vor 12 Jahren
Boah, Leute
. Das hat nichts mit Kneifen zu tun (und ehrlich geagt finde ich diesen Vorwurf wirklich nicht ok!), ich dachte nur, ich könnte mir die Zeit sparen, weil hier die meisten über solche Vorfälle schon längst informiert sind. Ich bin ja Rookie in der Parfum-Welt und dachte, dass soviel fachkundige Menschen von sowas schon öfter gehört hatten. Wenn es allerdings allgemein soviel Interesse erregt... Hier zunächst mal der Brief von Dior, Stellen mit persönlichen Daten abgedeckt:

Dann noch ein Foto (allerdings in schlechter Qualität), dass ich zum Vergleich machte, wobei die unterschiedlichen Farben durchaus erkennbar sind (rechts fake, links Original).

Der Geruch war zu Beginn extrem scharf und auch danach überhaupt nicht weich wie beim Original. Dies lies ich mir von zwei Parfümerien meiner Stadt bestätigen, bevor ich Kontakt zu Dior aufnahm. Ich habe keinerlei Erfahrung mit anderen Herstellern, aber ich kann nur sagen, dass Dior extrem freundlich und intetressiert war. Ich sollte es in die Zentrale nach Frankreich schicken, intern wurde es aber ins Labor weitergeschickt. Ich telefonierte auch öfter mit Fr. Nezahat, welch übrigens PERFEKT deutsch spricht. Leider dauerte der Versand mit Hermes nach Frankreich Wochen, nachedem Dior das Parfum erhalten hatte, bekam ich aber innerhalb von drei Wochen das Ergebnis. Vielleicht war Dior so interessiert, weil ich schon zu Beginn erwähnte, dass der betreffende Verkäufer auch andere Dior Parfums, und zwar immer wieder, verkaufte.
Mit den Originalflakons: ich kann mir vorstellen, dass dieselben Firmen, die diese z.B. für Dior herstellen, diese auch an Piraten verkaufen. Zudem müsste nur eine Anleitung mit den Daten zur Herstellung des Flakons an eine x-beliebige Firma gelangen, die diese dann nachproduzieren könnte... Leider scheint so etwas wirklich zu passieren...
Hier noch ein paar beliebig innerhalb von Minuten rausgegriffene Artikel über gut gefälschte Parfums im großen Stil. Besonders beachtenswert ist der erste.
www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5j_ c6z3RCyYUTEKTrrdUHDRRBGBcA?docId=CNG.6a119bbee c8558b2164e0e9605bcd163.4f1&hl=en
www.novinite.com/view_news.php?id=147480
www.petosevic.com/resources/news/2013/02/00108 8


Dann noch ein Foto (allerdings in schlechter Qualität), dass ich zum Vergleich machte, wobei die unterschiedlichen Farben durchaus erkennbar sind (rechts fake, links Original).

Der Geruch war zu Beginn extrem scharf und auch danach überhaupt nicht weich wie beim Original. Dies lies ich mir von zwei Parfümerien meiner Stadt bestätigen, bevor ich Kontakt zu Dior aufnahm. Ich habe keinerlei Erfahrung mit anderen Herstellern, aber ich kann nur sagen, dass Dior extrem freundlich und intetressiert war. Ich sollte es in die Zentrale nach Frankreich schicken, intern wurde es aber ins Labor weitergeschickt. Ich telefonierte auch öfter mit Fr. Nezahat, welch übrigens PERFEKT deutsch spricht. Leider dauerte der Versand mit Hermes nach Frankreich Wochen, nachedem Dior das Parfum erhalten hatte, bekam ich aber innerhalb von drei Wochen das Ergebnis. Vielleicht war Dior so interessiert, weil ich schon zu Beginn erwähnte, dass der betreffende Verkäufer auch andere Dior Parfums, und zwar immer wieder, verkaufte.
Mit den Originalflakons: ich kann mir vorstellen, dass dieselben Firmen, die diese z.B. für Dior herstellen, diese auch an Piraten verkaufen. Zudem müsste nur eine Anleitung mit den Daten zur Herstellung des Flakons an eine x-beliebige Firma gelangen, die diese dann nachproduzieren könnte... Leider scheint so etwas wirklich zu passieren...
Hier noch ein paar beliebig innerhalb von Minuten rausgegriffene Artikel über gut gefälschte Parfums im großen Stil. Besonders beachtenswert ist der erste.
www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5j_ c6z3RCyYUTEKTrrdUHDRRBGBcA?docId=CNG.6a119bbee c8558b2164e0e9605bcd163.4f1&hl=en
www.novinite.com/view_news.php?id=147480
www.petosevic.com/resources/news/2013/02/00108 8