Jupita
Jupitas Blog
vor 7 Jahren - 25.02.2018
6 10

...plötzlich Anosmie...

...ist das schlimmste, was einem Parfumo wohl passieren kann. Angefangen mit einem Reizhusten entwickelte sich innerhalb weniger Tage eine starke Erkältung. Ihr ahnt es schon, ich konnte nichts mehr riechen - egal ob es sich um bestalischen Gestank handelte, frisch gewaschene Wäsche oder auch mein Parfum. Selbst Scharfes schmecken ging nicht mehr, das merkte ich nur am Schmerz an der Zunge. Selbst den Erkältungsstift mit seinen ätherischen Ölen konnte ich nur als Brennen in der Nase wahrnehmen. Oh...hauaha...da wird man schnell unsicher. Man merkt ja nicht mal mehr, ob man andere mit "einem Tiger unter dem Arm" beglückt oder ob noch alle Gasleitungen dicht sind oder es vielleicht brennt. Und das mir mit meiner Hundenase...

Was also nun tun? Ich habe normal mein Parfum getragen, schlimm, wie stark man dann mit seinen Erinnerungen arbeiten muß. Und natürlich dem Reflex widerstanden, mehr Sprüher als sonst aufzulegen, denn ich selber roch ja nichts mehr. Man stellt sich natürlich die Sinnfrage, was ist, wenn der Geruchssinn nicht mehr wiederkommt, denn bei Google fand ich: "...schon eine Erkältung kann ausreichen, um den Geruchssinn zu verlieren...". Na toll. Was will dann noch mit so einer großen Sammlung? Für andere Leute behalten? Ich selber hatte ja nichts mehr davon. Freudlos bearbeitete ich die Wäsche am Wochenende. Muß ja gemacht werden. Ein sinnliches Erlebnis war das nicht.

In der Woche ging es wieder zur Arbeit. Mein Parfum roch ich nicht. Der frischgekochte Kaffee wurde nur zum üblichen Aufputschen konsumiert. Die Welt war nur noch ein duftneutraler Einheitsbrei. Kein Mief aber auch nichts Schönes mehr. Hmmzz...

Dienstag morgen sprühte ich mir dann mein Parfum wieder auf auf. Hui, da am linken Nasenloch konnte man einen Abklatsch des Parfums erahnen, rechts gar nicht. Aber immerhin...es tat sich was. Später im Büro mußte ich auf die Toilette: Juchhu! Ich rieche den Lufterfrischer. Ich wußte zwar nicht, wie stark der versprüht worden war, aber zumindest bohrte sich was durch mein linkes Nasenloch. Damit kann man schon mal arbeiten. Ich schnüffelte an meinem Handgelenk. Das Parfum war stärker zu merken als morgens beim Aufsprühen. Oh, jetzt tut sich aber richtig was. Auch wenn ich noch nicht in voller Stärke wieder riechen konnte, ich war glücklich.

Dieses Wochenende bin ich zwar immer noch leicht erkältet, aber die Welt ist wieder bunt mit den ganzen Sinneseindrücken. Da macht sogar die Wäsche Spaß...

6 Antworten
JupitaJupita vor 7 Jahren
Antibiotika hatte ich nicht genommen - aber das ist dann auch eine krasse Nebenwirkung :-O
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Von Meerrettich und Wasabi werde ich leider krank, ich habe eine Intoleranz gegen jegliche Rettichsorten, angefangen bei Radieschen...
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
2. Sofort abgesetzt - es war mir egal, ob ich damit einen Rückfall bekommen würde. Und nach 12 Stunden konnte ich wieder Kaffee riechen und nach 24 Stunden war das überstanden.
Das nächste Mal, so schwor ich, lese ich den die entmutigenden Informationen zu Nebenwirkungen aber gründlich.
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Das hatte ich auch schon einmal. Hab ich aber bei Schnupfen einfach nie. Ohne Geruchsinn ist alles wie schwarz-weiß. Essen schmeckt einen auch nicht, der geliebte Tee. Aber dann entsann ich mich eines Gesprächs mit jemand, dem das auch widerfahren war, der aber sagte, dass es von einem Antibiotikum verursacht wäre, es hätte im Beipackzettel gestanden und natürlich ihn erwischt. Und richtig, das Antibiotikum, dass ich nahm konnte das mit hoher Wahrscheinlichkeit bewirken, auch für immer.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Ja, das ist echt ein Alptraum! habe ich zum Glück meiste niur für 1-2 tage pro Erkätlung. ich teste dann immer am Erkältungsbadkonzentrat - wenn ich das nicht mehr rieche, ist der Tiefpunkt erreicht. ich mache dann was krasses: frische (Stange!) Meerettichwurzel kauen! Nicht schlucken, ich bekomme sonst jedenfalls Brechreiz. Das ist echt Harcore, hoilft aber mei mir immer für 1-2h. Unterwegs als Alternativ Wasabi-Paste.
MimaraMimara vor 7 Jahren
Ich hatte das auch schon mal, 3 Wochen lang nichts gerochen, obwohl der Schnupfen schon vorbei war... Panik!! Da merkt man erst, wie stark man sich (unbewusst) mit dem Geruchssinn orientiert! Und wie sehr unsere Stimmung davon beeinflusst wird. Es gibt nicht wenige Menschen, die von Anosmie depressiv werden! Was für ein Glück, (wieder) riechen zu können! Da freut man sich sogar, wenn's mal stinkt, denn das heißt, dass die Nase lebt! ;)

Weitere Artikel von Jupita