4
Feinde auf den ersten Blick
Oh oh, ich und dieser Duft sind ein Disaster von Anfang bis Ende. Es war wild, stürmisch und definitiv ein Abenteuer.
Er war in Originalgröße in meinem (gekauften) Adventskalender. Das kam mir sehr großzügig vor und ich wollte gleich ausprobieren, was mir hier ins Haus geflogen kam. Als Unerfahrene informierte ich mich über die Marke. Ein Artikel informierte mich, dass 4711 eigentlich kein Parfum im engeren Sinne ist und daher auch nicht im Trend oder aus dem Trend ist, da es für sich steht. Mir wurde eine Attacke auf die Sinne versprochen. Und die habe ich bekommen.
So sei es. Einen Feigling hat mich noch niemand geschimpft und so genehmigte ich mir gleich zwei Sprüher auf den Unterarm. Das Internet hatte mir nicht zu viel versprochen. Auch bei der Erinnerung hab ich ihn jetzt wieder in der Nase. Frisch so wie Putzmittel, aquatisch wie der heftig gechlorte Hotelpool und zitrisch wie die Kekse mit dem 10fachen des vorgeschlagenen Zitronats.
Es war eine Duftgewalt, die mich direkt überwältigte. Subtil ist er nun wirklich nicht. Aber ich sage euch, ich habe es versucht. Natürlich habe ich dem Duft seine Zeit gegeben. Soweit ich das feststellen konnte, ließ er nicht nach. Immer wieder erwischte mich eine Wolke und schnürte mir die Luft ab. Bis ich aufgab. Und versuchte den Geruch abzuwaschen. Erst mit Wasser. Dann mit Seife. Wahrlich ohne Erfolg. Die Handcreme mit Geruch schließlich besänftigte das Monster so weit, dass ich es fast vergaß. Selten habe ich eine Erfahrung, so wenig wiederholen wollen.
Es gab jedoch ein Happy End für den Refreshing Lagoons. An Weihnachten bot ich ihn meiner Mutter und Schwägerin an und beide waren begeistert. Beide waren so höflich sich die Flasche gegenseitig zuzuschieben. Mein Vater klärte den Disput gedankenlos mit der Bemerkung der Geruch erinnere ihn an eine Verflossene. So verpuffte die Lust meiner Mutter auf die Flasche. Er hat also ein wohlwollenderes Zuhause gefunden und mir eine Anekdote, die mich noch lange begleiten wird.
Er war in Originalgröße in meinem (gekauften) Adventskalender. Das kam mir sehr großzügig vor und ich wollte gleich ausprobieren, was mir hier ins Haus geflogen kam. Als Unerfahrene informierte ich mich über die Marke. Ein Artikel informierte mich, dass 4711 eigentlich kein Parfum im engeren Sinne ist und daher auch nicht im Trend oder aus dem Trend ist, da es für sich steht. Mir wurde eine Attacke auf die Sinne versprochen. Und die habe ich bekommen.
So sei es. Einen Feigling hat mich noch niemand geschimpft und so genehmigte ich mir gleich zwei Sprüher auf den Unterarm. Das Internet hatte mir nicht zu viel versprochen. Auch bei der Erinnerung hab ich ihn jetzt wieder in der Nase. Frisch so wie Putzmittel, aquatisch wie der heftig gechlorte Hotelpool und zitrisch wie die Kekse mit dem 10fachen des vorgeschlagenen Zitronats.
Es war eine Duftgewalt, die mich direkt überwältigte. Subtil ist er nun wirklich nicht. Aber ich sage euch, ich habe es versucht. Natürlich habe ich dem Duft seine Zeit gegeben. Soweit ich das feststellen konnte, ließ er nicht nach. Immer wieder erwischte mich eine Wolke und schnürte mir die Luft ab. Bis ich aufgab. Und versuchte den Geruch abzuwaschen. Erst mit Wasser. Dann mit Seife. Wahrlich ohne Erfolg. Die Handcreme mit Geruch schließlich besänftigte das Monster so weit, dass ich es fast vergaß. Selten habe ich eine Erfahrung, so wenig wiederholen wollen.
Es gab jedoch ein Happy End für den Refreshing Lagoons. An Weihnachten bot ich ihn meiner Mutter und Schwägerin an und beide waren begeistert. Beide waren so höflich sich die Flasche gegenseitig zuzuschieben. Mein Vater klärte den Disput gedankenlos mit der Bemerkung der Geruch erinnere ihn an eine Verflossene. So verpuffte die Lust meiner Mutter auf die Flasche. Er hat also ein wohlwollenderes Zuhause gefunden und mir eine Anekdote, die mich noch lange begleiten wird.
3 Antworten

So bleibt ein Geruch lange in Erinnerung.... genial! 🤣 🙈

HERRLICH .🙏

Was für eine herrliche Rezension 😂