Mickimicki
Mickimickis Blog
vor 11 Jahren - 15.09.2014
7 7

Aus Alltag und Shopping: Die guten Dinge gibt es sowieso

Heute hatte ich in Berlin-Spandau zu tun. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, um bei der dort ansässigen, in den einschlägigen Foren bekannten und beliebten Firma "Gläser und Flaschen" ein paar Taschenzerstäuber zu besorgen.

Wie der Name schon andeutet, ist der Laden in erster Linie spezialisiert auf Einmachgläser im weitesten Sinne. Deshalb habe ich auch noch einige Weckgläser mitgenommen. Ich wollte sie als Aufbewahrungsgläser für die Küche testen. Pro Stück habe ich für die 1/2l-Gläser 1,05 gezahlt und für die 3/4l-Version 1,35 - da kann man nicht viel falsch machen, fand ich, und bei Gefallen locker noch ein Dutzend kaufen, um Haferflocken und Zuckerwürfel gefälliger aufzubewahren.

Andere Erledigungen führten mich danach zum Ernst-Reuter-Platz, wo Manufactum, der Versand für teure Old-School-Erzeugnisse aller Art, einen großen Laden hat. Dort gibt es immer was zu sehen, und wenn nur, um mich kindisch zu freuen, wenn ich bei irgendeinem Produkt zufällig weiß, wieviel weniger es in "normalen" Geschäften kostet (so man es findet).

Heute z.B. standen gleich beim Eingang ausgerechnet: stapelweise Einmachgläser! Die klassischen von Weck, mit Erdbeere und Gummi – genau die gleichen, die ich bereits in der Einkaufstasche hatte. Hier allerdings zum Preis von: 2,90 die kleinen und 3,20 die großen. Also fast das dreifache wie bei G&F. Tja... Manufactum halt, wie es leibt und lebt...

...und alles ist gut, denn was entdeckte ich in der Kosmetikabteilung? Knize Ten! Den hatte ich vor über einem Jahr ein einziges Mal probiert und direkt vom Teststreifen auf den Wunschzettel befördert. Und Manufactum verkauft ihn jetzt, zum absoluten Superpreis. Denn diese ausgebufften Marketingstrategen führen auch Miniflacons mit 15 ml Inhalt für taschengeldfreundliche 13,80 €.
Und für mich sogar nur 6 €! Schließlich hatte ich mit meinen 4 Weckgläsern zuvor ja glatte 7,80 gespart! – Muß ich mehr sagen?

Ja! Was für ein wunderschöner Mini. Ich glaube, der Schraubeckel ist aus Bakelit, er klackert beim Auf- und Zumachen so wohltönend, daß ich gar nicht mehr mit dem Schrauben aufhören kann.
Übrigens: Er riecht zum auf die Knie Fallen!

7 Antworten
MercuroMercuro vor 11 Jahren
Manufactum hat schon ein paar Sachen wo ich mich frage, oh Gott, was soll das noch in heutiger Zeit?
Aber insgesamt: ich mag den Laden und bin froh, einen in der Nähe zu haben.
LottiLotti vor 11 Jahren
Fein beschrieben, so könnte auch mein Tagesablauf aussehen :-)
Habe früher oft bei Manufactum bestellt und freue mich sehr, dass es den Laden hier gibt !
TanneTanne vor 11 Jahren
:) Interessante Einkauftour. Ich muss immer auf den Katalog warten....
PixxelioPixxelio vor 11 Jahren
Wie schön ist das denn geschrieben. Das zaubert einem ja gleich am Morgen ein Lächeln auf das Gesicht. Man merkt, wie sehr du dich über diesen schönen Einkauf gefreut hast:-)
ZederZeder vor 11 Jahren
Ich mag Manufactum , freue mich jedes Jahr auf den Katalog :)
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
Ich hatte mal mit einem Bügelbrett von M. geliebäugelt, war dann aber zu klein, und wie die Bewertungen sagten, sehr liederlich verarbeitet mit Verletzungsgefahr. Und so redlich, wie sie sich geben, sind sie wohl auch nicht, was Standards in manchen Herstellerländern angeht.
ErnoErno vor 11 Jahren
Das hast Du prima gemacht! :) Ach, Manufactum ... Ich erinnere einen Besuch dort, kurz vor Weihnachten 2007. Da waren Otto Schily + Sicherheitsgarde und Alfred Biolek GLEICHZEITIG im Laden - auf Geschenkesuche ... Kann man auch getrost dran vorbeilaufen ... lecker vegetarisch essen, gleich um's Eck (!) - und strammen Schrittes zu "The English Scent". :)