Lord George… Fake?

Lord George… Fake? 0

Hey Leute. Mein Kumpel hat wieder mal eine Frage, ob es sich hier um ein Original an handelt. 

Bitte nur Leute die sich auskennen und nicht mit gefährlichen Halbwissen rumwerfen.

Besten Dank im Voraus 

1

Moin, beim Vergleich mit meinem Flakon fallen mir 3 Punkte auf.

Bei mir

- sieht der Boden anders aus

- ist das Front-Label deutlich sauberer gedruckt 

- ist das Geweih filigraner

Bilder dazu hänge ich dir an. 

Unter folgenden Link (hochscrollen) findest du einen weiteren Vergleich, zwar nicht vom Lord George, aber eines Flakons der selben Serie. 

https://www.parfumo.de/forums/...

0

Danke dir für deine Antwort. Finde aber einen großen Unterschied gibt es hier nicht. Abgesehen von Made in france bei mir und made in England bei dir 🤔

2

Das Etikett sieht deutlich anders aus, nicht nur sauberer, auch die Schrift und das Logo sind anders.

3
Hakker1985

Danke dir für deine Antwort. Finde aber einen großen Unterschied gibt es hier nicht. Abgesehen von Made in france bei mir und made in England bei dir 🤔

Wirklich? Du siehst da keinen Unterschied?

0

Doch jetzt Seite an Seite schon. Ja, da wird er wohl ein Fake erwischt haben. Vielen Dank Leute für eure Einschätzungen und Hilfe 

0

Der Penhaligon's Schriftzug sollte auch glänzend sein - und der Druck ist wirklich unsauber - 99,9 % falsch.

2

Die Krone auf dem Etikett ist kaum als solche zu erkennen, sieht aus als hätte sie jemand mit einem schlechten Drucker selbst draufgedruckt. Leider auf dem ersten Blick als Fälschung zu erkennen. Vielleicht sollte "dein Freund" seine Bezugsquelle überdenken. Scheint ja ein reines Glücksspiel zu sein, ob die Düfte echt oder gefälscht sind.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Lord George… Fake?
Gehe zu