
Lizzington
Rezensionen
Filtern & sortieren
Für alle die NOCH keine Attar-Fans sind!
Ein richtiger Attar Fan bin ich immer noch nicht doch das könnte sich durch das öftere tragen durch diesen Duft ändern. Die ist von dem
Elysium von Sulaym, eine in Großbritanien angesiedelte Marke. Wirklich toll fande ich das Gefühl von Ölen auf der Haut nicht aber ich wollte es gerne ändern, da ich viel positives von Attar Freunden hörte. "Die Dichte, die intime Sillage" waren alles gennate Sachen. Als einer der ersten Marken kam mir da Sulaym in den Sinn, eventuell auch wegen ihrem omnipräsenten Marketings. Auf Grund des Profil's (und der Verfügbarkeit) entschied ich mich schlunssendlich für den Elysium.
Beim ersten autragen kam mir direkt ein punsh von angenhmer süße und natürlicher Fruchtigkeit entgegen. Auch wenn diese Süße für mich nicht immer die dominanteste Komponente ist, ist sie doch immer sehr gut wahrzunehmen. Man muss es sich metaphorisch wie einen Vorhang vorstellen, der noch das beste "versteckt". Bis nach einer Zeit der genannte Eindruck etwas weniger wird, kommt schleichend das Ambergis hervor. Keines falls animalisch, pissig oder sonst etwas. Für mich nur reine Cremigkeit, Aquatik und gediegene Süße die durch die Luft wabert. Salzig für mich etwas weniger aber dafür ergänzt es sich super mit den Blüten und der Johannisbeere. Kurz nach "der Mitte" des Duftes setzten für mich dann schlußendlich das phillipinische Oud, Weihrauch und ambrierte Noten das finale Finish. Elysium geht dabei in eine holzigere, tiefere und dunklere Richtung, was aber den perfekten Kontrast zum Rest bildet.
Ein erhabender und Genießer Duft. Die Qualität ist wie zu erwarten großartig und lässt nicht zu wünschen übrig. Ob man den Preis für gerechtfertig hält, sei jedem selbst überlassen. Ich kann nur sagen: "TESTET". Vielleicht macht er euch auch auf die Attar Thematik heiß, wie mich :)

Beim ersten autragen kam mir direkt ein punsh von angenhmer süße und natürlicher Fruchtigkeit entgegen. Auch wenn diese Süße für mich nicht immer die dominanteste Komponente ist, ist sie doch immer sehr gut wahrzunehmen. Man muss es sich metaphorisch wie einen Vorhang vorstellen, der noch das beste "versteckt". Bis nach einer Zeit der genannte Eindruck etwas weniger wird, kommt schleichend das Ambergis hervor. Keines falls animalisch, pissig oder sonst etwas. Für mich nur reine Cremigkeit, Aquatik und gediegene Süße die durch die Luft wabert. Salzig für mich etwas weniger aber dafür ergänzt es sich super mit den Blüten und der Johannisbeere. Kurz nach "der Mitte" des Duftes setzten für mich dann schlußendlich das phillipinische Oud, Weihrauch und ambrierte Noten das finale Finish. Elysium geht dabei in eine holzigere, tiefere und dunklere Richtung, was aber den perfekten Kontrast zum Rest bildet.
Ein erhabender und Genießer Duft. Die Qualität ist wie zu erwarten großartig und lässt nicht zu wünschen übrig. Ob man den Preis für gerechtfertig hält, sei jedem selbst überlassen. Ich kann nur sagen: "TESTET". Vielleicht macht er euch auch auf die Attar Thematik heiß, wie mich :)
Mandaly hoch 10!
(Ich lade die gleiche Rezension nochmals für den richtigen Duft hoch. Ich habe beim Eintrag die Details übersehen)
Ich würde den Duft, wie von Frederic selber, als animalischer, oudiger und cremiger beschreiben. Wer noch mehr Oud möchte bekommt es hier. Ja, es dadurch auch mehr barn-Charakter warzunehmen aber genau das gefällt mir mit der Blumigkeit so gut zusammen. Hier stört wirklich nichts und der Lotus ist immer noch mainplayer. Der hinzugefügte Moschus und Oud, sorgt für noch mehr harz Flair und unterstreicht so irgendwie noch mehr die bekannte "Nebiru DNA". Zugegebenermaßen rieche ich nicht besonders viel vom hinzugefügten Sandelholz, vielleicht habe ich dafür zu wenig Ahnung, aber es tut dem Duft auf keinen Fall schlecht.
Für das was man hier auf den Tisch legen muss bekommt man wirklich etwas. An allen Komponenten wurde nicht gespart und da erscheint mir der aufgerufene Preis im Verhältnis zu anderen Marken fair.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich mich auf die anstehenden Releases wie Ruby freue. Hoffentlich wird diese Marke dieses Jahr noch mehr wachsen als zuvor
Ich würde den Duft, wie von Frederic selber, als animalischer, oudiger und cremiger beschreiben. Wer noch mehr Oud möchte bekommt es hier. Ja, es dadurch auch mehr barn-Charakter warzunehmen aber genau das gefällt mir mit der Blumigkeit so gut zusammen. Hier stört wirklich nichts und der Lotus ist immer noch mainplayer. Der hinzugefügte Moschus und Oud, sorgt für noch mehr harz Flair und unterstreicht so irgendwie noch mehr die bekannte "Nebiru DNA". Zugegebenermaßen rieche ich nicht besonders viel vom hinzugefügten Sandelholz, vielleicht habe ich dafür zu wenig Ahnung, aber es tut dem Duft auf keinen Fall schlecht.
Für das was man hier auf den Tisch legen muss bekommt man wirklich etwas. An allen Komponenten wurde nicht gespart und da erscheint mir der aufgerufene Preis im Verhältnis zu anderen Marken fair.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie ich mich auf die anstehenden Releases wie Ruby freue. Hoffentlich wird diese Marke dieses Jahr noch mehr wachsen als zuvor
Koi No Yokan // Rosemary
Für mich startet der Duft mit der schönsten, fleischigsten und glitzerndensten Rose die ich bisher kannte. Dazu gesellt sich eine reife Birne mit einer subtilen Koriander Note, die für mich kurz an der Seifigkeit kratzt. In der Ferne verbirgt sich eine säuerliche Ananas mit zusätzlicher Milch/Cremigkeit. Je weiter sich der Duft entwickelt, desto mehr kommt die Moschus-Oud Melange empor. Dabei verschwindet die Rose aber nicht, sie wirkt nur perfekt zusammen mit den restlichen Facetten des Duftes. Nicht zu vergessen wären noch die Gewürze, die für mich aber nicht wirklich eine riesige Rolle spielen.
4 Antworten
Perfekter Duft zum Disney-Filmabend
Ich stelle mir zu diesem Duft einen verregneten Abend, mit eisigen Temperaturen vor. Der Wind braust um die Häuser und man hat es sich mit der Person seiner Wahl auf dem Sofa unter einer Wolldecke bequem gemacht. Das Popcorn und die Disney-Pixar Filme stehen schon bereit - es fehlen nur noch die heiße Schokolade und der passende Duft. Hier kommt der
Perfect Movie Date von Ucca ins Spiel. Mit seinen süßen, cremigen Gourmand Boten schafft er die perfekte Mischung für einen Abend zu zweit.
Für mich ist die ganze Zeit eine sehr realistische und nicht zu süße Popcorn Note wahrnehmbar. Des Weiteren ist eine buttrige und vannilge Tonkabohne zubemerken, die sich perfekte eingliedert ohne zu stören. Dieses Bouquet an Noten wird durchgehend von Hölzern begleitet, wie Sandelholz und sehr sanftem Oud.

Für mich ist die ganze Zeit eine sehr realistische und nicht zu süße Popcorn Note wahrnehmbar. Des Weiteren ist eine buttrige und vannilge Tonkabohne zubemerken, die sich perfekte eingliedert ohne zu stören. Dieses Bouquet an Noten wird durchgehend von Hölzern begleitet, wie Sandelholz und sehr sanftem Oud.
4 Antworten

Der etwas andere "Rose-Oud"
Im Moment hängen mir die zu ähnlich Ensar Releases zum Hals raus. Sie sind zwar qualitativ und beeindrucken mich in ihrer Art, aber die letzten Releases wirken mir irgendwie zu identisch: cremig, tropisch, fruchtig usw. Genau deswegen wollte ich mich mal weiter umgucken und auch Marken in den Vordergrund stellen, die kein Fomo Marketing pushen. So bin ich bei Jinx gelandet und möchte euch heute von einer der tollen Düfte aus ihrem Sortiment erzählen.
Der
Aurelius Road wirkt auf mich wie eine antike Puderdose aus Holz. Ich öffne die Dose und mir kommt eine regelrechte Puderwolke entgegen. Dazu könnte man sich auch noch einige Fruchtsäfte denken die einem noch an den Händen kleben. Nach einer Weile kommt dann ein Blumenstrauß unter meine Nase, der aber schon herrlich von den Ouds untermalt wird. Der restliche Duftverlauf wird dann wünderschön buttrig und wirkt auf mich schon irgendwie wie Irisbutter oder derartiges.
Zusammengefasst ist dieser Duft, oder auch diese Marke, mal etwas anderes und preiswerteres im Vergleich zu Ensar. Für mich auch mal eine gelungene Interpretation von "Rose-Oud".
Danke auch nochmal an Maria für die Probe
Der

Zusammengefasst ist dieser Duft, oder auch diese Marke, mal etwas anderes und preiswerteres im Vergleich zu Ensar. Für mich auch mal eine gelungene Interpretation von "Rose-Oud".
Danke auch nochmal an Maria für die Probe