Hallo,
ich bitte um Eure Meinung
Schau auch mal den Thread von Laurin als Vergleich:
https://www.parfumo.de/forums/...
Dass die neuen Erba Puras deutlich von den alten abweichen bzgl. Flakon und Verpackung hat seine Richtigkeit.
Auf den neuen Flakons sollte aber dieser Tap to Connect Aufkleber vorhanden sein, mit welchem man die Authentizität ebenso leicht prüfen kann über das NFC im Handy.
War dort kein "Tap to Connect" Aufkleber auf dem Flakon?
Nein
War dort kein "Tap to Connect" Aufkleber auf dem Flakon?
Der Duft ist gebraucht gekauft, vielleicht fehlt deshalb der Aufkleber 🤷
War dort kein "Tap to Connect" Aufkleber auf dem Flakon?
Der Duft ist gebraucht gekauft, vielleicht fehlt deshalb der Aufkleber 🤷
Dass kein NFC Tag drauf ist heißt nichts, bis Anfang 2024 gab es die bei Xerjoff nicht.
Was allerdings auffällig ist ist diese große 4 unter dem Aufkleber. Hab ich nie bei originalen Xerjoff Flakons gesehen. Mein 50 ml Erba Pura hat übrigens genau denselben Batch Code 😄
Der Duft ist legit. Schade für den Verkäufer dass er jetzt eine Lästige Rücknahme annehmen muss, weil du dich nicht 3 Stunden gedulden konntest bis Du hier antworten bekommen hast.
Der Duft ist legit. Schade für den Verkäufer dass er jetzt eine Lästige Rücknahme annehmen muss, weil du dich nicht 3 Stunden gedulden konntest bis Du hier antworten bekommen hast.
Die Plakette lässt da aber anderes vermuten. Schau dir einfach mal rechts den Rand an, das sieht nach Fußgängern vom Plaste aus und die untere rechte Ecke ist auch „komisch“. Ich denke eher Fake als Original. Foto vom deckelinneren würde da absolute Klarheit schaffen.
Meiner Meinung nach ist der Original. Sprühkopf, Deckel und weitere Details passen. Entweder es handelt sich um eine sehr gute Fälschung oder das ist mal wieder der Beweis, dass die Lackflakons keine Verbesserung bieten…
OT-Beiträge wurden entfernt, ich schließe hier.
Bitte das Eingangsposting beachten.