
SASCHA80
Rezensionen
Detailliert
UM MEILEN BESSER ALS DIE EDT VERSION!!!
Ich muss sagen ich finde das "Le Parfum" von YSL "La Nuit de L'Homme" ehrlichgesagt noch besser als die zuerst erschienene EDT Version! Allein schon von der Länge der Haltbarkeit obwohl es zu Eurer Beruhigung, kein Sillagemonster ist ;-)
Ich bin diesem wunderschönen Duft das erste mal in einem Fahrstuhl begegnet. Ich roch ihn von einem anderen Mann ganz leise, dezent und unaufdringlich anhand seiner hinterlassenen Sillage als er den Lift verließ und bin ihm danach sofort hinterhergewetzt um Ihn zu fragen welchen besonderen Duft er da trägt !- ) Eigentlich wollte ich nach unten fahren aber was zählt das schon in so einem Moment wenn der Geruchssinn Achterbahn fährt?
Sofort bin ich ihm wie die Polizei hinterher und fragte ihn frech Löcher in den Bauch wie: "Waren Sie gerade in dem Fahrstuhl?" und wie den dieser wunderschöne elegante und zugleich dezente Duft heißt? Er wußte es nicht mal... sprach nur von einer schwarzen runden Flasche mit eckigen Deckel komplett in schwarz und stammelte irgendwas von 3 Buchstaben, YXL oder so :-(
"Der Weg der Wünsche war nie ein leichter!" Ich meine wenn man was wirklich haben will!!!
Ich zerlegte ihn weiter ob er den Ives Saint Laurent meinte? Super... er wußte es nicht!!!
Es war ein adretter, attraktiver Südländer der wahrlich Geschmack und Stil hatte! Er sagte er hätte den Duft letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen und rief im selben Moment gleich seine Frau vom Smartphone aus an und gab sie mir dann sogar gleich am Telefon! Das fand ich natürlich wunderbar und auf direkt und unkompliziert steh ich voll drauf ;-)))
Ich sprach sogleich mit einer wildfremden Frau über das Parfum Ihres Mannes das sie ihm selbst geschenkt hatte, wie geil ist das denn??? Sie sagte es wäre von Saint Laurent wie ich vermutet hatte und das es eine komplett schwarze Flasche wäre und darunter "Le Parfum" stehen würde. Das es La Nuit de L'Homme heißt hatte sie mir verschwiegen aber anhand der schwarzen Flasche konnte es ja nur dass sein und der Dufttest bestätigte es mir dann später ja auch...
Es ist ja heutzutage bei allem so, wenn man ein Ding haben will gibt es immer gleich 10 verschiedene Versionen davon, echt krank! Verwöhnte Konsumgesellschaft und Kapitalismus sag ich nur! Die Auswahl ist rießengroß aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual!!! Oder? Und weil auch so viel Müll im Umlauf ist den kein Mensch braucht!
Ich hab dann gleich beide Düfte (Parfum & Eu the Toilette) von La Nuit bei Douglas getestet (und das La Nuit Intense och noch hihihi) und finde das sie auch sehr unterschiedlich ausfallen, nachdem sich der Duft auf der Haut entwickelt hat. Ich finde das "La Nuit Eu the Toilette" ( Jeremys Lieblingsduft ) :-) auch sehr schön... es ist leichter, frischer, jugendlicher und es mag auch sein dass es sexyer rüberkommt aber erotischer ist das Parfum! Und damit meine ich das es von der Kraft her stärker ist und weiß was es will!
Bei dem EDT ist mir das nicht ganz so klar was es darstellen soll... Aber vielleicht finden viele deshalb das EDT interessanter und geheimnissvoller... Ich fand dass es nach dem "drydown" auch ein klein wenig synthetisch nach süßen Kirschen oder so roch... Und ich hasse Cherryaromen!!! Vielleicht ist es der süße Kardamon der mir da nicht gefällt... Und vielleicht lieb ich den doch lieber mehr im Jogitee oder auf irgendwelchem orientalischen Gebäck als auf der Haut. Und der Kardamon soll ja das EDT von Kopf bis Basis begleiten...
Das Le Parfum finde ich riecht im Gegensatz dazu viel natürlicher, besser zu einer Einheit vermischt und dadurch viel abgerundeter und weicher... Und trotzdem männlicher!
Ich denk da an eine rote warme Wüste irgendwo in Afrika... Die totale Freiheit! Und natürlich auch an animalischen SEX unter freiem Himmel wie ein Feuersalamander!!! ;-) Wenn man das hier überhaupt erwähnen darf ;- ) Ach, wir sind doch zum Glück in Europa und nicht im prüden Amerika!
Klar ist die Le Parfum Version etwas intensiver, voller, kräftiger, holziger, wärmer, würziger, süßer und männlicher zugleich oder wie man sonst noch diese wunderbare Duftkreation beschreiben könnte... (sie könnte allerdings für meinen Geschmack noch kräftiger sein und noch länger halten...) aber ich finde sie trotzdem dezent und sinnlich und auf keinen Fall aufdringlich!!!
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich dieses Jahr 40 Jahre geworden bin und das sich mein Duftempfinden in den letzten Jahren auch etwas geändert hat...
Mit um die 30 fand ich Eu the Toillettes immer das Mittel der Wahl und viele Düfte wie Chanel Allure Homme Sport (was auch ein Liebling von mir ist) gibt es ja auch nur als Eu the Toillett aber leider verfliegen die oft sehr schnell und man muss mehrmals nachsprühen... Mittlerweile finde ich es besser wenn ein Duft etwas kräftiger ist und länger hält!
Ich hätte nie gedacht das sich daran mal was ändern wird aber es ist so! Ich finde zunehmend kräftigere, maskulinere Düfte schöner und anziehender...
Ich meine ich hab in den 90ern noch Jil Sander Sun benutzt! Schön das es da ein Entwicklung gibt!
Mit der Kopfnote von "Le Parfum" die man zu Anfangs riecht kann ich mich auch nicht so 100% anfreunden aber wenn sich das Parfum in der Herznote dann schön langsam entwickelt (so nach ca. 30min) liebe ich es! Es ist schon interssant wie unterschiedlich die beiden YSL Düfte wahrgenommen werden obwohl sie den gleichen Namen La Nuit De L'Homme tragen... Es kann aber auch daran liegen, dass mir das Parfum besser gefällt das ich Le Parfum das erste mal von beiden gerochen habe...
Die Parfümverkäuferin meinte sie unterscheiden sich nur im Alkoholgehalt und das die Kopfnoten vertauscht wurden. Trotzdem finde ich entwickeln sie sich komplett unterschiedlich... Beide Düfte sind der Hammer das ist klar! Mich würde mal interessieren wie Ihr von Parfumo das seht? Aber bitte keine unpassenden Kommentare von Dr. White! Den hab ich nämlich schon gefressen hier !- ) Der scheint ja alles besser zu wissen...
Mein Geruchssinn tendiert nämlich mehr zu dem Le Parfum weil ich es aussagekräftiger und präsenter finde und es für mich mehr Charakter hat... aber das ist nun wirklich Geschmackssache!- )
Und über den lässt sich ja bekanntlich streiten!!
Genauso wie der für meinen Geschmack ausgesprochen gelungene Flacon im modernen und angesagten "all black everything" Style!
SCHWARZ IST DAS NEUE WEISS!!!
Und der Kontrast zwischen rund und eckig ist für mich ein echtes Kunstwerk! Der ist doch perfekt! Fragt mal Lady Gaga! Die würde es wahrscheinlich auch bestätigen! Die Proportionen stimmen einfach und manche Dinge können eben nicht groß genug
sein ;-))) Und der Deckel ist vom Radius nicht größer, nur die Ecken! Und ob dieser Flacon praktisch in eine Kulturtasche passt ist für mich nicht relevant. Schönheit, Stil und Design ist oft unpraktisch...
Bestes Beispiel ist der High Heel! Die unbequeme Waffe aber auch Geisel der Frauen und das noch im Jahr 2015! Weil eben auch das Auge befriedigt werden möchte! Aber wenn es schön und sexy macht tut man doch alles dafür ;-) Wir Menschen nähren uns nun mal von der Aufmerksamkeit unserer Mitmenschen und jeder Künstler braucht den Applaus! Ohne den gehen wir ein wie ein vertrocknetes Blümchen oder verblöden wir.
Ich bin jedenfalls froh das ich diesen wunderbaren Duft im Fahrstuhl entdeckt habe und werde ihm sicher sehr lange treu bleiben.
Euer Sascha
Ich bin diesem wunderschönen Duft das erste mal in einem Fahrstuhl begegnet. Ich roch ihn von einem anderen Mann ganz leise, dezent und unaufdringlich anhand seiner hinterlassenen Sillage als er den Lift verließ und bin ihm danach sofort hinterhergewetzt um Ihn zu fragen welchen besonderen Duft er da trägt !- ) Eigentlich wollte ich nach unten fahren aber was zählt das schon in so einem Moment wenn der Geruchssinn Achterbahn fährt?
Sofort bin ich ihm wie die Polizei hinterher und fragte ihn frech Löcher in den Bauch wie: "Waren Sie gerade in dem Fahrstuhl?" und wie den dieser wunderschöne elegante und zugleich dezente Duft heißt? Er wußte es nicht mal... sprach nur von einer schwarzen runden Flasche mit eckigen Deckel komplett in schwarz und stammelte irgendwas von 3 Buchstaben, YXL oder so :-(
"Der Weg der Wünsche war nie ein leichter!" Ich meine wenn man was wirklich haben will!!!
Ich zerlegte ihn weiter ob er den Ives Saint Laurent meinte? Super... er wußte es nicht!!!
Es war ein adretter, attraktiver Südländer der wahrlich Geschmack und Stil hatte! Er sagte er hätte den Duft letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen und rief im selben Moment gleich seine Frau vom Smartphone aus an und gab sie mir dann sogar gleich am Telefon! Das fand ich natürlich wunderbar und auf direkt und unkompliziert steh ich voll drauf ;-)))
Ich sprach sogleich mit einer wildfremden Frau über das Parfum Ihres Mannes das sie ihm selbst geschenkt hatte, wie geil ist das denn??? Sie sagte es wäre von Saint Laurent wie ich vermutet hatte und das es eine komplett schwarze Flasche wäre und darunter "Le Parfum" stehen würde. Das es La Nuit de L'Homme heißt hatte sie mir verschwiegen aber anhand der schwarzen Flasche konnte es ja nur dass sein und der Dufttest bestätigte es mir dann später ja auch...
Es ist ja heutzutage bei allem so, wenn man ein Ding haben will gibt es immer gleich 10 verschiedene Versionen davon, echt krank! Verwöhnte Konsumgesellschaft und Kapitalismus sag ich nur! Die Auswahl ist rießengroß aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual!!! Oder? Und weil auch so viel Müll im Umlauf ist den kein Mensch braucht!
Ich hab dann gleich beide Düfte (Parfum & Eu the Toilette) von La Nuit bei Douglas getestet (und das La Nuit Intense och noch hihihi) und finde das sie auch sehr unterschiedlich ausfallen, nachdem sich der Duft auf der Haut entwickelt hat. Ich finde das "La Nuit Eu the Toilette" ( Jeremys Lieblingsduft ) :-) auch sehr schön... es ist leichter, frischer, jugendlicher und es mag auch sein dass es sexyer rüberkommt aber erotischer ist das Parfum! Und damit meine ich das es von der Kraft her stärker ist und weiß was es will!
Bei dem EDT ist mir das nicht ganz so klar was es darstellen soll... Aber vielleicht finden viele deshalb das EDT interessanter und geheimnissvoller... Ich fand dass es nach dem "drydown" auch ein klein wenig synthetisch nach süßen Kirschen oder so roch... Und ich hasse Cherryaromen!!! Vielleicht ist es der süße Kardamon der mir da nicht gefällt... Und vielleicht lieb ich den doch lieber mehr im Jogitee oder auf irgendwelchem orientalischen Gebäck als auf der Haut. Und der Kardamon soll ja das EDT von Kopf bis Basis begleiten...
Das Le Parfum finde ich riecht im Gegensatz dazu viel natürlicher, besser zu einer Einheit vermischt und dadurch viel abgerundeter und weicher... Und trotzdem männlicher!
Ich denk da an eine rote warme Wüste irgendwo in Afrika... Die totale Freiheit! Und natürlich auch an animalischen SEX unter freiem Himmel wie ein Feuersalamander!!! ;-) Wenn man das hier überhaupt erwähnen darf ;- ) Ach, wir sind doch zum Glück in Europa und nicht im prüden Amerika!
Klar ist die Le Parfum Version etwas intensiver, voller, kräftiger, holziger, wärmer, würziger, süßer und männlicher zugleich oder wie man sonst noch diese wunderbare Duftkreation beschreiben könnte... (sie könnte allerdings für meinen Geschmack noch kräftiger sein und noch länger halten...) aber ich finde sie trotzdem dezent und sinnlich und auf keinen Fall aufdringlich!!!
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich dieses Jahr 40 Jahre geworden bin und das sich mein Duftempfinden in den letzten Jahren auch etwas geändert hat...
Mit um die 30 fand ich Eu the Toillettes immer das Mittel der Wahl und viele Düfte wie Chanel Allure Homme Sport (was auch ein Liebling von mir ist) gibt es ja auch nur als Eu the Toillett aber leider verfliegen die oft sehr schnell und man muss mehrmals nachsprühen... Mittlerweile finde ich es besser wenn ein Duft etwas kräftiger ist und länger hält!
Ich hätte nie gedacht das sich daran mal was ändern wird aber es ist so! Ich finde zunehmend kräftigere, maskulinere Düfte schöner und anziehender...
Ich meine ich hab in den 90ern noch Jil Sander Sun benutzt! Schön das es da ein Entwicklung gibt!
Mit der Kopfnote von "Le Parfum" die man zu Anfangs riecht kann ich mich auch nicht so 100% anfreunden aber wenn sich das Parfum in der Herznote dann schön langsam entwickelt (so nach ca. 30min) liebe ich es! Es ist schon interssant wie unterschiedlich die beiden YSL Düfte wahrgenommen werden obwohl sie den gleichen Namen La Nuit De L'Homme tragen... Es kann aber auch daran liegen, dass mir das Parfum besser gefällt das ich Le Parfum das erste mal von beiden gerochen habe...
Die Parfümverkäuferin meinte sie unterscheiden sich nur im Alkoholgehalt und das die Kopfnoten vertauscht wurden. Trotzdem finde ich entwickeln sie sich komplett unterschiedlich... Beide Düfte sind der Hammer das ist klar! Mich würde mal interessieren wie Ihr von Parfumo das seht? Aber bitte keine unpassenden Kommentare von Dr. White! Den hab ich nämlich schon gefressen hier !- ) Der scheint ja alles besser zu wissen...
Mein Geruchssinn tendiert nämlich mehr zu dem Le Parfum weil ich es aussagekräftiger und präsenter finde und es für mich mehr Charakter hat... aber das ist nun wirklich Geschmackssache!- )
Und über den lässt sich ja bekanntlich streiten!!
Genauso wie der für meinen Geschmack ausgesprochen gelungene Flacon im modernen und angesagten "all black everything" Style!
SCHWARZ IST DAS NEUE WEISS!!!
Und der Kontrast zwischen rund und eckig ist für mich ein echtes Kunstwerk! Der ist doch perfekt! Fragt mal Lady Gaga! Die würde es wahrscheinlich auch bestätigen! Die Proportionen stimmen einfach und manche Dinge können eben nicht groß genug
sein ;-))) Und der Deckel ist vom Radius nicht größer, nur die Ecken! Und ob dieser Flacon praktisch in eine Kulturtasche passt ist für mich nicht relevant. Schönheit, Stil und Design ist oft unpraktisch...
Bestes Beispiel ist der High Heel! Die unbequeme Waffe aber auch Geisel der Frauen und das noch im Jahr 2015! Weil eben auch das Auge befriedigt werden möchte! Aber wenn es schön und sexy macht tut man doch alles dafür ;-) Wir Menschen nähren uns nun mal von der Aufmerksamkeit unserer Mitmenschen und jeder Künstler braucht den Applaus! Ohne den gehen wir ein wie ein vertrocknetes Blümchen oder verblöden wir.
Ich bin jedenfalls froh das ich diesen wunderbaren Duft im Fahrstuhl entdeckt habe und werde ihm sicher sehr lange treu bleiben.
Euer Sascha
12 Antworten