Hallo zusammen,
ich bin noch ein ziemlicher Parfum-Anfänger und taste mich seit dem Sommer langsam in die Duftwelt rein. Inzwischen habe ich für jede Jahreszeit und die meisten Anlässe etwas einigermaßen passendes für mich im Schrank stehen.
Nun würde mich mal interessieren: sprüht ihr in der kalten Jahreshälfte anders als im Sommer? Im Winter trägt man ja deutlich mehr Kleidung, und das könnte für die Geruchsentfaltung ja durchaus ein Hindernis sein... Auf die Kleidung zu sprühen ist natürlich eine Option, allerdings legt man sich je nach Kleidungsstück und Parfum dann auch für mehrere Tage zumindest auf eine Duft-Richtung fest, weil der Duft noch anhält.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, welche Sprühpunkte z.B. auch bei langer Kleidung weiterhin gut funktionieren und welche Anfängerfehler ich vermeiden sollte.
Ich freue mich auf eure Antworten
Liebe Grüße,
André