Aphrodisiaque Agent Provocateur 2017
10
Hilfreiche Rezension
Frisch gewaschen oder ungewaschen? Das Honigteufelchen ist unberechenbar!
Oder noch deutlicher: harmloser Sauberduft oder Orientale mit schwitzige Note? Ich war vorgewarnt durch die Statements...am Sharing hatte ich offenbar wegen der versprochenen Honignote teilgenommen. Obwohl ich mittlerweile weiß, dass die auf meiner Haut manchmal recht üble Kapriolen schlagen kann.
Nach dem aufsprühen: Sauberduft, ganz klar! Harmlos, eher blumig. Später wird der Duft süßer und leicht cremig. Doch zwischenzeitlich blitzt kurz mal was auf, das mich an Cumin denken ließ, also doch schwitzig. Nein, bitte nicht! Doch es war nur ein kurzer Anflug, nicht ernst zu nehmen. Dachte ich...denn die Note meldet sich immer mal wieder im weiteren Verlauf. Wie ein kleines Teufelchen, das gelegentlich ganz kurz um die Ecke grinst und seine Hörnchen zeigt. Ich denke, es ist hier tats. der Honig. Schwarzer Honig – gibt es das überhaupt? Nicht mal Tannenhonig ist wirklich schwarz sondern nur dunkelbraun...Hier würde ich aber eher auf den herben Kastanienhonig tippen.
Aber eigentlich bin ich froh um diese kleine animalische Störnote. Denn sonst wäre das Parfum doch zu brav und fast ein wenig langweilig.
Ich schwanke bei der Bewertung zwischen 7,5 und 8,0. Die 8,0 wird ja offenbar von manchen Usern ein wenig belächelt...Empfinden sie sie als die indifferente Standardnote einiger Vielschreiber? Ich kann nicht in ihre Köpfe sehen...es bleiben daher nur Mutmaßungen. Also beziehe ich Stellung: 7,5! Schulnote zwei minus – ein für mich durchaus tragbarer Duft, aber kein Liebling.
Nach dem aufsprühen: Sauberduft, ganz klar! Harmlos, eher blumig. Später wird der Duft süßer und leicht cremig. Doch zwischenzeitlich blitzt kurz mal was auf, das mich an Cumin denken ließ, also doch schwitzig. Nein, bitte nicht! Doch es war nur ein kurzer Anflug, nicht ernst zu nehmen. Dachte ich...denn die Note meldet sich immer mal wieder im weiteren Verlauf. Wie ein kleines Teufelchen, das gelegentlich ganz kurz um die Ecke grinst und seine Hörnchen zeigt. Ich denke, es ist hier tats. der Honig. Schwarzer Honig – gibt es das überhaupt? Nicht mal Tannenhonig ist wirklich schwarz sondern nur dunkelbraun...Hier würde ich aber eher auf den herben Kastanienhonig tippen.
Aber eigentlich bin ich froh um diese kleine animalische Störnote. Denn sonst wäre das Parfum doch zu brav und fast ein wenig langweilig.
Ich schwanke bei der Bewertung zwischen 7,5 und 8,0. Die 8,0 wird ja offenbar von manchen Usern ein wenig belächelt...Empfinden sie sie als die indifferente Standardnote einiger Vielschreiber? Ich kann nicht in ihre Köpfe sehen...es bleiben daher nur Mutmaßungen. Also beziehe ich Stellung: 7,5! Schulnote zwei minus – ein für mich durchaus tragbarer Duft, aber kein Liebling.