Neuvorschläge einreichen unmöglich?

Neuvorschläge einreichen unmöglich? 3

Da der Thread, in welchem ich sachliche Fragen zu diesem Thema gestellt hatte, kurzerhand geschlossen wurde, möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen und die Mods / Admins bitten, ganz klar und vor allem unmissverständlich zu sagen, was Sache ist.

Auf meinen sachlichen Hinweis, dass ich aufgrund des fehlenden (nicht mehr angezeigten) Buttons keine Neuvorschläge einreichen könne, wurde mir von Franfran20 geantwortet:

Fittleworth

Sind meine Rechte, Vorschläge für Research einzureichen, eingeschränkt worden aufgrund meiner zweijährigen Abwesenheit? Oder ist es ein technisches Problem?

🙂

Wenn Du dir die Statistik der zahlreichen abgelehnten Vorschläge anschaust, zeigt sich Grund für das Fehlen des Button.

An diese Antwort ist mir eines unklar - bezieht sich das auf die Anzahl ALLER abgelehnten Vorschläge, oder nur auf die Anzahl MEINER abgelehnten Vorschläge? Da ich zwei Jahre hier im Forum nicht aktiv war, würde mich Letzteres sehr wundern ...

Sodann irritiert mich, dass ich beim Aufrufen der Sparte "Research" trotz der vorherigen, von mir zitierten Antwort sehen kann, das User X "vor 6 Minuten Parfum Y als Neuvorschlag eingereicht" hat, User B "vor 8 Minuten Parfum N als Neuvorschlag eingereicht hat" usw.

Also dürfen doch Neuvorschläge eingereicht werden, nur nicht von jedem User? Oder verstehe ich da etwas falsch? Wenn ja - was?

Wäre es nicht angemessen, klar zu kommunizieren, WER Neuvorschläge einreichen darf und wer nicht?  Wenn es User gibt, die Vorschläge einreichen dürfen und andere, die das nicht dürfen, wäre es eine Frage des guten Tons, dies auch klar zu kommunizieren und entsprechend zu begründen. Einfach aus Gründen der Fairness.

Wenn ich das alles falsch verstanden habe und im Grunde gar keine Vorschläge mehr gemacht werden sollen, dann sagt das doch bitte in aller Deutlichkeit. Ich könnte verstehen, dass die Mods und Admins überlastet sind mit der Vielzahl der eingereichten Vorschläge - aber dann sagt das doch bitte auch.

Ich hoffe, mein Beitrag ist sachlich genug, um darauf ebenso sachlich einzugehen.

Danke.

2

Grundsätzlich kann und darf jeder User*inn Neuvorschläge einreichen.

Wenn jedoch viele Neuvorschläge unbearbeitet bleiben bzw. Infos/Daten fehlen, bleibt diese Arbeit an dem Team hängen und dies ist natürlich auch nicht Sinn der Sache - dann verschwindet der Button und man verliert das Recht, Neuvorschläge einzureichen.

2
N1ceNose

Grundsätzlich kann und darf jeder User*inn Neuvorschläge einreichen.

Wenn jedoch viele Neuvorschläge unbearbeitet bleiben bzw. Infos/Daten fehlen, bleibt diese Arbeit an dem Team hängen und dies ist natürlich auch nicht Sinn der Sache - dann verschwindet der Button und man verliert das Recht, Neuvorschläge einzureichen.

Vielen Dank für deine Antwort.

Meine Frage lautete jedoch, ob der Button dann für ALLE verschwindet und ALLE User das Recht verlieren, Neuvorschläge einzureichen, oder ob da differenziert wird.

Ich sehe ja im Bereich "Research", dass aktuell z.B. der User "Ergreifend" einen Neuvorschlag eingereicht hat - Zeitangabe: "vor 23 Minuten".

Ich sehe, dass der User "Ayala Moriel" einen Neuvorschlag eingereicht hat - Zeitangabe: "vor einem Moment".

Ich frage daher nochmal: Ist die Möglichkeit, Neuvorschläge einzureichen, aufgrund der hohen Anzahl an Vorschlägen generell für ALLE User eingeschränkt, oder wird da differenziert?

Behalten einige User das Recht, Neuvorschläge einzureichen?

Wenn ja, nach welchen Kriterien wird da differenziert? Wo kann ich mich über diese Kriterien informieren?

Ich entschuldige mich dafür, so hartnäckig nachzufragen, möchte meine Fragen aber gern eindeutig beantwortet haben.

Vielen Dank.

5

1. Grundsätzlich kann jede*r direkt Neuvorschläge und Korrekturen einreichen. Der Button verschwindet nie.

2. Bei den Neuvorschlägen gibt es eine Einschränkung auf 15 pro Person: hat die Person also 15 Düfte eingereicht, muss sie warten, bis zumindest eines ihrer Düfte angenommen oder abgelehnt wurde, um einen weiteren einreichen zu können. Das ist für alle User gleich. Es gibt keine Privilegien (das implizierst du ja mit deiner Frage, ob einigen Usern das Recht vorbehalten ist)

3. Eine allgemeine Beschränkung / Obergrenze für Düfte, die "in Bearbeitung" sein dürfen, gibt es soweit ich weiß nicht, hab ich bisher echt nie erlebt.

4. Es wird nicht an der Anzahl deiner persönlichen abgelehnten Neueinreichungen liegen, sondern an den Gründen deiner Ablehnung. Dies könnten sein:

- unhöflicher/ frecher / anmaßender Umgangston bei den Diskussionsbeiträgen unter einem eingereichten Duft.

- mehrfach Düfte einreichen und diese auf Aufforderung nie (angemessen) überarbeiten / ergänzen oder ohne seriöse Quelle einreichen usw.

5. Meiner Ansicht nach liegt es doch im Ermessen des Research Teams, bei einzelnen Personen diese Funktion auszuschalten und sie sind dir auch keinerlei Erklärung, Rechenschaft oder Vorwarnung schuldig.

6. Trotzdem kannst du weiterhin in den Research Bereich einsteigen, sprich sehen, was andere einreichen usw., jedoch eben nicht mehr aktiv teilnehmen, wenn besagter Button fehlt und es nicht an technischen Gegebenheiten liegt.

0

Um es kurz und knapp zu sagen - ja, es wird differenziert, lässt man Einreichung wiederholt unvollständig/unbearbeitet, verliert man das Recht neue Düfte einzureichen, was bei dir der Fall zu schein seid! 

5
N1ceNose

Um es kurz und knapp zu sagen - ja, es wird differenziert, lässt man Einreichung wiederholt unvollständig/unbearbeitet, verliert man das Recht neue Düfte einzureichen, was bei dir der Fall zu schein seid! 

Da ich hier in den vergangenen zwei Jahren nicht aktiv war, und in dieser Zeit keine Neuvorschläge einreichte, kann deine Antwort nicht zutreffen.

Ich habe seit 2014 insgesamt 11 Neuvorschläge erfolgreich eingereicht, 9 davon wurden angenommen.

Wenn ich nicht irre, habe ich im Jahr 2016 den letzten Neuvorschlag eingereicht ... Unvollständige Vorschläge, z.B. ohne Quelle, waren nicht dabei. 

Bist du ein Mod / Admin?  Falls ja, wäre ich sehr daran interessiert, aus welchen tatsächlichen Gründen mir verweigert wird, Neuvorschläge zu machen.

Falls du kein Mod / Admin bist, wäre es schön, wenn du dich nicht in Mutmaßungen, meine Person betreffend, ergehen würdest.

Danke.

PS: Vielleicht sollte man bei alledem doch im Sinn behalten, dass ein Einreichen von Neuvorschlägen dem hier ausdrücklich formulierten Ziel des "Research"-Bereichs dient: "Projekt zur Katalogisierung aller Parfums der Welt". Ich glaube, User davon auszuschließen (aus welchen Gründen auch immer) konterkariert dieses Ziel ... 

Zuletzt bearbeitet von Fittleworth am 01.07.2022 - 18:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2
Fittleworth
N1ceNose

Um es kurz und knapp zu sagen - ja, es wird differenziert, lässt man Einreichung wiederholt unvollständig/unbearbeitet, verliert man das Recht neue Düfte einzureichen, was bei dir der Fall zu schein seid! 

Da ich hier in den vergangenen zwei Jahren nicht aktiv war, und in dieser Zeit keine Neuvorschläge einreichte, kann deine Antwort nicht zutreffen.

Ich habe seit 2014 insgesamt 11 Neuvorschläge erfolgreich eingereicht, 9 davon wurden angenommen.

Wenn ich nicht irre, habe ich im Jahr 2016 den letzten Neuvorschlag eingereicht ... Unvollständige Vorschläge, z.B. ohne Quelle, waren nicht dabei. 

Bist du ein Mod / Admin?  Falls ja, wäre ich sehr daran interessiert, aus welchen tatsächlichen Gründen mir verweigert wird, Neuvorschläge zu machen.

Falls du kein Mod / Admin bist, wäre es schön, wenn du dich nicht in Mutmaßungen, meine Person betreffend, ergehen würdest.

Danke.

Lieber Fittleworth,  N1ceNose wollte schlicht behilflich sein, gleich Essy07. Tatsächlich ist es Ermessensangelegenheit der Datenbankverantwortlichen (Team-Research) über die Mitarbeit einzelner User zu befinden. Ich schließe hier.

Zu Deinem Postskriptum
Langfristigkeit, Regelmäßigkeit, Genauigkeit: das sind die tragenden Säulen und Grundvoraussetzung für das Wachstum der Datenbank!

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Research Neuvorschläge einreichen unmöglich?
Gehe zu