Absolument Absinthe Absolument Parfumeur 2006
11
Top Rezension
Mehr Nomen als Omen
Zugegeben der erste Eindruck war auch bei mir stechend, schroff, scharf, fast aceton-artig.
Doch schon nach ganz kurzer Zeit spüre ich eine bitter-grüne Note die wiederum ganz feinen Blütenakkorden Platz macht. Ich wünschte, diese Herznote wäre intensiver, würde etwas mehr strahlen. So bleibt alles ganz nah an der Haut und die Basis ist zugegeben wirklich dürftig.
Hätte die Kopfnote mehr Weichheit, die Herznote mehr Volumen und die Basis ein bisschen mehr Charme, dann wäre Absolument Absinthe durchaus ein Anwärter für meinen nächsten Sommerduft.
Ich kann den Duft vielleicht langweilig, aber nicht entsetzlich finden, würde ihn allerdings als unisex einstufen.
Doch schon nach ganz kurzer Zeit spüre ich eine bitter-grüne Note die wiederum ganz feinen Blütenakkorden Platz macht. Ich wünschte, diese Herznote wäre intensiver, würde etwas mehr strahlen. So bleibt alles ganz nah an der Haut und die Basis ist zugegeben wirklich dürftig.
Hätte die Kopfnote mehr Weichheit, die Herznote mehr Volumen und die Basis ein bisschen mehr Charme, dann wäre Absolument Absinthe durchaus ein Anwärter für meinen nächsten Sommerduft.
Ich kann den Duft vielleicht langweilig, aber nicht entsetzlich finden, würde ihn allerdings als unisex einstufen.
2 Antworten
Turandot vor 15 Jahren
Ja das kann ich mir gut vorstellen. Ich werde ihn im Auge behalten und im Frühling noch einmal testen.
Daisy vor 15 Jahren
Mich fasziniert er, weil er bei mir je nach Haut-"lage" seinen Ausdruck ändert: Mal mehr grün-holzig, mal eher grün-blumig. Irre!

