Supremacy Incense von Afnan Perfumes

Supremacy Incense

JackyJacky
02.11.2021 - 08:37 Uhr
11
Hilfreiche Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 10Preis

Coke in the Church

Als noch nicht der erwerbstätigen Bevölkerung angehöriger Student vertraut man für die Erkundung hochgelobter Düfte gerne auf die von vielen (meiner Meinung nach zu Unrecht) verschrienen Duftklone, und wenn man manchen selbsternannten Experten im weltweiten Netz Glauben schenken mag erfüllt dieser konkrete Afnan die Aufgabe mit Bravour.
Der Preis ist angenehm, der Flakon solide, schwer und aus ästhetischer Perspektive kein das Auge beleidigende oder zu Zerwürfnissen führende Werk, im Gegenteil, er wirkt für den Preis gradezu erschütternd wertig. Zusammenfassend erstmal eine runde Sache.
Der Duft hingegen wirft Fragen auf; frisch aufgesprüht wird die Nase von verschiedensten Noten ge- oder -erschlagen, es wirkt schrill und düster, überwürzt und rauchig, geradezu biestig. Nach einigen Minuten legt sich diese "Symphonie des Grauens" aber und übrig bleibt eine sehr warme, prickelnd-harzige Aura auf der Haut, welche für mich irgendwo im Spagat zwischen den Innenräumen einer gotischen Kirche und einer erwärmten Coca Cola anzusiedeln wäre. Nein, das Drydown stellt wirklich einen deutlichen Kontrast zur Eröffnung dar, eine weitere Entwicklung bleibt aber verwehrt.
Ein sehr interessanter Duft, definitiv polarisierend, ich bin sehr gespannt in welche Richtung die häufigere Verwendung das subjektive Dufterlebnis beeinflussen vermag.
1 Antwort
FegefeuerFegefeuer vor 3 Jahren
Dass du bereits einige Hausarbeiten schreiben musstest, merkt man deiner fließenden Schreibweise an! Schön geschrieben. Der Duft interessiert mich für den Preis immens. Weihrauch ist mein Favorit, wobei es hier nur rauchige Noten sind. Kontempliere einen Blind Buy.