Yasminb

Yasminb

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 6 von 6
Yasminb vor 4 Jahren 11 4
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Der weibliche Herbst im edlen Flakon
Meine erste Rezension... Yippiiehh... und auch nur, weil mich der Duft nicht nur überzeugt, sondern auch, weil er einfach mehr ist als ein Duft, der es verdient hat, an die Menschen herangetragen zu werden. Er zwingt mich regelrecht dazu von mir rezensiert zu werden.

Mein Backround: Besitze mittlerweile als Parfüm-Nerd mehrere Düfte verschiedenster Richtungen.

Musc noire ist aber mit Abstand der interessanteste Duft, den ich je gerochen habe.
Man kann den Vibe dieses Duftes mit nur einem Satz beschreiben:
Er menschelt!
Er verbreitet einen warmen, dem menschlichen Hautduft ähnlichen Geruch. Das ist vielleicht der Grund, weshalb ihn so viele angenehm kuschelig aber auch sexy zugleich finden. Meistens schließt das Eine ja das Andere aus. Aber hier ist eben so! Unser Hautduft soll ja bekanntermaßen auch genau zu diesen Dingen anregen (im besten Fall und natürlich nur mit der richtigen Hygiene wohlgemerkt).

Duftverlauf:
Die bordeauxfarbene weiche Pflaume nimmt man im Opening wahrhaftig war, sie ist opulent, aber für meine Nase nicht unangenehm.
Wenn man kein Fan dieser Art von Pflaume ist, kann der Duftbeginn vermutlich schnell abschrecken.
Man muss keine Geduld aufbringen, um zu erfahren, dass sich die Pflaume schnell in die frisch gewaschene Hand eines Menschen legt und mit der Wärme der Haut verschmilzt. Dieser dadurch neu entstandene Duft beginnt ab dann lebendig zu werden und eine menschliche Gestalt anzunehmen. Die Rose ist präsent. Sie hält sich dennoch Bescheiden im Hintergrund, erzählt die Geschichte des Duftes und verleiht ihm dadurch eine dunkelrote Leidenschaft. Sie verabschiedet sich nach ca. 30Minuten. Sie überlässt die Bühne dem Hauptakteur, dem Menschen.

In Person wäre dieser Duft eine gesunde, gepflegte, legere-elegant gekleidete Frau mit wenig Schnickschnack. Sie trägt keine grellen oder pastellenen Farben und weiß sich zu benehmen. Sie ist klug, witzig und gesellig, fällt mit ihrer angenehmen und leicht mystischen Art auf. Sie ist optisch nicht perfekt, hat aber das gewisse Etwas. Eine Frau, mit der der Mann kuscheln oder auch weitergehen will, einfach deshalb, weil sie anziehend und vertraut wirkt.
Witzigerweise kann ich mir den Duft nicht an Frauen mit blonden Haaren und hellen Augen vorstellen. Vielleicht weil er für mich durch die dunkelriechenden Duftnoten Braun- und Schwarztöne suggeriert und dunkel-elegante Herbstfarben hervorruft.
Ist aber auch nur meine persönliche Wahrnehmung.

Allgemein ist der Duft warm, mit einer herbstlich denzenten Süße, einer weichen Frische, die durch dunkel-seifige Noten entsteht ( vermutlich ist es der Moschus in Kombination mit dem Wildleder).

Fazit: Ein wirklich einmaliger Duft mit hohem Wiedererkennungswert. Für mich der weibliche Herbst in einem Flakon.

Das einzige Manko: Die Sillage ist nicht gerade bemerkenswert... Vielleicht soll es ja aber auch so sein... Unseren Hautduft bekommt ja auch nur derjenige zu riechen, dem wir es gestatten?



4 Antworten
6 - 6 von 6