Verwirrung bezüglich L'Impératrice von D&G

Verwirrung bezüglich L'Impératrice von D&G 0

Hi zusammen!

Ich hätte mal die folgende Frage zum L'Impératrice (gestern von einem Online-Händler erhalten):

In dessen Duftpyramide sind gelistet:


Kopfnote: Kiwi I Rhabarber I Rote Johannisbeere

Herznote: Wassermelone I rosa Alpenveilchen

Basisnote: Grapefruitholz I Moschus I Sandelholz

Auf der Packung selber allerdings steht auf der Rückseite lediglich:

Watermelon

Cyclamen (Anmerkung von mir: Alpenveilchen)

Blond Woods

Wie darf man das nun verstehen? Wurde der Duft reformuliert?

Falls ja, hat die bei Parfumo abgebildete Duftpyramide dann überhaupt noch eine Berechtigung oder müsste man quasi wie beispielsweise beim Dior Homme Parfum (2014) und Dior Homme Parfum (2024) seitens Parfumo eine Unterteilung vornehmen in "Version von 2009" und "Version 20XX"?

Leider finde ich auch nichts zum aufgedruckten Batchcode 00R58DA1


Die üblichen Überprüfungsseiten spucken dazu leider nichts aus. Eigentlich glaube ich aber nicht, einem Fake aufgesessen zu sein.

Weiß jemand von Euch mehr?

1

Hallo @Agathe,

hat dein Flakon die 3 im Namen?
Habe von einer lieben Parfumo - Freundin gehört, dass sie früher L'Impératrice hatte und liebte (die Version mit der 3 im Namen). Vor ein paar Monaten hatte sie sich den nochmal gekauft - jetzt ohne die 3 im Namen und sie meinte, er würde anders riechen.
Sprich, vielleicht wurde er reformuliert. Muss aber nicht sein - denn manchmal spielt uns unsere Dufterinnerung einen Streich.

Wassermelone, Alpenveilchen und Hölzer ist auch keine komplette Abweichung von der anderen Duftpyramide - klingt für mich nach einer Auswahl der "Haupt-Noten" oder so.

Weiß nicht, ob das nun wirklich hilfreich war....

Liebe Grüße
Judith

0

Hi Judith!

Danke für Deine Antwort.

Nein, der Flakon hat keine 3 im Namen. Da wohl einige Düfte der Reihe mittlerweile eingestellt wurden, haben sie das Nummerieren wohl drangegeben.

Somit handelt es sich auch nicht um einen Flakon der ersten Stunde.

Aber dass nur noch diese 3 Duftnoten rückseitig aufgeführt sind, empfinde ich schon als seltsam. Das klingt ja fast so, als seien Rhabarber, Kiwi und Co nun gar nicht mehr enthalten.

Warum muss immer alles abgeändert werden?

PS: Mich verwundert es etwas, dass Du den Duft aktuell selber in Deiner Sammlung hast, aber davon sprichst, dass ihn eine Freundin besaß. Also eigentlich müsstest Du doch auch beantworten können, ob der nun in der Kopfnote ausschließlich nach Wassermelone duftet. 

1
Achso , die Frage hatte ich so nicht verstanden.
Ich habe den Flakon mit der 3 im Namen. Finde nicht, dass er in der Kopfnote ausschließlich nach Wassermelone riecht.

Die Freundin hatte früher den mit der 3, hat sich dieses Jahr nochmal den Duft zugelegt und hatte den Eindruck, dass er anders roch als früher (der neue Flakon hatte nicht die 3 im Namen).
Das habe ich nur erwähnt, weil du gefragt hattest, ob der Duft evtl reformuliert wurde ( und die Freundin den Eindruck hatte, dass er jetzt anders riecht als früher).
1

Aber es ist doch fast immer so, dass auf der Packung/Flasche nicht alle Noten angegeben sind (wenn überhaupt welche angeben sind).

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Verwirrung bezüglich L'Impératrice von D&G
Gehe zu