Velamint
Velamints Blog
vor 10 Monaten - 16.10.2024
4 12

Niche = teuer?

Hallo liebe Duftgemeinde, mich beschäftigt momentan das Thema, dass bei vielen die Meinung besteht, dass sich Niche Parfüms automatisch durch einen hohen Preis auszeichnen. Ich finde diese Sichtweise etwas verschoben und falsch.
Mir kam der Gedanke neulich, als ich bei Instagram ein Reel der Duftkunsthandlung gesehen habe, in dem ein Duft Ihres Sortiments vorgeschlagen wurde. Das Parfüm, welches 250 Euro pro 100 ml kostete wurde unter anderem mit den Worten beworben, ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben, was mich veranlasste zu kommentieren, dass ich dass bei diesem Preis so nicht unterschreiben würde. Die Reaktion darauf lautete sinngemäß, dass, wenn ich dieser Meinung wäre, ich wohl bei Ihnen falsch sei, da es sich bei Ihren angebotenen Düften schließlich um Niche Parfüms handeln würde.
Ich antwortete darauf, dass ich diese Denkweise etwas merkwürdig finde, da es schließlich auch Parfümmarken im Nichen Segment gibt, die mit moderateren Preisen arbeiten, zum Beispiel Serge Lutens.
Diese Bemerkung und man vorausgegangener Kommentar wurden dann einfach gelöscht.
Darüber musste ich immer mal wieder nachdenken, und frage mich bis heute, warum manche der Meinung sind, dass Düfte abseits des Mainstreams automatisch überteuert sein müssen.
Der Preis sollte sich doch eher aus anderen Faktoren wie den Preis der verwendeten Inhaltsstoffe, den Vertriebsweg, die Ausgaben für die Werbung, die Herstellung u.ä. zusammen setzen.
Es gibt gute und schlechte Düfte, und günstige und teure Inhaltsstoffe, sowohl im Designer Bereich, als auch in der Niche, aber der Preis allein ist meiner Meinung nach kein Indikator für ein Nichenparfüm.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Düfte auf dem Markt zu Mondpreisen verkauft werden, die in der Herstellung total günstig sind. Unsere Nasen können nicht unterscheiden, ob ein Duftstoff natürlicher oder chemischer Natur ist, auch wenn das immer wieder behauptet wird, abgesehen von den Moleküldüften. Eine Vanille zum Beispiel riecht in ihrer natürlichen Form ganz anders als in den meisten Düften, die hier so beliebt und begehrt sind. Dass dort meistens nur chemische Duftstoffe zum Einsatz kommen, die wesentlich günstiger sind als natürliche Vanilleextrakte, kann unsere Nase nicht erschnuppern, da wir an diese Art der Vanille mittlerweile auch schon gewöhnt sind.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

4 Antworten
BeatriceABeatriceA vor 10 Monaten
1
Dazu hatten wir schon so viele Diskussionen und auch ein paar Blogs. Natürlich hast Du Recht, den Parfüm-Liebhabern ist es auch bekannt. Warum diese Düfte trotzdem gekauft werden? S. die Antwort von @AbscheBo.
AbscheBoAbscheBo vor 10 Monaten
6
Niche ist auch eine Marketing-Strategie um erstens, wohlhabende Kundschaft mit dem Reiz des Besonderen, Außergewöhnliche zu ködern, und zweitens auch um hohe Preise zu rechtfertigen. Nach dem Motto, sieht ja jeder ein, für was Besonderes (sprich Seltenes), muss man auch mehr bezahlen. Damit ist aber keine Korrelation Preis-Qualität sichergestellt. Man zahlt eben auch für die Abgrenzung zu den „Parfum-Plebs“.
ExUserExUser vor 10 Monaten
7
Das Thema stresst mich überhaupt nicht mehr. Wenn mir etwas den Preis nicht wert ist, dann kaufe ich es halt nicht.
UnverdünntUnverdünnt vor 10 Monaten
6
Gehst Du in einen Adidas Store und rufst „ihr produziert euren Kram doch auch nur in Bangladesch“?
Bis zu einem gewissen Preispunkt kann man mit Qualität argumentieren und ab dann ist es nur noch Marketing, Image und ähnliches. Müßig, darüber zu diskutieren. Ist hier ein Stessthema, welches zu keinem Ergebnis führt. Jeder soll sein Geld dafür verballern, was sein Herz erfreut. Oder den Nachbarn ärgert.