Absolument Absinthe 2006

Absolument Absinthe von Absolument Parfumeur
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
5.6 / 10 73 Bewertungen
Ein Parfum von Absolument Parfumeur für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist grün-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Blumig
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte chinesischer schwarzer Teechinesischer schwarzer Tee MandarineMandarine HanfHanf
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen LotusLotus Sri-Lanka-KardamomSri-Lanka-Kardamom Ylang-YlangYlang-Ylang AbsinthAbsinth JasminJasmin MuskatMuskat persisches Galbanumpersisches Galbanum
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz
Bewertungen
Duft
5.673 Bewertungen
Haltbarkeit
6.456 Bewertungen
Sillage
5.849 Bewertungen
Flakon
5.956 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 22.12.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein
CK One Eau de Toilette
Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Hugo Eau de Toilette

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
4
Duft
Fran

253 Rezensionen
Fran
Fran
Top Rezension 9  
Rasierwasser-Grün
Kennt ihr noch diesen alten Werbefilm, wo jemand mit einem Messer an einem grün-weiß gestreiften Seifenstück rumschneidet? War es Fa oder Irischer Frühling? Und warum hat jemand Seifenröllchen abgeschnitten? Um zu demonstrieren, dass die Seife durch und durch grün-weiß gestreift ist? Beim Thema "Seifenschnitzen" fällt mir gleich Virgil Starkwell ein ("Woody, der Unglücksrabe"), dessen Ausbruchsversuch aus einem Gefängnis mithilfe einer aus Seife geschnitzten Pistole kläglich scheitert, weil es in Strömen regnet und er nur noch eine große Schaumkrone in seiner Hand hält, wobei der Ausbruch ohnehin verschoben worden war und man vergessen hatte, dies Virgil mitzuteilen, von daher... ich schweife ab.

Zurück zur Werbung. Diese grün-weiß gestreifte Seife aus den Siebzigern ist der erste Gedanke, der mir beim Schnuppern von Absolument Absinthe in den Sinn kommt. Dazu diese sehr vehemente Erinnerung an dieses Messer-schnitzt-Seife-Bild (auch hier hat die Werbeindustrie erfolgreich bei mir gearbeitet).

Eine sehr grüne, seifige, herbe Frische steigt in meine Nase. Eine durch und durch grüne Frische ohne zitrische Anklänge. Die seifige, etwas dumpfe Duftnote ist gleich mit dabei. Die Kopfnote ist recht harsch und klingt im Duftverlauf etwas ab, nichtsdestotrotz bleibt das Parfum auf meiner Haut eher herb. Auch bei mir gibt es starke Tendenzen in den Rasierwasser-Bereich, so dass mir der Duft eindeutig zu männlich-herb ist. Ich bin höchst erstaunt, dass der Duft als "weiblich" klassifiziert ist, ich hätte "unisex" erwartet.
Die Blumen in der Mitte sind sehr schwach, die Gewürze nehme ich gar nicht wahr. Der Tee ist schnell verschwunden, und den Absinth, den auch ich als anisig kenne, finde ich nicht. Vielleicht ist das Galbanum für die Herbheit zuständig, in anderen Duftkreationen löst dieses Harz regelmäßig negative Gesichtsverzerrung bei mir aus (Stichwort "Fensterkitt").

Ich mag dieses Parfum aber keineswegs schlechtreden, Absolument Absinthe ist eine autarke und gelungene Kreation, die nur leider bei mir überhaupt nicht funktioniert. Will ich Frische, greife ich zu zitruslatigeren Düften. Will ich Seife, greife ich zu Saubermoschusdüften. Will ich Grün, greife ich zu aromatischeren oder krautigeren Düften. Das hier ist leider zuviel Après Rasage für mich.
6 Antworten
5
Haltbarkeit
6
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 11  
Mehr Nomen als Omen
Zugegeben der erste Eindruck war auch bei mir stechend, schroff, scharf, fast aceton-artig.

Doch schon nach ganz kurzer Zeit spüre ich eine bitter-grüne Note die wiederum ganz feinen Blütenakkorden Platz macht. Ich wünschte, diese Herznote wäre intensiver, würde etwas mehr strahlen. So bleibt alles ganz nah an der Haut und die Basis ist zugegeben wirklich dürftig.

Hätte die Kopfnote mehr Weichheit, die Herznote mehr Volumen und die Basis ein bisschen mehr Charme, dann wäre Absolument Absinthe durchaus ein Anwärter für meinen nächsten Sommerduft.

Ich kann den Duft vielleicht langweilig, aber nicht entsetzlich finden, würde ihn allerdings als unisex einstufen.
2 Antworten
4
Duft
Aura

89 Rezensionen
Aura
Aura
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Hach, was bin ich inspiriert...
... Und zwar so sehr, dass ich hier direkt nach dem Dschungel noch meinen ersten Verriss schreiben muss.
Wo wir grad beim Dschungel sind: die würden sich bestimmt auch über nen kräftigen Schluck von der grünen Fee oder über ein Tütchen freuen. Und wir Zuschauer auch... Stellt Euch das mal vor, die Camper alle völlig high und berauscht - Friede sei mit Euch! Geht natürlich nicht, ist ja trotz allen Ökoanklangs strikt verboten.
Womit wir bei der Marke "Le Parfum d'Interdits" sind, das heisst doch "das Parfüm der Verbote", richtig? Der Erstling dann noch mit Cannabis und Absinth...uiuiui! Da wird aber mit Erwartungen um sich geworfen. Nichts anderes als einen Jahrhundertrausch erhoffe und ersehne ich mir da, aber bitte inklusive Erleuchtung nach dem Sinn des Seins, gefolgt von nächtlichem Nacktplanschen im öffentlichen Stadtbrunnen.
Stattdessen wache ich aber direkt mit Kopfschmerzen in der städtischen Ausnüchterungszelle auf, wo mir ein schlecht gelaunter, aber immerhin frisch rasierter Wachmann eine Vase Maiglöckchen neben die Holzpritsche stellt -Vorschrift ist Vorschrift! Ne Tasse Tee steht eingeschüchtert in der Ecke, sie wollte nämlich zuerst randalieren, wurde dann aber mit Green Powder gründlich abgelöscht - und auch Green Powder ist nicht so lustig, wie es klingt, sondern einfach nur sehr seifig. Die Fee dagegen ist gar nicht erst aufgetaucht, das kluge Ding, sondern hat nur ihren guten Namen gewinnbringend verkauft. Hoffentlich war sie auf einer besseren Party, es sei ihr vergönnt.
Also Spass macht das alles nicht. Hätte man mir einen Spaziergang durch Mutter Naturs grüne Auen inklusive Besichtigung einer traditionellen Kernseifenwäscherei in Aussicht gestellt, wäre ich wohl interessiert ein paar Schritte mitgelaufen. So aber fühle ich mich betrogen und ja, verarscht. Und das mag ich nicht. Tststs, Woodstock ankündigen und dann Topfschlagen spielen - hier fehlt jeglicher Dreck, Thema verfehlt.
Da geh ich doch jetzt lieber ins Bett und gebe mich wilden, ausufernden Träumen hin. Guts Nächtle!
6 Antworten
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5.5
Duft
Taurus

1146 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 10  
Kinder-Absinthe
Sicherlich ist Absinth eher was für Erwachsene, wie es Punsch und alle anderen alkoholischen Getränke ebenfalls sind. Doch so wie es harmlosen Kinder-Punsch gibt, so gibt es anscheinend auch Kinder-Absinthe – wie sonst soll man sich erklären, worin die Intention für diesen Duft bestand.

Gerade am Anfang kommt Absolument Absinthe zwar quickig zitrisch, aber doch mitunter mischen sich Anleihen von schwarzem Tee und den schon häufiger zitierten übersüßen Dosen-Mandarinen.

Mit dabei, ein satter Sprüher Billig-Haarspray und vor allem viel, viel Maiglöckchen, was diesen Absinth mehr in Richtung säuerliche Synthetik & fette Floralität bezeichnen könnte. Das ist nicht ganz angenehm.

Nach gut einer halben Stunde kommt er dann auf ein Level, der einen etwas versöhnlicher stimmt. In dieser Phase wirkt die Zitrone etwas reiner, die Komposition im gesamten etwas grüner und klarer, der Hintergrund weicher – jedoch immer noch ohne das Charakteristische des Absinths.

Auch in der Spätphase wirkt das Ganze harmonischer und tragbarer, doch bei Absinthe ist immer noch Fehlanzeige.

Was der Duft braucht ist auf jeden Fall die Wärme der Haut. Auf dem Papierstreifen ist Absolument Absinthe eine Vollkatastrophe und wird wohl etliche naserümpfende Grimassen erzeugen, so unangenehm chemisch kann er auf einen wirken.

Denn ganz sooo übel ist er nun doch nicht – zumindest in der Spätphase. Wer vollends auf Absinthe setzt, könnte wohlmöglich bitterlich enttäuscht werden. Eventuell hätte man statt Maiglöckchen etwas Wermut beimengen sollen. Das ist zwar in der Tat bitter, aber halt zum Thema passender.
Die grüne Fee wird hier einem weder als Vision noch im Traum begegnen und selbst als Absinthe für Kinder ist diese Kreation eigentlich ja auch nicht geeignet.

Da gibt es ganz klar besseres, wie Fou d'Absinthe von L´Artisan Parfumeur, Absinthe Bleu Glaces von My Inner Island oder Absinthe von Franck Boclet nur um einige Beispiele zu nennen. Ich denke, viele Parfumos können die Reihe locker fortsetzen. Absolumente Absinthe gehört definitiv nicht zu den ernsthaften empfehlenswerten!
8 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Somebody

227 Rezensionen
Somebody
Somebody
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Don't judge a book by its cover
Wenn Eltern sich dadurch profilieren wollen, dass sie ihrem Kind einen besonders ausgefallenen, bedeutungsvollen Namen geben, werden dem Nachwuchs oft Vorurteile entgegengebracht.

So ergeht es auch mir. Hätte ich es mir aussuchen können, hätte ich lieber "Eau Verte" oder "Belle du Printemps" heißen wollen als "Absolument Absinthe" aus der Familie "Le Parfum d'Interdits", der Duft des Verbotenen.

Ist ja klar, was die Leute sich dabei denken. Da bist du schon vorverurteilt und in eine Schublade gesteckt ehe du auch nur eine Chance hast, dass man dich unvoreingenommen kennen lernen will. Die Einen wollen nichts mit dir zu tun haben, weil sie dich für wild und gefährlich halten. Die Anderen fühlen sich gerade von dieser Vorstellung angezogen und sind dann enttäuscht, weil du so ganz anders bist als erwartet.

Meinen Freunden präsentiere ich mich zunächst kräuterig frisch. Mit etwas Fantasie kann man schon die leichte Anis-Wermut-Note des Absinth erschnuppern, aber nicht als Nachhall der Exzesse von letzter Nacht, sondern als spritzige Ergänzung zum mit Bergamotte aromatisierten schwarzen Tee, der zu mir gehört wie der zarte Hauch von Maiglöckchen, Jasmin und weiteren Blüten und Gewürzen. Diese sind so schön miteinander verwoben, dass das Geheimnis, woraus mein Duft wirklich besteht, nie ganz entschlüsselt werden kann.
Dabei bleibe ich immer dezent und unaufdringlich.
Belästigung der Umwelt ist nicht mein Ding und so offenbart sich mein Duft auch nur denjenigen, die mir nahe kommen.

Zugegebenermaßen ist mein Durchhaltevermögen nicht exorbitant und ich bevorzuge eher die kurzen Partys, aber dafür verzaubere ich meine Freunde mit guter Laune und einer sanft-grünen Frische, die absolut im Einklang mit meiner Farbe steht. Ich bin ein toller Begleiter für Frühling und Sommer.

Also beurteilt mich bitte nicht nach meinem Namen - ich will gemocht werden wie ich bin...
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
TaurusTaurus vor 5 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5.5
Duft
Eher ein harmloser Kinder-Absinthe, der dem Thema definitiv nicht gerecht wird. Dafür ist er viel brav und synthetisch.
6 Antworten
CajunMoonCajunMoon vor 7 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Überlies Namen + Pyramide, erwarte nichts, lass dich ein. Übersteh den Kopf. Dann wirst du mit einem angenehm frischen Sommerduft belohnt.
0 Antworten
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Absolument ist auch etwas Absinth vertreten. Gesüßt luftig, fast aquatisch. Bitterstoffe des schwarzen Tees und Wermuts sucht man vergebens.
0 Antworten
RagazzaMiaRagazzaMia vor 1 Jahr
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Kühler, frischer Sommerduft, mal was anderes, durchaus sophisticated. Die 5,5er Bewertung verstehe ich nicht. H/S leider sehr mau, sonst...
2 Antworten
DonnerminzeDonnerminze vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Der Absinth hat mit sich mit sehr viel Duschgel eingeseift. Wird im Drydown abgerundeter. Nicht so schrecklich wie die Bewertungen ;-)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Absolument Parfumeur

La Treizième Note Femme von Absolument Parfumeur Absolument Homme von Absolument Parfumeur Luxury Overdose von Absolument Parfumeur La Treizième Note Homme von Absolument Parfumeur Absolument Femme von Absolument Parfumeur Aqua di Aix von Absolument Parfumeur Luxury Overdose - Pluie d'Osmanthe von Absolument Parfumeur Bois de Cayenne von Absolument Parfumeur Luxury Overdose - Extatic Gardenia von Absolument Parfumeur Luxury Overdose - Black Orchid von Absolument Parfumeur