Absolument Absinthe Absolument Parfumeur 2006
10
Top Rezension
Kinder-Absinthe
Sicherlich ist Absinth eher was für Erwachsene, wie es Punsch und alle anderen alkoholischen Getränke ebenfalls sind. Doch so wie es harmlosen Kinder-Punsch gibt, so gibt es anscheinend auch Kinder-Absinthe – wie sonst soll man sich erklären, worin die Intention für diesen Duft bestand.
Gerade am Anfang kommt Absolument Absinthe zwar quickig zitrisch, aber doch mitunter mischen sich Anleihen von schwarzem Tee und den schon häufiger zitierten übersüßen Dosen-Mandarinen.
Mit dabei, ein satter Sprüher Billig-Haarspray und vor allem viel, viel Maiglöckchen, was diesen Absinth mehr in Richtung säuerliche Synthetik & fette Floralität bezeichnen könnte. Das ist nicht ganz angenehm.
Nach gut einer halben Stunde kommt er dann auf ein Level, der einen etwas versöhnlicher stimmt. In dieser Phase wirkt die Zitrone etwas reiner, die Komposition im gesamten etwas grüner und klarer, der Hintergrund weicher – jedoch immer noch ohne das Charakteristische des Absinths.
Auch in der Spätphase wirkt das Ganze harmonischer und tragbarer, doch bei Absinthe ist immer noch Fehlanzeige.
Was der Duft braucht ist auf jeden Fall die Wärme der Haut. Auf dem Papierstreifen ist Absolument Absinthe eine Vollkatastrophe und wird wohl etliche naserümpfende Grimassen erzeugen, so unangenehm chemisch kann er auf einen wirken.
Denn ganz sooo übel ist er nun doch nicht – zumindest in der Spätphase. Wer vollends auf Absinthe setzt, könnte wohlmöglich bitterlich enttäuscht werden. Eventuell hätte man statt Maiglöckchen etwas Wermut beimengen sollen. Das ist zwar in der Tat bitter, aber halt zum Thema passender.
Die grüne Fee wird hier einem weder als Vision noch im Traum begegnen und selbst als Absinthe für Kinder ist diese Kreation eigentlich ja auch nicht geeignet.
Da gibt es ganz klar besseres, wie Fou d'Absinthe von L´Artisan Parfumeur, Absinthe Bleu Glaces von My Inner Island oder Absinthe von Franck Boclet nur um einige Beispiele zu nennen. Ich denke, viele Parfumos können die Reihe locker fortsetzen. Absolumente Absinthe gehört definitiv nicht zu den ernsthaften empfehlenswerten!
Gerade am Anfang kommt Absolument Absinthe zwar quickig zitrisch, aber doch mitunter mischen sich Anleihen von schwarzem Tee und den schon häufiger zitierten übersüßen Dosen-Mandarinen.
Mit dabei, ein satter Sprüher Billig-Haarspray und vor allem viel, viel Maiglöckchen, was diesen Absinth mehr in Richtung säuerliche Synthetik & fette Floralität bezeichnen könnte. Das ist nicht ganz angenehm.
Nach gut einer halben Stunde kommt er dann auf ein Level, der einen etwas versöhnlicher stimmt. In dieser Phase wirkt die Zitrone etwas reiner, die Komposition im gesamten etwas grüner und klarer, der Hintergrund weicher – jedoch immer noch ohne das Charakteristische des Absinths.
Auch in der Spätphase wirkt das Ganze harmonischer und tragbarer, doch bei Absinthe ist immer noch Fehlanzeige.
Was der Duft braucht ist auf jeden Fall die Wärme der Haut. Auf dem Papierstreifen ist Absolument Absinthe eine Vollkatastrophe und wird wohl etliche naserümpfende Grimassen erzeugen, so unangenehm chemisch kann er auf einen wirken.
Denn ganz sooo übel ist er nun doch nicht – zumindest in der Spätphase. Wer vollends auf Absinthe setzt, könnte wohlmöglich bitterlich enttäuscht werden. Eventuell hätte man statt Maiglöckchen etwas Wermut beimengen sollen. Das ist zwar in der Tat bitter, aber halt zum Thema passender.
Die grüne Fee wird hier einem weder als Vision noch im Traum begegnen und selbst als Absinthe für Kinder ist diese Kreation eigentlich ja auch nicht geeignet.
Da gibt es ganz klar besseres, wie Fou d'Absinthe von L´Artisan Parfumeur, Absinthe Bleu Glaces von My Inner Island oder Absinthe von Franck Boclet nur um einige Beispiele zu nennen. Ich denke, viele Parfumos können die Reihe locker fortsetzen. Absolumente Absinthe gehört definitiv nicht zu den ernsthaften empfehlenswerten!
8 Antworten

Kinderpartypunsch, das ist schon nix für mich - aber Maiglöckchen, igitt. Da bleibe ich doch bei meinem Artisan, absolut. Verspäteter Feen-Pokal!

Absinth für Kinder- wie dekadent!

Hab vor einigen Monaten das erste mal Absinth getrunken. Kein Vergleich mit diversen Absinth-Parfums. Dieser Duft hier scheint mehr grüner Ouzo zu sein :-).

Ein Pokal für deine Mühe, deinen Mut und dein Durchhaltevermögen. :-)

Ein netter Duft. .....

Kinder-Absinthe, haha! Das ist ne Idee.

Oh,ich fand den schöööön.Vielleicht hatte ich vorher etwas zu viel Hanf verkostet?Feensindüberallpokal.

Dann werde ich den nicht weiter beachten müssen. ;)