Intenso d'Agrumi Acqua del Garda 2017
1
Man mische Versus Uomo mit L’Instant de Guerlain Eau de Parfum ….
…und heraus kommt ein ziemlich furchtbares Gebräu, sollte man meinen? Der Verdacht liegt erst einmal nahe, denn eine Mischung aus zwei solch gegensätzlichen Düften kann doch eigentlich nicht funktionieren.
Doch, sie kann. Intenso d’Agrumi von Acqua del Garda ist eine -zugegeben sehr eigenwillige- Mischung aus zitrischer Würzigkeit (Versus) und gourmandiger Schokoladigkeit (L’Instant). Und wenn man die jeweiligen Duftpyramiden sich einmal anschaut, wird man die Verwandtschaften auch bestätigt sehen.
Intenso d’Agrumi hat einen auch unten schon zutreffend beschriebenen sehr speziellen Start. Meine erste Assoziation ist: Dunkler Rumtrüffel! Entgegen der angegebenen Pyramide ist die dunkle Schokolade bei mir von Anfang an dominant. Woher der Eindruck von Rum kommt, kann ich nicht sagen, er verschwindet aber schnell und macht der durch Bergamotte, Pfeffer und Grapefruit erzeugten würzigen Zitrusnote Platz, die Schokolade bleibt stets bestehen.
Diese Kombination allein ist ja schon außergewöhnlich. Doch damit nicht genug: Später gesellen sich noch Sandelholz mit einer angenehmen holzigen Frische sowie Vanille und Tonkabohne für eine ganz leicht süßliche Cremigkeit hinzu. Und immer noch passt es wunderbar! Die übrigen in der Pyramide genannten Noten kann ich einzeln nicht erkennen, allerdings kann ich erkennen, dass noch mehr Noten dazukommen. Insgesamt ist alles sehr gut eingebunden, und das soll bei der enormen Gegensätzlichkeit schon was heißen!
Die Haltbarkeit ist gut, aber nicht gewaltig: Bei mir gute sechs Stunden. Die Sillage ist eher mittelmäßig. Und das ist vielleicht auch ganz gut, denn die Kombination aus unterschiedlichsten Duftnoten wird nicht jeder mögen.
Ich mag diese Kombination und ich mag das Risiko, etwas Ungewöhnliches zu wagen. Klar, Intenso d’Agrumi wird vermutlich genauso viele Leute abstoßen wie begeistern. In einer Zeit, in der es leider viel zu viele charakterlose Wässerchen ohne Idee und Aussage, dafür aber mit umso höherem Preis gibt ist dieses Eau de Parfum aus dem Hause Acqua del Garda aber mal ein Statement (und ein gar nicht mal teures dazu.).
Davon hätte ich gerne mehr!
Doch, sie kann. Intenso d’Agrumi von Acqua del Garda ist eine -zugegeben sehr eigenwillige- Mischung aus zitrischer Würzigkeit (Versus) und gourmandiger Schokoladigkeit (L’Instant). Und wenn man die jeweiligen Duftpyramiden sich einmal anschaut, wird man die Verwandtschaften auch bestätigt sehen.
Intenso d’Agrumi hat einen auch unten schon zutreffend beschriebenen sehr speziellen Start. Meine erste Assoziation ist: Dunkler Rumtrüffel! Entgegen der angegebenen Pyramide ist die dunkle Schokolade bei mir von Anfang an dominant. Woher der Eindruck von Rum kommt, kann ich nicht sagen, er verschwindet aber schnell und macht der durch Bergamotte, Pfeffer und Grapefruit erzeugten würzigen Zitrusnote Platz, die Schokolade bleibt stets bestehen.
Diese Kombination allein ist ja schon außergewöhnlich. Doch damit nicht genug: Später gesellen sich noch Sandelholz mit einer angenehmen holzigen Frische sowie Vanille und Tonkabohne für eine ganz leicht süßliche Cremigkeit hinzu. Und immer noch passt es wunderbar! Die übrigen in der Pyramide genannten Noten kann ich einzeln nicht erkennen, allerdings kann ich erkennen, dass noch mehr Noten dazukommen. Insgesamt ist alles sehr gut eingebunden, und das soll bei der enormen Gegensätzlichkeit schon was heißen!
Die Haltbarkeit ist gut, aber nicht gewaltig: Bei mir gute sechs Stunden. Die Sillage ist eher mittelmäßig. Und das ist vielleicht auch ganz gut, denn die Kombination aus unterschiedlichsten Duftnoten wird nicht jeder mögen.
Ich mag diese Kombination und ich mag das Risiko, etwas Ungewöhnliches zu wagen. Klar, Intenso d’Agrumi wird vermutlich genauso viele Leute abstoßen wie begeistern. In einer Zeit, in der es leider viel zu viele charakterlose Wässerchen ohne Idee und Aussage, dafür aber mit umso höherem Preis gibt ist dieses Eau de Parfum aus dem Hause Acqua del Garda aber mal ein Statement (und ein gar nicht mal teures dazu.).
Davon hätte ich gerne mehr!
1 Antwort

Das liest sich wirklich interessant. Die Verbindung maskuliner Würzigkeit mit Gourmand reizt mich. Liste!