
Kollerl
Verschnaufpausen.

12
15

Lagerfeld EdT
Es waren die Neunziger, und alles war etwas lauter.
Ihr Name war Eva.
Nie hat ein Name besser gepasst.Sie war ein Gesamtkunstwerk. Sie hellte jeden Raum auf.
Ihre wallende Mähne tränkte sie, bevor sie das Haus verließ, in "Lagerfeld Classic / Lagerfeld (1978) (Eau de Toilette) | Karl Lagerfeld"
Das...

14
6

linkshändig getippt
Verbessert das Essbare. Verwertet aber erst Reste.
Der Wettbewerb versagt stets. Befragt extra Tester! Vergesst Star-Berater. Erfragt Gretas Rat!
Der getestete Craft Beer Brewer sagte: "Trester versagt besser das Saftfass! Das rettet das Fass."
Der erste...

13
9

Objektiv subjektiv. Teil 1
Wahrnehmung ist etwas für wahr nehmen.
Meine "Wahr"-Nehmung von Düften hängt viel mehr von recht subjektiven Faktoren ab, als mir das lieb ist. Nur so zum Beispiel:
1. Die Abfüllung, von einer sympathischen, lieben Parfuma geschickt, kann doch nur eine köstliche Offenbarung sein!2....

36
11

Das Ambroxan meiner Kindheit
Mein Großvater war Jahrgang 1901.
Für den ersten Weltkrieg war er zu jung, für den zweiten zu kriegswichtig.
Er war ein einst stattlicher, knorriger Patriarch, gezeichnet von einem harten Leben als Bauer und von überwältigenden Lebensenttäuschungen. Den Stolz auf seine große Familie...

37
17

Reisetagebuch der ersten 6 Monate auf Parfumo
Bis vor einem halben Jahr war ich in meinem bisherigen Leben mit einem einzigen Duft super durchgekommen. "Sander for Men (Eau de Toilette) | Jil Sander" war mein Signature-Duft - lang bevor ich diesen Begriff kannte. Ein bis zwei leichte Aquaten dazu, das reichte...