibts das auch bei anderen Parfüms bei Aldi oder anderen Discountern?
0
soweit ich weiß nur bei Aldi wegen der großen Bestellgrößen und wegen stabilem Sortiment, sonst würde es sich für die Hersteller ja nicht lohnen
vielleicht hat ja einer das Buch zu Hause und kann uns noch mehr über die Düfte berichten.
hermassenz ja schon eindeutig zwei davon indentifiziert. ich weiß nur noch von dem klassischen Boss eines Herrenparfums.

Wer weiß mehr? Finde das auch sehr spannend. Haben wir die Düfte in der datenbank?
0
"One 4 Two" bei Aldi = CK One... das hatte ich mal in beiden versionen und kanns bestätigen

deep silver von Aldi, ab und zu im Sortiment= Deep Red von Hugo Boss -ohne Gewähr
Eruption von Lidl= Fahrenheit von Christian Dior -o.G.
Wichtig ist mir 0
ob es wirklich stimmt, dass es Abfüllungen der Originale sind. Woher habt/wisst ihr das? Das wäre ja genial.

Confused habe One 4 Two auch mal gekauft und weil ich es für ne Nachmache hielt dann als Raumspray verwendet....zum Glück mag ich CK One auch gar nicht mehr..... Embarassed

2.) welche Sorten wir zusammen bekommen.

3.) Aldi Süd hat ab dem 30.04.2010 Düfte im Angebot.

Also deep Silver erinnert mich an aufgrund der Flaschenfarbe und auch der angegebenen Inhaltsstoffe irgendwie an "Deep Red"
0
och schade, dank google bin ich auf ner Angebotsseite von 2008 gelandet Sad,
naja hoffentlich wiederholt es sich bald.
0
194.12.192.65/tv/sterntv/markenfahnder-die-nam en-hinter-den-no-name-produkten-578841.html

ist mal ein genereller Link zu dem Thema. das sorgte mal für große Furore. darin steht aber auch, dass es keine offiziellen Info gibt.
26 - 36 von 36
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu