Reflection Man von Amouage

Reflection Man 2007

ManuTheV
12.04.2022 - 01:12 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon 8Preis

Die erste große Liebe

Guten Morgen liebe Parfumos,

lange habe ich jetzt überlegt, wann ich den ersten Duft rezensiere und vor allem welchen. Letzten Endes konnte es dann für mich eigentlich nur einen geben. Zum einen, weil ich ihn am meisten getragen habe, zum anderen, weil ich von ihm am meisten Batches probiert habe. Wo wir auch schon beim Thema Made in UK vs Made in Oman sind.

Fangen wir aber vorerst mit der Duftbeschreibung an. Den ersten Kontakt hatte ich mit Reflection Man, als ich mir zusammen mit einigen anderen Nischenparfüms eine 30ml Abfüllung bestellte.

Unter anderem war auch der Jubilation XXV dabei, der Oud Wood oder ein Tobacco Vanille. (einer meiner Lieblinge)

Während ich bei den anderen Düften schon dachte; "Oh, die riechen aber gut", verschlug es mir bei dem Reflection tatsächlich ein wenig die Sprache. Mir war sofort klar, dass dies eines meiner absoluten Favoriten seien würde.

Der Duft startet unglaublich frisch und blumig mit einer leichten Süße, ich habe es wirklich einfach nur himmlisch empfunden. So stellte ich mir den Geruch vor, wenn ich nach dem Tod im Elysium aufwache und über eine Blumenwiese gehe. ;)

Die leichte metallische Note gibt dem Duft diese gewisse Frische und die blumigen Akkorde machen ihn süß und anziehend. Dazu gesellen sich im Verlauf des Duftes immer mehr süß-holzige Töne, welche dem Duft seine Männlichkeit mitgeben.

Natürlich habe ich meine neue Errungenschaft direkt meiner Familie und Freunden gezeigt und auch diese waren sofort begeistert.

Nun war es aber so, dass ich hier im Forum immer mal wieder gelesen habe, dass die Made in Oman Variante um Längen besser sein soll, als Made in UK.

Ok dachte ich mir, dann fragst du mal deinen Abfüller, welche Variante es war. Es stellte sich heraus, dass es eine englische Variante war. Sofort machte sich ein wenig Euphorie in mir breit: "Vielleicht gibt es jetzt von deinem Lieblingsduft eine noch bessere Version. :O"

Ich habe nicht lange gezögert und mir einen Made in Oman Flakon zugelegt. Und was soll ich sagen: Es war tatsächlich eine kleine Enttäuschung. Als ob ein ganz anderer Duft im Flakon wäre. Ja, es gibt Ähnlichkeiten, aber wo war das Metallische, wo war das Hölzerne??? Nun verstand ich, warum viele schrieben, dass der Reflection eine bessere Version vom Le Male sein soll. Auch die Haltbarkeit und Sillage waren deutlich schwächer als bei meiner Abfüllung.

Der Flakon blieb nicht lange und wurde von einer Made in UK Variante ersetzt. Auch dieser war nicht ganz so gut, wie meine geliebte Abfüllung, aber er bot zumindest deutlich mehr für sein Geld. Immerhin war die H+S deutlich besser und man konnte mehr Metalle, dafür aber weniger Hölzer wahrnehmen. Dennoch war ich zufrieden und trug/trage den Duft regelmäßig.

Ganz aufgegeben hatte ich die Oman-Variante allerdings noch nicht und versuchte es ein zweites mal. Aber auch diesmal fehlten einfach die Metall- & Holznoten. Einige Wochen ließ ich beide in meiner Sammlung, bis ich schlussendlich den Oman-Duft wieder weiterverkaufte.

Ich hoffe meine kleine Geschichte rund um den Reflection hat euch gefallen und falls jemand erfahreneres Tipps für mich hat, wie man bessere Rezensionen verfasst, kann er mir diese gerne mitteilen :)
6 Antworten
ManuTheVManuTheV vor 3 Jahren
Hey SkipToMyLou,
ja, da hast du recht. Jetzt wo mein Reflection auch schon 8 Monate alt ist, wird er tatsächlich immer besser. Genauso wie viele andere Düfte. Man unterschätzt diesen Prozess vermutlich häufig.
SkipToMyLouSkipToMyLou vor 3 Jahren
1
Was viele Leute nicht bedenken, ist der Alterungsprozess von einem Duft. Es kann durchaus sein, das eine Abfüllung von einem Flakon stammt, der schon eine Weile geöffnet ist und somit der Duft reagiert mit Sauerstoff. Wenn man dann hingegen einen neuen Reflection kauft ist der Duft bei ersten Aufsprühen anders. Man muss den Düften Zeit gehen um zu mazerieren. Mein Reflection riecht jetzt so ziemlich genau nach einem Jahr geöffnet genauso, wie die Probe damals.
RamyrisRamyris vor 4 Jahren
1
Zu dem made in Oman/UK Vergleich kann ich nichts konkretes sagen, nur dass die Formelcodes die selben sind, folglich also "eigentlich" beide Düfte identisch sein sollten. Es gab aber um 2013 definitiv eine Reformulierung, die auch am Formelcode zu erkennen ist. Möglicherweise war der Tester noch eine Abfüllung der ersten Formel.
ManuTheVManuTheV vor 4 Jahren
Tja, genau das habe ich auch gedacht😅 Aber leider ist mir dieses Glück bisher verwährt geblieben. :(
Oero27Oero27 vor 4 Jahren
Ich dachte der allgemeine Konsens ist, dass die „Made in Oman“-Versionen den „Made in UK“ sowohl was Haltbarkeit als auch Sillage angeht deutlich überlegen seien? 🤔 Kauf ich ihn mir nun? Oder doch nicht? Und wenn ja, welche Variante? … 🤷🏼‍♂️😫
MKPberlinMKPberlin vor 4 Jahren
1
Keinen Duft habe ich öfter ver- und dann immer wieder gekauft :D schöne Beschreibung!